27.05.2021 Aufrufe

Nachlese Die Justiz ermittelt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Politische Auswirkungen<br />

Vier Wochen nachdem diese Gerüchte plakatiert wurden, hat die SPÖ bei den Nationalratswahlen lediglich einen<br />

Prozentpunkt dazugewonnen. <strong>Die</strong> ÖVP konnte damals unter Bundesparteiobmann Wolfgang Schüssel ihren<br />

Stimmenanteil in Salzburg von 27 auf 46 Prozent erhöhen. Bei der Salzburger Landtagswahl 2004 hat die ÖVP in<br />

absoluten Stimmen zwar etwas zugelegt, aber die SPÖ und die Grünen verzeichneten starke Gewinne, weshalb es zu<br />

dem Wechsel in der politischen Führung des Landes kam. Ich würde das aber nicht in einen direkten Kontext mit der<br />

Verleumdungskampagne stellen. Man ist den Gerüchten 2002 und 2003 letztlich wirksam entgegengetreten. Und<br />

Franz Schausberger hat als Landeshauptmann anerkanntermaßen eine hervorragende Bilanz vorzuweisen.<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!