23.12.2012 Aufrufe

PDF-Download - Oldenbourg Verlag

PDF-Download - Oldenbourg Verlag

PDF-Download - Oldenbourg Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften<br />

Jürgen Rothlauf<br />

Interkulturelles Management<br />

Mit Beispielen aus Vietnam, China, Japan, Russland<br />

und den Golfstaaten<br />

bereits erschienen<br />

2012<br />

4., überarbeitete und aktualisierte Auflage<br />

XXXII, 769 Seiten<br />

broschiert<br />

ISBN 978-3-486-71278-0<br />

€ 59,80<br />

Simon Martin Neumair, Dieter Matthew Schlesinger,<br />

Hans-Dieter Haas (Hrsg.)<br />

Internationale Wirtschaft<br />

Unternehmen und Weltwirtschaftsraum<br />

im Globalisierungsprozess<br />

14<br />

geplant für August<br />

2012<br />

ca. 450 Seiten, über 100 Abbildungen,<br />

Karten und Tabellen<br />

broschiert<br />

ISBN 978-3-486-70426-6<br />

ca. € 39,80<br />

Wird den wirklichen Ansprüchen an das Management gerecht<br />

Mit der zunehmenden Internationalisierung der Märkte verändern<br />

sich auch Geschäftsaktivitäten und -felder der Unternehmen.<br />

Die Akteure stammen aus ganz unterschiedlichen Ländern und<br />

Kulturen, haben ungleiche Wertvorstellungen und zeichnen sich<br />

durch divergierende Denk- und Handlungsweisen aus. Den damit<br />

verbundenen Ansprüchen an das Management wird allerdings in<br />

der Alltagswirklichkeit nur unzureichend entsprochen.<br />

Dieses Buch verfolgt daher das Ziel, interkulturelles Handeln in<br />

seinen vielfältigen Formen in den Mittelpunkt zu stellen. Neben<br />

einer Einführung in grundlegende Fragen des interkulturellen Managements<br />

wird anhand von fünf Länderbeispielen (Japan, China,<br />

Vietnam, Russland und den Golfstaaten) ein ausführlicher Einblick<br />

in die konkrete Umsetzung gegeben.<br />

„Divergierende Denk- und Handelsweisen führen zu unterschiedlichen<br />

Ansprüchen. Wie die Unternehmensführung<br />

diese Herausforderung meistern kann, steht in diesem Buch.“<br />

Jahrbuch Personalentwicklung, 2008<br />

Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Rothlauf lehrt Interkulturelles<br />

Management an der University of<br />

Applied Sciences in Stralsund und an der<br />

Université de Haut-Alsace in Mulhouse/Colmar.<br />

Das Buch richtet sich an Studierende mit internationaler Ausrichtung<br />

und an Personen, die im Rahmen im Berufsleben mit<br />

interkulturellen Überschneidungssituationen konfrontiert sind.<br />

Umfassendes Lehrwerk an der Schnittstelle von VWL,<br />

BWL und Wirtschaftsgeographie<br />

Das Buch rückt Zusammenhänge, Ursächlichkeiten sowie Akteure<br />

und Prozesse des Internationalen Managements vor dem Hintergrund<br />

raumstruktureller Gegebenheiten ins Blickfeld.<br />

Dr. Simon Martin Neumair und Prof. Dr. Dieter Matthew<br />

Schlesinger lehren an der International School of Management<br />

in München.<br />

Prof. Dr. Hans-Dieter Haas ist Emeritus des Lehrstuhls für<br />

Wirtschaftsgeographie an der LMU München.<br />

Dieses Das Buch Buch richtet richtet sich sich an an Studierende wirtschaftswissenschaft-<br />

der BWL mit den<br />

licher Schwerpunkten Bachelorstudiengänge. “Service” und Gleichzeitig “Marketing”. eignet es sich auch<br />

für Berufseinsteiger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!