23.12.2012 Aufrufe

PDF-Download - Oldenbourg Verlag

PDF-Download - Oldenbourg Verlag

PDF-Download - Oldenbourg Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportmanagement<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften<br />

Marcel Fahrner<br />

Grundlagen des Sportmanagements<br />

geplant für Juli<br />

2012<br />

XI, 272 Seiten<br />

broschiert<br />

ISBN 978-3-486-71213-1<br />

€ 29,80<br />

22<br />

Know-how für das Sportmanagement in der Praxis<br />

Sportmanagement hat in den letzten Jahren auf-<br />

grund fortschrei tender Professionalisierung der<br />

Sportorganisationen und ihres Personals zunehmend<br />

an Bedeutung gewonnen. Zur Bewältigung ihrer<br />

Managementaufgaben benötigen Führungskräfte<br />

in Sport organisationen heute möglichst fundierte<br />

Kenntnisse über manage mentrelevante Kontext-<br />

zusammenhänge und ökonomisch bedeutsame<br />

Handlungsfelder des Sports. Diese sind in den<br />

„Grundlagen des Sportmanagements“ inhaltlich<br />

stringent und kompakt aufbereitet: Manage-<br />

ment aufgaben und -instrumente, charakteristische<br />

Organisationskontexte und daraus resultie rende<br />

Spannungs felder des Sportmanagements, Finanzie-<br />

rung und Verwertung von Rechten im Sport.<br />

Dr. Marcel Fahrner lehrt am Institut für<br />

Sport wissenschaft der Universität Tübingen.<br />

Darüber hinaus verantwortet er die Studiengangsleitung<br />

für die Bachelor- und Masterstudiengänge<br />

Sport wissenschaft mit Profil<br />

Sportmanagement.<br />

Das Buch richtet sich einerseits an Studierende des Sportmanagements<br />

mit dem Ziel, ihnen relevante Inhalte für ein<br />

erfolgreiches Studium und einen späteren Berufseinstieg darzustellen.<br />

Dank der praxisbezogenen Darstellungen relevanter<br />

Einzelthemen des Sportmanagements kann das Buch andererseits<br />

auch ehrenamtlichen und hauptberuflichen Führungskräften<br />

von Sportvereinen, Sportverbänden und Kapitalgesellschaften<br />

des Profisports Orientierung für deren tägliche<br />

Managemententscheidungen geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!