23.12.2012 Aufrufe

PDF-Download - Oldenbourg Verlag

PDF-Download - Oldenbourg Verlag

PDF-Download - Oldenbourg Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Management<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften<br />

Claus W. Gerberich<br />

Wachstum durch innovative<br />

Geschäftsmodelle<br />

geplant für August<br />

2012<br />

ca. 220 Seiten<br />

broschiert<br />

ISBN 978-3-486-58641-1<br />

ca. € 29,80<br />

Anton Burger, Heinrich Schmelter<br />

Internal Control für Führungskräfte<br />

geplant für September<br />

2012<br />

ca. 250 Seiten<br />

broschiert<br />

ISBN 978-3-486-70664-2<br />

ca. € 29,80<br />

16<br />

Vom Product Selling zum Value Selling<br />

Ertragsstarkes Wachstum ist ein immer wichtiger werdendes<br />

strategisches Ziel der Unternehmen. Der klassische Weg des<br />

Wachstums durch neue Produkte ist immer noch wichtig, doch<br />

reicht er heute nicht mehr aus. Wachstum muss heute durch<br />

das Schaffen von neuen innovativen Geschäftsmodellen erfolgen.<br />

Nicht nur Produkte haben ihren Lebenszyklus, sondern<br />

auch Geschäftsmodelle. Die Unternehmen müssen durch neue<br />

Geschäftsmodelle neue Kunden und Märkte erschließen und bei<br />

bestehenden Kunden die Potentiale ausschöpfen. Der Wandel<br />

geht vom Product Selling zum Value Selling. Das Lehrbuch zeigt<br />

die unterschiedlichen Wege des Wachstums und den Wandel in<br />

den Geschäftsmodellen anhand von Best of Class Beispielen.<br />

Prof. Dr. Claus W. Gerberich hat den Lehrstuhl<br />

für Internationales Management und Controlling<br />

an der Hochschule Worms und ist Professor<br />

am Institut für Finanzdienstleistungen in Zug.<br />

Das Buch richtet sich an Studierende betriebswirtschaftlicher<br />

Studiengänge. Darüber hinaus bietet es auch den für die<br />

Geschäftsentwicklung Verantwortlichen in der Praxis eine<br />

systematische Hilfestellung.<br />

Praxisnahe Handlungshinweise zur internen Kontrolle<br />

Nach zahlreichen großen Unternehmensskandalen und verschärfter<br />

Gesetzgebung zur Wirtschaftskriminalität sind alle Unternehmen<br />

von externer Seite verstärkt dazu gezwungen, ein wirksames<br />

Überwachungssystem mit ausreichenden internen Kontrollen<br />

sicherzustellen. Zum dafür auch im deutschen Sprachraum verwendeten<br />

angloamerikanischen Begriff „Internal Control“ sind die<br />

notwendigen Maßnahmen und persönlichen Verpflichtungen bei<br />

vielen Führungskräften nicht ausreichend bekannt. Mit diesem<br />

Buch sollen alle dazu relevanten Aspekte des Internal Control<br />

dargestellt und für Führungskräfte aller Hierarchieebenen in Form<br />

praxisnaher Handlungshinweise vorgestellt werden.<br />

Univ.-Prof. Dr. mult. Anton Burger ist Inhaber des Lehrstuhls für<br />

ABWL und Unternehmensrechnung an der Wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Fakultät der KU Eichstätt-Ingolstadt.<br />

Dipl.-Wirtschaftsing. Dr. Heinrich Schmelter arbeitete 30 Jahre in<br />

leitenden Funktionen in der Automobilindustrie.<br />

Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte sowie an Studierende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!