23.12.2012 Aufrufe

Publikationsliste - DHBW Villingen-Schwenningen

Publikationsliste - DHBW Villingen-Schwenningen

Publikationsliste - DHBW Villingen-Schwenningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgewählte Veröffentlichungen von Professoren und Lehrbeauftragten<br />

des Studiengangs BWL-Bank der Dualen Hochschule Baden-Württemberg<br />

<strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong><br />

Veröffentlichungen WP/StB Prof. Ulrich Bantleon<br />

• Bantleon, U. / Horn, C.: Prüfungs- und Beratungsfelder, in: Freidank, C.-C. / Peemöller,<br />

Volker H. (Hrsg.), Kompendium der Internen Revision, Berlin 2011, S. 203-238.<br />

• Bantleon, U. / Paul, A.: Direktes Auskunftsrecht des Aufsichtsorgans gegenüber der<br />

Internen Revision in den MaRisk – Eine rechtliche und empirische Analyse,<br />

Diskussionsbeiträge der <strong>DHBW</strong> VS, Nr. 10/10.<br />

• Wissenschaftlicher Beirat des DIIR e.V.: Ergebnisse der Vergleichsstudie zur Umsetzung<br />

des Art. 47 der 8. EU-Richtlinie, in: ZIR 2010, S. 272-275.<br />

• Bantleon, U. / Gottmann, M.: Fallstudie: Rechnungslegung von Kreditinstituten nach<br />

BilMoG, in: WISU 2010, S. 1117-1119.<br />

• Bantleon, U. / Schorr, G.: Auswirkungen des BilMoG auf die Beurteilung der<br />

Kapitaldienstfähigkeit, in: DStR 2010, S. 1491-1497.<br />

• Bantleon, U. / Schöffler, S.: Früherkennung und Management von Fraud -Risiken -<br />

Grundlagen und Praxis für Prüfer, in: Ulrich Bantleon / Axel Becker (Hrsg.),<br />

Risikomanagement und Frühwarnverfahren, Stuttgart 2010, S. 465-507.<br />

• Bantleon, U. / Becker, A. (Hrsg.): Risikomanagement und Frühwarnverfahren, Stuttgart<br />

2010.<br />

• Wissenschaftlicher Beirat des DIIR e.V.: Umsetzung des Artikels 41 der 8. EU-Richtlinie in<br />

den EU-Mitgliedstaaten, S. 159-168, in: Lück, W. (Hrsg.), Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung,<br />

Interne Revision und Unternehmensberatung 2010, München 2010.<br />

• Bantleon, U. / Horn, C.: Auswirkungen der überarbeiteten "MaRisk BA" und der neuen<br />

"MaRisk VA" auf die Interne Revision, in: ZIR 2010, S. 8-17.<br />

• Bantleon, U. / Mauer, S.: Überwachung des Risikomanagements durch<br />

Prüfungsausschüsse, in: ZCG 2010, S. 94-99.<br />

• Bantleon, U. / Deutschmann, N.: Auslandsgeschäft der Volks- und Raiffeisenbanken,<br />

Leistungsspektrum und empirische Studie, Diskussionsbeiträge der <strong>DHBW</strong> VS, Nr. 08/10.<br />

• Bantleon, U. / Fengler, P. / Peter, A.: Einsatz von Covenants im<br />

Firmenkundenkreditgeschäft der Volks- und Raiffeisenbanken, in: Finanz Betrieb 2009, S.<br />

751-758.<br />

• Bantleon, U. / Gottmann, M.: Fallstudie: Bilanzierung des Handelsbestandes nach BilMoG,<br />

http://www.esv.info/.download/_sid/GACQ-690961-<br />

9sdR/aktualisierung/bankbilanzierung/Fallstudie_Handelgeschaefte.pdf).<br />

• Bantleon, U. / Gottmann, M.: Bankrechnungslegung, Berlin 2009.<br />

• Bantleon, U. / Schneider-Brennecke, N.: Das DIIR auf dem Weg zu einem Standardsetter,<br />

in: Betriebswirtschaftliche Blätter 2009, S. 18-20.<br />

• Bantleon, U. / Amling, T.: Interne Revision - Grundlagen und Ansätze zur Beurteilung<br />

deren Wirksamkeit, in: DStR 2008, S. 1300-1306.<br />

22.11.2012 1


Ausgewählte Veröffentlichungen von Professoren und Lehrbeauftragten<br />

der Dualen Hochschule BW <strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong><br />

• Bantleon, U. / Unmuth, A.: Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des<br />

Institute of Internal Auditors (IIA), in ZIR 2008, S. 106-109.<br />

• Bantleon, U. / Kranzbühler, L. / Ramke, T.: Auswirkungen der überarbeiteten<br />

Mindestanforderungen an das Risikomanagement auf die Interne Revision insbesondere<br />

bei Auslagerungen, in: ZIR 2008, S. 124-132.<br />

• Bantleon, U. / Thomann, D. / Bühner, A.: Die Neufassung des IDW Prüfungsstandards:<br />

„Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung (IDWPS<br />

210)“ und dessen Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation, in: DStR 2007, S.<br />

978-983.<br />

• Bantleon, U. / Siebert, J.: Auswirkungen der Business Jugdment Rule auf die Organisation<br />

der Entscheidungsprozesse und die Interne Revision,<br />

in: ZIR 2007, S. 190-196 (Teil 1) und S. 242-250 (Teil 2).<br />

• Bantleon, U. / Amling, T.: Handbuch der Internen Revision, Berlin 2007.<br />

• Bantleon, U. / Schorr, G.: Risikosteuerung mittels Kostenstrukturmanagement,<br />

in: KSI 2007, S. 149-153.<br />

• Bantleon, U.: Abstimmprüfung, in: Freidank, C.-C. / Lachnit, L. / Tesch, J. (Hrsg.), Vahlens<br />

Großes Auditing Lexikon, München 2007.<br />

• Bantleon, U. / Hoster, A.: Das Risikotragfähigkeitskonzept als Herausforderung aus dem<br />

Prüffeld Internal Capital Adequacy Assessment Process (ICAAP) für die Interne Revision,<br />

S. 355-399, in: Förschler, Dominik (Hrsg.), Innovative Prüfungstechniken und<br />

Revisionsvorgehensweisen, Frankfurt 2007.<br />

• Bantleon, U. / Thomann, D.: Grundlegendes zum Thema „Fraud“ und dessen Vorbeugung,<br />

in: DStR 2006, S. 1714-1721.<br />

• Bantleon, U. / Schorr, G.: Auswirkungen der Mindestanforderungen an das<br />

Risikomanagement (MaRisk) für Kreditinstitute auf das Auftragsfeld „Creditor Relations",<br />

in: DStR 2006, S. 865-869.<br />

• Bantleon, U. / Schorr, G.: Effizienzgewinn – Kapitaldienstfähigkeit auch in Zeiten von Basel<br />

II von grundlegender Bedeutung, in: Bankinformation 10/2005, S. 30-33.<br />

• Bantleon, U.: Die Bedeutung des Certified Internal Auditors (CIA) und des Regelwerks der<br />

beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA) für Interne Revisoren in<br />

Kreditinstituten, S. 59-88, in: Becker, Axel / Wolf, Martin (Hrsg.), Prüfungen in<br />

Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen, Stuttgart 2005.<br />

• Bantleon, U. / Siebert, J.: Umsatzsteuerhaftung gem. § 13c UStG bei Einziehung einer<br />

abgetretenen Forderung, in: StuB 2005, S. 752-756.<br />

• Bantleon, U. / Schorr, G.: Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit als Bestandteil der<br />

Mandantenbetreuung – Grundlagen und ausgewählte Problemstellungen,<br />

in: DStR 2005, S. 1373-1376.<br />

• Bantleon, U. / Siebert, J.: Haftungsrisiken für Banken bei Forderungsabtretungen,<br />

in: Betriebswirtschaftliche Blätter 2005, S. 207-210.<br />

• Bantleon, U. / Schorr, G.: Kapitaldienstfähigkeit, Wiesbaden 2004.<br />

22.11.2012 2


Ausgewählte Veröffentlichungen von Professoren und Lehrbeauftragten<br />

des Studiengangs BWL-Bank der Dualen Hochschule Baden-Württemberg<br />

<strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong><br />

• Bantleon, U. / Langenhan, I.: Aspekte niederverzinster Fremdwährungskredite,<br />

in: Sparkasse 2004, S. 283-286 (Teil I) und S. 342-345 (Teil II).<br />

Veröffentlichungen Prof. Dr. Wolfgang Disch<br />

• Disch, W. / Füss, R. / Rehkugler, H.: Fund of Hedge Funds: Portfolioallokation und<br />

Performance, in: Bank-Archiv 2005, S. 249-258.<br />

• Disch, W. / Füss, R. / Rehkugler, H.: Hedge Funds als Anlagealternative: Chancen und<br />

Risiken, in: FB 2005, S. 40-56.<br />

• Disch, W. / Füss, R. / Rehkugler, H.: Risiken von Hedge Funds werden systematisch<br />

unterschätzt, in: BZ Nr. 22/2005, S. 19.<br />

Veröffentlichungen Prof. Dr. Alexander Götz<br />

• Götz, A. / Friese, N.: Vorstandsvergütung im DAX und MDAX - Weiterführung der<br />

empirischen Analyse 2011 nach Einführung des Vorstandsvergütungsangemessenheitsgesetzes,<br />

in: Corporate Finance biz 8/2012, S. 414-424.<br />

• Götz, A. / Hartmann, A.: Eigenemission von Mittelstandsanleihen - Ein empirischer<br />

Kostenvergleich mit der Konsortialfinanzierung, in: Corporate Finance biz 4/2012, S. 204-<br />

213.<br />

• Götz, A. / Friese, N.: Vorstandsvergütung im DAX und MDAX - Weiterführung der<br />

empirischen Analyse 2010 nach Einführung des Vorstandsvergütungsangemessenheitsgesetzes,<br />

in: Corporate Finance biz 8/2011, S. 498-508.<br />

• Götz, A. / Oenschläger, E.: Discussion Paper der <strong>DHBW</strong> VS Nr. 12/2011, Ermittlung von<br />

Diskontierungsfaktoren in der Unternehmensbewertung über das CAPM.<br />

• Götz, A. / Deister, B.: Unternehmensbewertung im Lichte der Abgeltungssteuer – alte<br />

Probleme neue Lösungen, in: WPg 2011, S. 25 ff.<br />

• Götz, A. / Friese, N.: Empirische Analyse der Vorstandsvergütung im DAX und MDAX nach<br />

Einführung des Vorstandsvergütungsangemessenheitsgesetzes, in: Corporate Finance biz<br />

6/2010, S. 410-420.<br />

• Götz, A. / Friese, N.: Vorstandsvergütung im Wandel – VorstAG zeigt Auswirkungen, in:<br />

Corporate Finance Law 5/2010, S. 355.<br />

• Götz, A.: Übernahmen börsennotierter Unternehmen in Deutschland im ersten Halbjahr<br />

2005, in: Finanzbetrieb 2005, S. 687 ff.<br />

• Götz, A.: Übernahmen börsennotierter Unternehmen in Deutschland im zweiten Halbjahr<br />

2004. in: Finanzbetrieb 2005, S. 203 ff.<br />

• Götz, A.: Übernahmen börsennotierter Unternehmen in Deutschland im ersten Halbjahr<br />

2004, in: Finanzbetrieb 2004, S. 698 ff.<br />

• Götz, A.: Übernahmen börsennotierter Unternehmen in Deutschland im zweiten Halbjahr<br />

2003, in: Finanzbetrieb 2003.<br />

22.11.2012 3


Ausgewählte Veröffentlichungen von Professoren und Lehrbeauftragten<br />

der Dualen Hochschule BW <strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong><br />

• Götz, A. / Eisele, F. / Walter, A.: Empirische Auswertung von Going Private Transaktionen<br />

in Deutschland, in: Finanzbetrieb 2003, S. 839 ff.<br />

• Götz, A.: Management Buy Out – Instrument für Unternehmensnachfolge und<br />

Restrukturierung, in: Die Bank 2003, S. 738 ff.<br />

• Götz, A.: Übernahmen börsennotierter Unternehmen in Deutschland im ersten Halbjahr<br />

2003, in: Finanzbetrieb 2003, S. 573 ff.<br />

• Götz, A. / Eisele, F. / Walter, A.: Motive und Ablauf eines Going Private – ein alternativer<br />

Erklärungsansatz, in: Finanzbetrieb 2003, S. 479 ff.<br />

• Götz, A.: Übernahmen börsennotierter Unternehmen in Deutschland im ersten Halbjahr<br />

2002, in: Finanzbetrieb 2002, S. 660 ff.<br />

• Götz, A. / Blättchen, W. / Jasper, T.: Being Public, hrsg. vom DIHK – Deutscher Industrie-<br />

und Handelskammertag, Berlin 2001.<br />

• Götz, A.: Neutralitätspflicht des Vorstands und Entscheidungsbefugnis der<br />

Hauptversammlung im Übernahmerecht. Zwei Stellungnahmen zu Kallmayer, AG 2000, S.<br />

553, in: Die Aktiengesellschaft 2001, S. 251 ff.<br />

• Götz, A.: Juristische und ökonomische Analyse des Eigenkapitalersatzrechts – Eine<br />

kritische interdisziplinäre Untersuchung zur Begründbarkeit der Regeln über den<br />

Eigenkapitalersatz, in Studien zum Handels-, Arbeits-, und Wirtschaftsrecht, hrsg. von<br />

Prof. Dr. Klaus Hopt, Prof. Dr. Manfred Lieb und Prof. Dr. Harm Peter Westermann, Baden<br />

Baden 2001.<br />

• Götz, A. / Hegerl, H. J.: Die Begründbarkeit des Sanierungsprivilegs und seine praktische<br />

Umsetzung, in: Der Betrieb 2000, S. 1385 ff.<br />

• Götz, A.: Die nicht endende Diskussion um den Überschuldungstatbestand", in: ZInsO<br />

2000, S. 77 ff.<br />

• Götz, A. / Hegerl, H. J.: Die Sanierungsfeindlichkeit des Eigenkapitalersatzrechts und die<br />

Sanierungsobjektgesellschaft als Ausweg – Ein Diskussionsbeitrag im Rahmen der<br />

anstehenden Novellierung des § 32 a GmbHG, ) in: Der Betrieb 1997, S. 2365 ff.<br />

Veröffentlichungen Prof. Eduard Hilger<br />

• Hilger, E.: Finanzwirtschaft im Unternehmen, Stuttgart / Berlin 2008.<br />

Veröffentlichungen StB Ass. jur. Prof. Dr. Jens Siebert<br />

• Siebert, J. / Ivzhenko-Siebert, A.: Anm. zu BFH v. 16.3.2010 –VIII R 20/08, in: FR 24/2010,<br />

S. 1151-1152.<br />

• Siebert, J.: Ertragsteuerliche Organschaft auch bei harter Patronatserklärung<br />

wünschenswert – Nachtrag zum 32. Berliner Steuergespräch, in: FR 3/2010, S. 130-131.<br />

• Siebert, J.: Umsatzsteuer bei angestellten Insolvenzverwaltern, in: UStB 9/2009, S. 266-<br />

269.<br />

22.11.2012 4


Ausgewählte Veröffentlichungen von Professoren und Lehrbeauftragten<br />

des Studiengangs BWL-Bank der Dualen Hochschule Baden-Württemberg<br />

<strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong><br />

• Siebert, J.: Besteuerung bei ausländischer Insolvenzverwaltung über inländische<br />

Kapitalgesellschaften, in: NZI 7/2009, S. 421-422.<br />

• Siebert, J. / Kindel, F.: Gewerbesteueraufteilung bei Windkraftanlagen-Betreibermodellen,<br />

in: FR 13/2009, S. 613-614.<br />

• Siebert, J. / Abenheimer, A. / Schnurr, M.: German Fiscal Law in the Context of<br />

International Reorganisation and Insolvency: Selected Issues, in: International Corporate<br />

Rescue 5/2008, S. 273-280.<br />

• Siebert, J.: Die Verwertung der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Gegenstände im<br />

Umsatzsteuerrecht, in: NZI 9/2008, S. 529-532.<br />

• Siebert, J. / Frank, A.: Erhaltung von Verlustvorträgen im Sanierungsfall, in: GmbH-StB<br />

8/2008, S. 243-245.<br />

• Siebert, J.: Wem steht der Umsatzsteueranteil beim Mobilienleasing zu?, in: NZI 6/2008, S.<br />

354-355.<br />

• Siebert, J. / Kratz, N.: Steuerinduzierte Unternehmenswertsteigerung durch Abspaltung am<br />

Beispiel der GmbH, in: DStR 9/2008, S. 417-424.<br />

• Siebert, J.: Die Freigabe sicherungsübereigneter Gebäude im Grunderwerbsteuerrecht, in:<br />

DStR 49/2007, S. 2198-2200.<br />

• Siebert, J. / Bantleon, U.: Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation<br />

der Entscheidungsprozesse und die Interne Revision, in: ZIR 5/2007, S. 190-196 (Teil 1)<br />

und ZIR 6/2007, S. 242-250 (Teil 2).<br />

• Siebert, J.: Inländische Besteuerung des englischen Insolvenzschuldners oder des<br />

trust(ees) bei Verwertung von inländischem Vermögen? – Einschließlich Hinweisen zu<br />

österreichischen Insolvenzen mit Inlandsbezug, in: IStR Heft 15/2007, S. 537-541.<br />

• Siebert, J.: Verwertung von Pfändern im Umsatzsteuerrecht, in: NZI 1/2007, S. 17-20.<br />

• Siebert, J.: Vollstreckung durch die deutsche Finanzverwaltung bei ausländischen<br />

Insolvenzen?, in: IStR 12/2006, S. 417 ff.<br />

• Siebert, J.: Die Haftung gem. § 13c UStG bei Hinterlegung, in: UStB 12/2006, S. 333-335.<br />

• Siebert, J. / Lickert, D.: Handels- und steuerrechtliche Behandlung eines<br />

Forderungsverzichts mit Besserungsschein und eines Rangrücktritts bei der GmbH, in:<br />

Diskussionsbeiträge des Studiengangs Steuern und Prüfungswesen der Berufsakademie<br />

<strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong> 4/2006, hrsg. von Wolfgang Hirschberger.<br />

• Siebert, J.: Umsatzsteuer bei Sicherungsübereignung und Freehold Reversion – eine<br />

Stellungnahme zur Korf, IStR 2006, 56 ff., in: IStR 6/2006, S. 195-196.<br />

• Siebert, J.: Vereinbarte Beteiligung am Verwertungserlös steuerbar –<br />

Gestaltungsmöglichkeiten nach dem Urteil des BFH vom 18.8.2006 – V R31/04, in: UStB<br />

2/2006, S. 49-52.<br />

• Siebert, J.: Die umsatzsteuerliche Behandlung des urheberrechtlichen Folgerechts in der<br />

EU, in: IStR 23/2005, S. 809.<br />

• Siebert, J.: Die Verwertung sicherungsübereigneter beweglicher Gegenstände einer<br />

Organgesellschaft und Dritter im Umsatzsteuerrecht, in: NZI 12/2005, S. 665-668.<br />

22.11.2012 5


Ausgewählte Veröffentlichungen von Professoren und Lehrbeauftragten<br />

der Dualen Hochschule BW <strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong><br />

• Siebert, J.: Neue Möglichkeiten zum Schutz von Altersvorsorgekapital vor Vollstreckung?,<br />

in: AO-StB 11/2005, S. 317-318.<br />

• Siebert, J.: Recht auf Vorsteuerabzug als Einlage in Gesellschaften, in: DB 41/2005, S.<br />

2208-2209.<br />

• Siebert, J. / Bantleon, U.: Umsatzsteuerhaftung gem. § 13c UStG bei Einziehung einer<br />

abgetretenen Forderung, in: StuB 17/2005, S. 752-756.<br />

• Siebert, J.: Patronatserklärung – Kann auch der Fiskus Ansprüche geltend machen?, in:<br />

AO-StB 9/2005, S. 268-269.<br />

• Siebert, J.: Steuerschuldnerschaft für Sicherheitenverwertung teilweise europarechts- und<br />

verfassungswidrig, in: UStB 8/2005, S. 243-245.<br />

• Siebert, J.: Verwertung sicherungsübereigneter beweglicher Gegenstände mit<br />

Auslandsbezug aus steuerlicher Sicht, in: IStR 6/2005, S. 195-200.<br />

• Siebert, J. / Fäßler, M.: Umsatzbesteuerung auf dem Bodensee, in: UStB 5/2005, S. 155-<br />

157.<br />

• Siebert, J. / Bantleon, U.: Haftungsrisiken für Banken bei Forderungsabtretungen, in:<br />

Betriebswirtschaftliche Blätter 4/2005, S. 207-210.<br />

• Vereinfachung von Grundstücksumsätzen durch § 13b UStG, in: UStB 3/2005, S. 96-97.<br />

• Steuerliche Haftung des Kreditgebers – Was bei Financial-Convenants beachtet werden<br />

sollte, in: AO-StB 2004, 11/2004, S. 397-398.<br />

• Der neue Haftungstatbestand des § 13c UStG – Eine Bestandsaufnahme nach dem Erlass<br />

des BMF, in: UStB 8/2004, S. 279-285.<br />

Veröffentlichungen Prof. Dr. Marcus Vögtle<br />

• Vögtle, M. / Amendt, M.: Katastrophenanleihen als Absicherungsinstrument für<br />

Kreditinstitute gegen Bankenkrisen, in: Corporate Finance biz 2011, S. 270-278.<br />

• Vögtle, M. / Fricker, T.: Shorts-ETFs und Short-Indizes - Konstruktion, Verhalten in<br />

verschiedenen Marktphasen und Einsatz als Hedging-Instrument, in: Corporate Finance<br />

biz 2010, S. 320-330.<br />

• Vögtle, M. / Rüßmann, P.: Hybride Industrieanleihen – Analyse des<br />

Finanzierungsinstruments im Spannungsfeld steuerlicher, bilanzieller und ratingrelevanter<br />

Gesichtspunkte vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzmarktsituation, in: Corporate<br />

Finance biz 2010, S. 205-215.<br />

• Vögtle, M. / Pott, C.: Aktienrückkauf versus Dividende – eine performanceorientierte<br />

Betrachtung, in: FB 2009, S. 558-567.<br />

• Vögtle, M. / Pott, C.: Aktienrückkauf versus Dividende – eine Performanceorientierte<br />

Betrachtung, in: FB 2009, S. 558-567.<br />

• Vögtle, M. / Giersberg, J.: Bilanzielle Auswirkungen der Adjustierung von Operating-<br />

Leasingverhältnissen, in: FB 2007, S. 431-443.<br />

• Vögtle, M. / Schachel, I.: Wirkungen von Investor Relations-Arbeit am deutschen<br />

Aktienmarkt, in: FB 2006, S. 580-589.<br />

22.11.2012 6


Ausgewählte Veröffentlichungen von Professoren und Lehrbeauftragten<br />

des Studiengangs BWL-Bank der Dualen Hochschule Baden-Württemberg<br />

<strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong><br />

• Vögtle, M. / Cohausen-Schüssler, von A.: Merger of Equals – Mythos oder Realität,<br />

in: M&A-Review 2005, S. 56-61.<br />

• Vögtle, M.: Going Public, erschienen auf der CD-ROM Haufe Rechnungswesen sowie CD-<br />

ROM Haufe Steuer Office Professional 2004.<br />

• Vögtle, M. / Wiesmann M. / Keilhauer, O.: Anforderungen an das IPO-Management der<br />

Zukunft, in: Wirtz, B. W. / Salzer, E. (Hrsg.), IPO-Management – Strukturen und<br />

Erfolgsfaktoren, Wiesbaden 2001, S. 459-476.<br />

• Vögtle, M.: Intelligente Informationssysteme für das Bankgeschäft – Eine theoretische und<br />

empirische Analyse ihrer strategischen Bedeutung, Freiburg 1997.<br />

• Vögtle, M.: Ergebnisse einer empirischen Studie über die strategische Bedeutung<br />

intelligenter Informationssysteme für das Bankgeschäft, in: Wirtschaftsinformatik 1996, S.<br />

497-502.<br />

• Vögtle, M. / Gebauer, J.: Pascal für Wirtschaftswissenschaftler – Einführung in die<br />

strukturierte Programmierung, München Wien 1995.<br />

22.11.2012 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!