23.12.2012 Aufrufe

St. Bruno Rundschau

St. Bruno Rundschau

St. Bruno Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kochen mit Rhabarber<br />

Rhabarber eignet sich für <strong>St</strong>reuselgebäck, für Kompotte, Milchreis oder<br />

Grießbrei sowie für Marmelade. Ungewöhnlicher ist die Kombination von<br />

Rhabarber mit Spargel, Rukola und Zuckerschoten zu einem pikanten Salat.<br />

Auch hierfür müssen die giftigen Blätter und die zähe Haut des Rhabarber<br />

entfernt, die <strong>St</strong>ange in <strong>St</strong>ücke geteilt und blanchiert werden. Zu Rhabarber<br />

passen süßsaure Obstsorten wie Orangen, Ingwer und Zimt.<br />

Rhabarber – Gelee<br />

1 ½ kg Rhabarber, ½ l Wasser, 1 kg Gelierzucker, 1 <strong>St</strong>ange Zimt.<br />

Zunächst Rhabarbersaft bereiten. Dafür wird der Rhabarber gewaschen, in<br />

kleine <strong>St</strong>ücke geschnitten und mit Wasser zum Kochen gebracht. Hiernach<br />

den Brei durch ein Tuch ablaufen lassen und ¾ l Flüssigkeit abmessen.<br />

(Der Saft kann auch im Entsafter hergestellt werden).<br />

Den erkalteten Saft mit dem Gelierzucker verrühren. Zimtstange dazugeben<br />

und zum Kochen bringen. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann den<br />

Zimt herausnehmen.<br />

Das noch heiße Gelee in vorbereitete Gläser füllen und sofort verschließen.<br />

Rhabarber – Marmelade<br />

500 g Rhabarber, 500 g Gelierzucker, 1 EL Honig,<br />

¼ l Ananassaft, 2 EL Zitronensaft.<br />

Rhabarber waschen, Haut abziehen, in 2 cm lange<br />

<strong>St</strong>ücke schneiden. Mit Gelierzucker, Honig und<br />

Säften vermengen und zum Kochen bringen. 5<br />

Minuten oder länger kochen (Gelierprobe), danach<br />

abkühlen lassen. In Gläser abfüllen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!