23.12.2012 Aufrufe

Umbruch Nr. 115 - BJCKM

Umbruch Nr. 115 - BJCKM

Umbruch Nr. 115 - BJCKM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesund erwachsen werden<br />

An den 2. Neukirchener Gesundheitstagen<br />

beteiligte sich der Steno- und Maschinenschreibverein.<br />

„Gesund erwachsen werden“<br />

war auch das richtige Thema für das 10-Finger-Tastaturschreiben<br />

am Computer. Vereinsvorsitzender<br />

Horst Diehl hatte unter<br />

anderem ein Faltblatt zusammengestellt mit<br />

den Fragen:<br />

1. Warum die Computertastatur mit zehn<br />

Fingern bedienen?<br />

2. Was ist beim Tastaturschreiben am<br />

Computer zu beachten?<br />

3. Wie sitze ich richtig vor dem Computer?<br />

Eine PowerPoint-Präsentation stellte die<br />

Vorteile des 10-Finger-Schreibens und der<br />

richtigen Körper- und Handhaltung an der<br />

Computertastatur heraus. An ergonomiegerechten<br />

Stühlen und höhenverstellbaren<br />

Tischen wurde demonstriert, was für die Gesundheit<br />

– besonders die Wirbelsäule – gut<br />

ist. An einem Modell wurde gezeigt, was bei<br />

einem Bandscheibenvorfall geschieht.<br />

Ein Fachgeschäft hatte in Zusammenarbeit<br />

mit einer Büromöbelfirma Tische und Stühle<br />

zur Verfügung gestellt, die „mitwachsen“ –<br />

also auf die Körpergröße richtig eingestellt<br />

werden können. Auch Dank der Unterstützung<br />

einer Krankenkasse, dem Deutschen<br />

Roten Kreuz und der Krankenpflegeschule<br />

des Schwalm-Eder-Kreises konnte das<br />

Thema anschaulich dargestellt werden. Die<br />

Resonanz der Besucher an den Gesundheitstagen<br />

war entsprechend positiv.<br />

Das Bild (Foto: Horst Diehl) zeigt den Ausstellungsstand<br />

des Steno- und Maschinenschreibvereins<br />

Neukirchen mit der Stellwand<br />

des Vereins und den von einem Fachgeschäft<br />

bzw. einer Büromöbelfirma zur Verfügung<br />

gestellten Büromöbeln. had<br />

Neue Webseiten der Stenojugend<br />

Wir haben die Stenojugend-Webseiten unter<br />

www.dstj.de überarbeitet, ihnen ein neues<br />

Layout verpasst und sie inhaltlich ein wenig<br />

anders strukturiert. Wir informieren jetzt noch<br />

öfter über das aktuelle Geschehen in der<br />

„Steno- und Tastschreib-Szene“.<br />

Wir hoffen, dass wir damit euren Geschmack<br />

treffen. Mailt uns doch einfach mal, was ihr<br />

davon haltet – oder schickt uns gleich mal<br />

einen Beitrag mit Foto für die nächste „stenojugend“.<br />

Ihr erreicht die Redaktion per<br />

E-Mail unter<br />

redaktion@stenojugend.de<br />

js<br />

stenojugend <strong>115</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!