23.12.2012 Aufrufe

Umbruch Nr. 115 - BJCKM

Umbruch Nr. 115 - BJCKM

Umbruch Nr. 115 - BJCKM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kräfte nennen möchte. Dass Arthur Lux, der<br />

leider viel zu früh von uns gegangen ist, junge<br />

Leute für Kurzschrift begeistern konnte, zeigten<br />

unter anderem auch seine Fernlehrgänge,<br />

die er für den Bezirk Rheinland-Westfalen<br />

durchführte und über die Landesgrenzen hinaus<br />

bekannt machte. Der Bezirksvorstand<br />

zeigt sich erfreut, dass gerade auch in Dortmund,<br />

dem Sitz des Bezirks Rheinland-Westfalen,<br />

die Wettbewerbe ausgetragen wurden.<br />

Und die Teilnehmerzahlen bei den Wettbewerben<br />

von rund 90 Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmern zeigten, dass hier in Dortmund<br />

auch die ,Fäden zusammenlaufen‘.“<br />

Beim Kurzschriftwettbewerb der Erwachsenen<br />

gewann Beate Beine vom Stenografenverein<br />

Dortmund 1864. Beim Kurzschriftwettbewerb<br />

der Jugendlichen gewann Katharina<br />

Nimz (130 Silben/Minute) vom Stenografenverein<br />

Hombruch-Barop. Beim Schnellschreiben<br />

der Erwachsenen gewann Antje<br />

Lademacher-Nüsken (508 Anschläge/Minute)<br />

vom Stenografenverein Hamm. Beim<br />

Schnellschreiben der Jugendlichen siegte<br />

Robin Karthaus (280 Anschläge/Minute) vom<br />

Kurzschriftverein Hagen vor Rebekka Schulz<br />

(247 Anschläge/Minute) vom Stenografenverein<br />

Hombruch-Barop.<br />

Beim Perfektionswettbewerb der Erwachsenen<br />

(max. nur 1 Fehler pro 1000 Anschläge<br />

erlaubt) gewann Antje Lademacher-Nüsken<br />

(527 Anschläge/Minute) vom Stenografenverein<br />

Hamm. Beim Perfektionsschreiben<br />

der Jugendlichen siegte Robin Karthaus (274<br />

Anschläge/Minute) vom Kurzschriftverein<br />

Hagen vor Rebekka Schulz (248 Anschläge/Minute)<br />

vom Stenografenverein Hombruch-Barop.<br />

Die gesamte Dortmunder Presse berichtete<br />

über die Wettbewerbe und das Jubiläum<br />

umfangreich in Vor- und Nachberichten. Ausführliche<br />

Informationen mit Bildern von den<br />

Wettbewerben, Bildern von der Siegerehrung<br />

und den Siegerlisten unter www.bezirksstenojugend.de.<br />

Thorsten Szczyrba<br />

Bezirksvorsitzender Thorsten Szczyrba (l.), Bezirkswettschreibleiter Tastschreiben Hans-Peter Cieka<br />

(2. v. l.) und Steno-Stadtverbandsvorsitzender Gerd Rölleke (r.) mit den Gewinnern Rebekka Schulz,<br />

Katharina Nimz, Antje Lademacher-Nüsken, Udo Klüting, Beate Beine und Andreas Schütte (v. l. n. r.)<br />

Foto: Melanie Szczyrba<br />

stenojugend <strong>115</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!