20.07.2021 Aufrufe

08-2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürger-Magazin und Amtsblatt der Gemeinde Blankenheim · Ausgabe August 2021

AUS DER REGION

Lit.Eifel 2021 legt los

Hochkarätiges Programm von Mitte September bis Ende November – Neue Mini-Bibliothek auch in

Blankenheim

Nettersheim/Eifel – Auch im

achten Jahr ihres Bestehens

präsentiert die Lit.Eifel ein

reichhaltiges Veranstaltungsund

Lesungsprogramm mit

teils sehr bekannten Akteuren

und einigen Überraschungen

sowie Jugendliteraturpreis,

Schreibwerkstätten und Eifeler

Buchmesse zwischen Mitte

September und Ende November.

Die genaue Programmabfolge ist einstweilen geheim, soll aber

bald in einer Pressekonferenz der interessierten Öffentlichkeit

vorgestellt werden. In der jährlichen Mitgliederversammlung

Ende Juni zog die von der früheren Monschauer Bürgermeisterin

Margareta Ritter geführte Kulturinitiative einstweilen bei ihrer

Mitgliederversammlung im Nettersheimer Schulzentrum Bilanz

einer von Corona stark eingeschränkten Veranstaltungsreihe

2020.

Nachhaltige Förderung

Margareta Ritter, Vorsitzende seit der Gründung, dankte allen

Mitstreitern in der Lit.Eifel, die seit Jahren einen Meilenstein in

der neuern Kulturszene des Landstrichs verfestigen. Der Kunsthistoriker

Professor Dr. Frank-Günter Zehnder, ebenfalls seit der

Gründung dabei und Mitglied im Programmbeirat der Lit.Eifel:

„Es macht großen Spaß, hier dabei zu sein und zu sehen, wie

viele Menschen wir mittlerweile mit unseren Angeboten erreichen,

die vorher nicht erreicht wurden!“

Bei der Lit.Eifel 2020 kamen unter anderem Christine Westermann,

Christian Berkel, Albina Herbing und David Wagner zum

Einsatz, andere Lesungen wie die von Anne Gesthuysen, Karen

Köhler und Steffen Kopetzky mussten nach einem Total-Lockdown

Anfang November kurzfristig abgesagt werden.

2021 konnten einige der ausgefallenen Top-Autoren - teils mit

neuen Buchveröffentlichungen – wieder für die Lit.Eifel verpflichtet

werden. Andere große Namen sind neu hinzugekommen.

Auch bewährte Veranstaltungen

wie der Jugendliteraturpreis,

die Eifeler Buchmesse

und diverse Schreibwerkstätten

mit Claudia Hoffmann und

Jan Hillen stehen auf der

Agenda.

Aufgabenteilung und Teamwork

In Vorstand und Programmbeirat

herrscht Aufgabenteilung. „Margareta Ritter besitzt das

absolute Knowhow in der öffentlichen Kulturförderung, ich führe

mit Hilfe von Brigitte Wies die Geschäfte“, so Wilfried Pracht.

Helmut Lanio ist der Moderator des Programmbeirats. Dort gehe

es nicht nur darum, geeignete Autoren und Bücher zu finden:

„Wir versuchen auch, allen Kommunen und Regionen mit den

Veranstaltungsorten gerecht zu werden.“

Während der Beirat seine Mitglieder gerade aufgestockt hat,

werden für den Vorstand noch helfende Hände und Köpfe gesucht,

so Margareta Ritter: „Wir sind offen für personelle Veränderungen.“

Wer mitarbeiten möchte, solle sich melden.

Die Lit.Eifel fördert Literatur und Lesen in der Eifel unter anderem

auch durch künstlerisch umgestaltete frühere Telefonzellen, aus

denen Leseratten Bücher ausleihen und in die sie „ausgelesene“

Werke für andere Interessenten einstellen können. Zahlreiche

dieser von Künstlern gestalteten Mini-Bibliotheken wurden bereits

aufgestellt.

Ob sie Akzeptanz finden und der Austausch hochwertiger Literatur

funktioniert (wie beispielsweise in Heimbach) oder eben nicht

(wie beispielsweise in Steinfeld), hänge sehr von den Personen

ab, die die Ex-Telefonzellen betreuen, so Professor Zehnder.

Sechs neue künstlerisch gestaltete Kleinbibliotheken sollen in

Blankenheim, am Mechernicher Turmhof-Gymnasium (GAT),

in Simmerath-Lammersdorf, Monschau-Kalterherberg, Heimbach-Hasenfeld

und Hellenthal aufgestellt werden, so die Vorsitzende

Margareta Ritter.

Ihr Fachbetrieb

für Motorgeräte

und Mähroboter.

Kreuzstraße 5 • 53945 Blankenheim-Uedelhoven

0 26 97 - 90 10 16 • www.eifeler-gartengeraete.de

2019

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!