20.07.2021 Aufrufe

08-2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürger-Magazin und Amtsblatt der Gemeinde Blankenheim · Ausgabe August 2021

AKTUELLE INFORMATIONEN

Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz und

mussten sich zuallererst darauf konzentrieren,

Menschen zu retten und dann erst Materielles.

In Blankenheim war die Feuerwehr von

Mittwoch, 14.07., ab 17 Uhr bis Donnerstag,

15.07., 19 Uhr in mehr als 300 Einsätzen im

Gemeindegebiet, ebenso wie in anderen Kommunen

zur Unterstützung, unterwegs. Weitere

Einsätze sind für die nächsten Tage schon geplant.

Neben all diesen Schreckensmeldungen erreichen uns allerdings

auch sehr viele Hilfsangebote. Obwohl viele nicht nur persönlich

betroffen sind, sondern auch verunsichert und besorgt, sind es

nicht die wieder eingesetzten Hamsterkäufe, die ihre Spuren hinterlassen,

sondern der überall geäußerte und gezeigte Wille zu helfen.

Sei es über die unzähligen Spenden, angebotene Notunterkünfte

oder tatkräftige Unterstützung beim Aufräumen und Wiederaufbauen.

Hierfür bin ich, so wie unzählige andere, dankbar. Mehr noch,

als es in Worten auszudrücken ist. Handwerkliche Betriebe leisten

mit ihrer Erfahrung und Ausrüstung benötigte Hilfe, Landwirte stellen

ihre Maschinen und Zeit zur Verfügung, um beim Aufräumen

und Aufbauen zu helfen. Die Mensa der Gesamtschule kocht währenddessen

für alle jenen eine warme Mahlzeit, die gerade nicht

mehr selbst kochen können oder als Helfer:innen vor Ort sind.

Das Wasserwerk bringt per zweckentfremdeten Milchtransporter

und neu in Rohr aufgestelltem Hydranten Trinkwasser nach Hümmel,

Wershofen und Ohlenhard, nachdem dort die Versorgung zusammengebrochen

ist.

Ein besonderer Dank geht selbstverständlich an die Feuerwehren,

derer Mitglieder häufig ehrenamtlich engagiert sind. Eine Situation

wie diese, haben wir bisher nicht erlebt. Kurzfristig mussten Entscheidungen

getroffen und Prioritäten gesetzt werden ohne dabei

das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Knapp 100 % aller

Freiwilligen war von Mittwoch auf Donnerstag im Einsatz und hat

dabei fraglos riskiert, selbst verletzt zu werden. Die Einsatzleitung

und die Kamerad:innen haben Ungeahntes geleistet und sind uns

ein Vorbild, wenn es darum geht, was man gemeinsam erreichen

kann.

Die Corona-Krise ist noch nicht vorbei, da erschüttert uns die

nächste Extremsituation. Aber wie zuvor ist es der Zusammenhalt

zwischen Menschen, ob bekannt oder fremd, mit dem wir dieser

Situation begegnen und sie, da bin ich sicher, bewältigen werden.

Manches wird Zeit brauchen, aber wir sind bereits auf dem richtigen

Weg.

Info

Der Bund und auch das Land haben davon

gesprochen, finanzielle Hilfen zu gewähren.

Diese werden dringend nötig sein. Sobald

bekannt ist, wer auf welche Weise Hilfsgelder

erhalten kann, werden wir Sie bei der

Beantragung unterstützen.

Ihre Jennifer Meuren

Wer helfen will, kann dies unter anderem über eine Spende über

folgende Bankverbindungen:

Kreissparkasse Euskirchen

IBAN: DE72 3825 0110 0003 4000 25

BIC: WELADED1EUS

VR-Bank Nordeifel eG

IBAN: DE25 3706 9720 1001 0010 07

BIC: GENODED1SLE

Referenz: Spende Hochwasser

Kontoinhaber: Gemeinde Blankenheim

Alle Spenden werden selbstverständlich ausschließlich für den

angegebenen Zweck verwendet.

Hilfsangebote und -gesuche können zu den Öffnungszeiten des

Rathauses an der Bürger-Hotline aufgegeben werden. Wir helfen

Ihnen auch bei Ihren Fragen zur aktuellen Lage.

Telefon: 02449 87 104

Schadensmeldungen an Straßen und Wegen sammelt Maria Nelles.

Telefon: 02449 87 300, E-Mail: mnelles@blankenheim.de

Meine Gedanken sind bei Ihnen allen. Bei den Angehörigen der

Verstorbenen und jenen, die vor den Trümmern ihrer Häuser und

Arbeit stehen.

Das Leid aller Betroffenen und die Masse an Schäden drohen beinahe,

uns zu lähmen. So groß scheinen die Auswirkungen, und

es wird sehr lange brauchen, bis sich wieder so etwas wie Normalität

einstellen wird. Aber trotz aller Ungewissheit und Trauer

bin ich gleichzeitig zuversichtlich und dankbar: denn in der Krise

zeigen Sie alle, dass Sie gemeinsam anpacken, um zusammen

die Schwierigkeiten zu bewältigen.

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!