22.07.2021 Aufrufe

Quelle August 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>August</strong> <strong>2021</strong> Bad Bevensen unterhaltsam Seite 11<br />

Shownungslos<br />

Hans Werner Olm am Freitag, 27. <strong>August</strong>, um 19.30 Uhr<br />

auf dem Konzertplatz am Kurhaus<br />

Wenn Hans Werner Olm “Guten Abend” sagt,<br />

geht von ihm bereits eine Gefahr aus, schrieb mal<br />

ein unbekannter Zeitungsfritze. Er ist authentisch<br />

und schnörkellos. Das ist sicher etwas übertrieben.<br />

Wahr ist: Hans Werner Olm zählt zu den<br />

besten Allroundern des Universums in Sachen<br />

Volksbelustigung, Aufklärung und des gepflegten<br />

„Dazwischenkeulens“. Er parodiert, persifliert,<br />

polarisiert, popularisiert, penetriert und praktiziert<br />

am lebenden Selbst. Olm spricht Klartext. Seine<br />

Geschichten und Texte sind so ungeschliffen, poetisch,<br />

prägnant und absurd, dass sogar das Fernsehen<br />

diese zum größten Teil ablehnt und das<br />

schafft kaum jemand. Was aber bedeutet, dass<br />

sein Publikum in den Genuss ungefilterter Poetry-Slammerei<br />

und unzensierter Wortakrobatik<br />

kommt. Er beherrscht das schockierende Element<br />

des nachhaltigen Vorurteils ebenso wie den vorverurteilenden,<br />

aber aufklärenden und dynamischen<br />

Aspekt der Wahnwitzigkeit und seine Themen sind<br />

so vielseitig wie die Darmbakterien einer durchschnittlich<br />

erfolgreichen Influencerin. In Zeiten inflationierter<br />

Kabarett- und Comedyshows ist Olm<br />

seit 83 Jahren ein noch immer funkelndes Juwel der<br />

lebendig erfrischenden, geschwätzigen Boshaftigkeit.<br />

Kurzum: Olm war nie so wertvoll wie heute.<br />

Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung<br />

im Kurhaus statt.<br />

Bunter Ferienspaß<br />

Familienprogramm im <strong>August</strong><br />

Es sind Ferien! In Bad Bevensen findet sich ein buntes<br />

Sommer-Programm für Klein und Groß mit viel<br />

Abwechslung – zum Lernen, Lachen und Toben.<br />

Rosenbad<br />

Die perfekte Anlaufstelle für eine kühle Erfrischung<br />

im Wasser und unter schattigen Bäumen. Geöffnet<br />

ist das Rosenbad von Dienstag bis Sonntag von 10<br />

bis 14 und 15 bis 19 Uhr. In den Sommerferien ist das<br />

Bad montags bei gutem Wetter bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Tretbootverleih<br />

Wie sieht Bad Bevensen eigentlich von der Wasserseite<br />

aus? Der Tretbootverleih am Minigolfplatz<br />

ist von Do. bis Fr. 14 bis 18 Uhr und Sa. und So. von<br />

10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Schau- und Lehrbienenstand<br />

Schau- und Lehrbienenstand auf der Hagenwiese.<br />

Mittwochs von 14 bis 17 Uhr.<br />

Minigolf<br />

Eine Miniaturgolfanlage, die klassisch aus 18 Bahnen<br />

besteht. Dank ihrer traumhaften Lage am Ufer<br />

der Ilmenau. Hier kann Do. bis Fr. von 14 bis 18 Uhr<br />

und Sa. und So. von 10 bis 18 Uhr gespielt werden.<br />

Bogenschießen<br />

Wer Lust hat, in die Technik des Bogenschießens zu<br />

schnuppern, kann sich das von geübten Schützen<br />

zeigen lassen. Sonntags 14.30 Uhr und mittwochs<br />

15 Uhr. Ohne Voranmeldung. Treffpunkt: Sportplatz<br />

am Hermann-Quistorf-Weg an der Waldschule.<br />

Vorhang auf – ein Blick hinter die Kulissen<br />

Einmal hinter die Kulissen vom Kurhaus gucken<br />

und erfahren was dort passiert. Das ist diesen<br />

Sommer möglich! Montags 13 Uhr. Treffpunkt:Tourist-Information<br />

im Kurhaus. Teilnahmegebühr für<br />

Kinder und Jugendliche 1 Euro, Erwachsene 2 Euro.<br />

Kurparkführung für Groß und Klein<br />

Wo blüht was? Was hat es mit Zuckerahorn,<br />

Kuchenbäumen und dem Taschentuchbaum auf<br />

sich? Und wie entstand eigentlich der Kurpark?<br />

Montags und mittwochs 14.30 Uhr. Treffpunkt:<br />

Tourist-Info im Kurhaus. Kinder u. Jugendliche zahlen<br />

2 Euro, Erwachsene 4 Euro.<br />

Kinderyoga<br />

Kinderyoga macht vor allem Spaß und fördert noch<br />

dazu die Konzentration. Es steigert die Fitness und<br />

stärkt das Selbstbewusstsein. Dienstag, den 10., 17.,<br />

24. und 31. <strong>August</strong>, 15 - 15.45 Uhr. Treffpunkt: Tourist-<br />

Information im Kurhaus. Teilnahmegebühr: Kinder<br />

und Jugendliche 2 Euro.<br />

„Wir entdecken die Dreikönigskirche“<br />

Die Kirche inmitten der Stadt wird nicht nur einfach<br />

vorgestellt. Hier soll die Kirche anderes erfahrbar<br />

werden. Und sogar ein Blick in die Orgel ist<br />

erlaubt. Donnerstag, den 5., 12. und 26. <strong>August</strong>, um<br />

15 Uhr. Treffpunkt: vor der Dreikönigskirche. Kinder<br />

und Jugendliche zahlen 2 Euro, Erwachsene 4 Euro.<br />

Naturspiel im Kurpark<br />

Es gibt so viel zu sehen und zu entdecken. Bei diesem<br />

Spiel geht es darum den Blick für das Kleine für<br />

das Detail zu finden. Freitag, 6., 13. und 27. <strong>August</strong>,<br />

16 Uhr. Treffpunkt: Tourist-Info im Kurhaus. Kinder<br />

und Jugendliche 2 Euro, Erwachsene bei 4 Euro.<br />

Stand-up Paddling<br />

ist eine der Trendsportarten der letzten Jahre. Es ist<br />

für jedes Alter und jedes Fitnesslevel geeignet und<br />

leicht zu erlernen. Samstag, 14. <strong>August</strong>, 10 bis 11 Uhr.<br />

Treffpunkt : Kneipp-Anlage im Kurpark. Kinder und<br />

Jugendliche 10 Euro.<br />

Stadtrallye<br />

Kinder und Familien sind herzlich dazu eingeladen,<br />

bei der Stadtrallye durch ihr schönes Heidestädtchen<br />

mitzumachen. Unter allen Teilnehmenden<br />

werden nach der Aktion zehn schöne Preise verlost.<br />

Die Teilnehmerbögen gibt es in der Tourist-Information<br />

im Kurhaus.<br />

Jugendzentrum<br />

Für alle diejenigen, die in den Schulferien nicht in<br />

den Urlaub fahren, bietet das Jugendzentrum von<br />

14.30 Uhr bis 18 Uhr besondere Programme und<br />

Aktionen an.<br />

Familie Narres<br />

Alter Wiesenweg 11<br />

29549 Bad Bevensen<br />

Tel. (0 58 21) 506-0<br />

www.hotel-berlin-bad-bevensen.de<br />

Kostengünstiger<br />

Hol- u. Bringservice<br />

bis 250 km, ab 14<br />

Tage Aufenthalt<br />

Kleine Familien- &<br />

Firmenfeiern bis<br />

15 Personen.<br />

- Voranmeldung erbeten -<br />

Direkt am Kurpark, nur 100 m von der Jod-Sole-Therme<br />

Freuen Sie sich auf erholsame Tage, ganz nach dem Motto:<br />

„Mal weg vom Alltag“<br />

Historisches Gasthaus<br />

Inh. Petra Oelsner<br />

Kirchenstraße 6 <br />

29549 Bad Bevensen<br />

Tel. (05821) 24 55<br />

E-Mail: anno1825@t-online.de<br />

www.anno1825.de<br />

Reservierung per WhatsApp<br />

: 01 52 - 22 76 75 37<br />

Geöffnet:<br />

Täglich 11.30 - 21.00 Uhr<br />

Do. Ruhetag<br />

- Barrierefreier Eingang -<br />

Barrierefreie Wohnungen mit befahrbaren Duschen.<br />

Zentral gelegen: Einkaufsmöglichkeiten, Kurhaus mit Jod-Sole-Therme,<br />

Diana Kliniken sowie Herz- und Gefäßzentrum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!