22.07.2021 Aufrufe

Quelle August 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>August</strong> <strong>2021</strong> Bad Bevensen und Umgebung Seite 17<br />

Schöne Tagesausflüge in die Hansestadt Uelzen<br />

Erlebnisideen zum Mitmachen<br />

Samstag, 11.00 Uhr<br />

Uelzens schönste Seiten<br />

Ab Tourist-Info Uelzen, 2 Std., 10,00 €*<br />

Von Uelzens historischer Innenstadt mit bedeutenden Bauwerken,<br />

breiten Marktstraßen, kleinen Twieten und Kapellen<br />

geht es bis zum Hundertwasser-Bahnhof Uelzen, der einen<br />

modernen Kontrast zur hanseatisch geprägten Innenstadt<br />

darstellt.<br />

Freitag, 6. <strong>August</strong>, 15.00 Uhr<br />

Uelzens historische Innenstadt<br />

Ab Tourist-Info Uelzen, 1,5 Std., 7,50 €*<br />

Auf dem Rundgang erfahren Sie, warum die Ur-Uelzener ihre<br />

Siedlung verließen und wie sie ihren Alltag, die Pest sowie<br />

zwei große Stadtbrände erlebten. Sie finden heraus, wo das<br />

„Nige Hus“ steht, was es mit dem Goldenen Schiff auf sich hat<br />

und wo Sie sich eine Portion Glück abholen können.<br />

Freitag, 13. <strong>August</strong>, 15.00 Uhr<br />

Kapellenführung zur Hansezeit<br />

Ab Tourist-Info Uelzen, 3 Std., 15,00 €<br />

Die Führung bietet die einmalige Möglichkeit, alle Kapellen<br />

der Hansestadt Uelzen kennenzulernen. Dabei taucht man ein<br />

in die Zeit Ende des 15. und Beginn des 16. Jahrhunderts, die<br />

aufstrebende Zeit der Hanse, den sich entwickelnden Welthandel<br />

und die grassierende Pest. Tickets: Tel. 0581/3890151<br />

Täglich mit Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag<br />

Tel. oder SMS: 0152 59388264<br />

Hundertwasser-Bahnhof Uelzen<br />

Ab Projektladen im Bahnhof, 1 Std., 5,00 €<br />

Nach den Plänen von Friedensreich Hundertwasser wurde das<br />

Gebäude umgestaltet und verbindet heute auf einzigartige<br />

Weise Kunst, Ökologie und Moderne.<br />

Radtouren mit dem Fahrradclub Uelzen<br />

Jeweils ab Tourist-Info Uelzen, 2,00 €<br />

Sonntag, 8. <strong>August</strong>, 10.00 Uhr, 3-4 Std.<br />

Fahrt ins Grüne – Fahrradclub Uelzen<br />

Diese ca. 35 km lange Radtour führt durch die schöne Heideregion<br />

Uelzen – lassen Sie sich überraschen (Selbstversorgung).<br />

Nähere Infos: G. Schröder: Tel. 05804/438<br />

Sonntag, 15. <strong>August</strong>, 10.00 Uhr, 3-4 Std.<br />

Querfeldein – Fahrradclub Uelzen<br />

Der Titel verrät eine spannende ca. 35 km lange Radtour in und<br />

um Uelzen. (Selbstversorgung)<br />

Nähere Infos: H. Diekmann, Tel. 0581/38972046<br />

Sonntag, 22. <strong>August</strong>, 10.00 Uhr, 4 Std.<br />

Hanse-Radweg Radtour − Fahrradclub Uelzen<br />

Freuen Sie sich auf eine ausgesuchte, ca. 45 km lange Teilstrecke<br />

des neuen Hanse-Radweges. (Selbstversorgung) Nähere<br />

Infos: Renate Matz, Tel. 05805/981853<br />

Sonntag, 29. <strong>August</strong>, 10.00 Uhr, Dauer 3-4 Std.,<br />

Radtour in die Ellerndorfer Wacholderheide<br />

Ziel der ca. 40 km langen Radtour ist die wundervolle lila blühende<br />

Ellerndorfer Wacholderheide. Freuen Sie sich auf dieses<br />

typische, regionale Heidebild. (Selbstversorgung) Nähere<br />

Infos: Fr. Mertens, Tel. 0581/17598<br />

Stadt- und Touristinformation<br />

Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen<br />

Tel. 0581-800-6172<br />

info@tourismus-uelzen.de<br />

www.tourismus-uelzen.de<br />

Kultursommer Uelzen<br />

Kunst und Musik im <strong>August</strong> in der Hansestadt<br />

Samstag, 7. <strong>August</strong>, Treff 17.00 Uhr<br />

Whisky-Walk Uelzen<br />

Ab Mr. T, Ringstr. 4, 3-4 Std, 39,00 €*<br />

Der Whisky-Bus Uelzen bringt die Teilnehmer von Schottland<br />

bis in die Karibik. Man lernt die Vielfalt von Whisky und Rum<br />

kennen und erfährt Wissenswertes über die Herkunft und<br />

Entstehung. Gemeinsam begibt man sich auf einen Whisky-<br />

Walk durch die schöne Hansestadt Uelzen. Präsentiert werden<br />

5 auserwählte und seltene Proben an sehenswerten Orten.<br />

Begleitet wird die ca. 3-stündige Tour von schottischen Dudelsackklängen.<br />

Pro Tour können 30 Pers. ab 18 Jahre teilnehmen.<br />

Tickets: https://whiskybus-uelzen.de/termine-tickets/<br />

Samstag, 14. <strong>August</strong>, 15.00 Uhr<br />

Schleusenbauwerk I und II<br />

Ab Parkplatz Gaststätte „Esterholzer Schleuse“,<br />

Wrestedt, 1,5 Std., 3,00 €<br />

Die Führung durch die zweitgrößte Sparschleuse der Welt<br />

führt an den Elbe-Seitenkanal zur Esterholzer Schleuse. Dort<br />

werden spannende Einblicke in die Abstiegsbauwerke gegeben.<br />

Mit einer Hubhöhe von 23 m zählt Uelzen I seit 1976<br />

zu den größten Binnenschiffsfahrtschleusen Deutschlands.<br />

Tickets: Tel. 05825/279<br />

Freitag, 20. <strong>August</strong>, 19.00 Uhr<br />

Literaturführung: Wo erwarten Sie<br />

H.-C. Andersen, H. Fallada oder G. Grass?<br />

Ab Relief Herzogenplatz Uelzen, 2 Std., 10,00 €*<br />

Die Literaturführung vermittelt Antworten auf Fragen wie<br />

„Welche Uelzener Autor*innen haben Tatort-Krimis geschrieben?“<br />

oder „Ob Hans Sachs Eulenspiegel in Uelzen<br />

war?“. Dabei erfährt man viel Amüsantes, Ernstes und auch<br />

Bewegendes.<br />

*Tickets/Reservierungen: Stadt- und Touristinformation Uelzen, Tel. 0581 / 800-6172 oder in den Tourist-Informationen in Bad Bevensen, Tel. 05821 / 97683-0<br />

Solokünstler, Bands, Pantomime, Theater, Poetry-<br />

Slam und vieles mehr – Attraktionen aus Kunst,<br />

Musik und Kultur verteilt in der gesamten Innenstadt:<br />

der Kultursommer <strong>2021</strong> in Uelzen. Verschiedene<br />

Aktionsflächen wie die Hauptbühne<br />

auf dem Herzogenplatz, Leerstände und Innenhöfe<br />

werden mit bunten Programmen bespielt.<br />

Den Auftakt des Kultursommers bildete am 31. Juli<br />

„Culture meets Sports“ auf dem Herzogenplatz.<br />

Durch den Abend begleitet Extrem-Sportler Joey<br />

Kelly, begleitet wird er von Live-Musik von unter<br />

anderem dem Cellisten Stephan Schrader und seiner<br />

Loopmaschine.<br />

Weitere Höhepunkte bildet unter anderem der<br />

Tag der Malerei am 14. <strong>August</strong>: Live-Painting in<br />

Schaufenstern, professionelle Graffiti-Sprayer,<br />

eine Mime-Painting-Performance oder 100 selbsterstellte<br />

Bilder von Kindern verteilt in der gesamten<br />

Innenstadt. Walking Acts, zwei mysteriöse<br />

und skurrile Figur-Wesen, werden sich unter die<br />

Besucher mischen und für staunende Blicke bei<br />

dem Bummel durch die Innenstadt führen.<br />

Eine fünftägige Ausstellung namens Licht, Kunst<br />

und Musik entführt seine Besucher auf eine kleine<br />

Kulturreise der Sinne. Tauchen Sie ein in eine<br />

künstlerische Welt aus Skulpturen, Nebelspielen,<br />

Licht und stimmiger Musik. Ausgestattet mit<br />

Funk-Kopfhörern können Sie einen musikalischen<br />

Silent-Rundgang aus Kunstwerken begehen –<br />

ob mit entspannend klassischen Klängen oder<br />

lauschigen rhythmischen Beats auf den Ohren,<br />

erkunden Sie die „Licht, Kunst und Musik“-Aus-<br />

stellung im Innenhof des neuen Rathauses. Passend<br />

zur Atmosphäre wird Ihnen Ihr Lieblingscocktail<br />

angerichtet – idealerweise thematisch<br />

passend zur temporären Ausstellung.<br />

Vom 23. bis 27. <strong>August</strong> <strong>2021</strong> von 20 bis 23 Uhr erleben<br />

Sie Kunst neu – vereint mit atmosphärischer<br />

Musik und leckeren Getränken.<br />

Unzählige Kinder haben ihre ersten musikalischen<br />

Erfahrungen mit Rosins Liedern gemacht. Das<br />

Kindermusikfestival mit Volker Rosin in Uelzen<br />

am 29. <strong>August</strong> sorgt dafür, dass Jung und Alt mit<br />

Comedy, Musik und Zauberei unterhalten werden.<br />

Dies ist nur eines von vielen familienfreundlichen<br />

und unterhaltsamen Programmen im Rahmen<br />

des Kultursommers. Weitere Informationen gibt<br />

es unter www.kultur-sommer-uelzen.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!