04.08.2021 Aufrufe

KUS Buch Wandern

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Std 30 6,3 km 150 m mittel<br />

Panoramaweg<br />

PANORAMAWEG SCHEYERN<br />

Scheyern<br />

...........................................................................................................................<br />

Ausgangspunkt des Panoramaweges ist der Parkplatz unterhalb des<br />

Weinberges in Scheyern. Wir folgen zunächst dem Benediktusweg und<br />

gelangen über die Straße „Zum Schöneck“ bergab zu den Klosterweihern.<br />

Vorbei am Klostergut, mit dem mächtigen Eingangstor, geht es auf<br />

der Pappelallee leicht bergauf. Schon hier lohnt es sich, kurz innezuhalten<br />

und den Blick über die hügelige Landschaft schweifen zu lassen.<br />

Dafür sollten wir uns während der kleinen Wanderroute immer mal<br />

wieder Zeit nehmen. Unterwegs können wir dem Gesang der Feldlerchen<br />

und dem Gezirpe der Grashüpfer lauschen. Beim ersten Markierungsstein<br />

trennen sich unsere Wege und wir wählen den rechten Weg mit<br />

der blauen Markierung. Nach einer Weile müssen wir die Straße bei<br />

Unterschnatterbach überqueren und es geht auf der anderen Seite hinauf<br />

bis zum Wald. Dort biegen wir, immer weiter den Wegweisern folgend,<br />

rechts ab und genießen die herrlichen Blicke auf das Tal, die Weiher und<br />

das Kloster. Unterhalb von Vieth passieren wir die Staatsstraße 2084 und<br />

gelangen über den Hohlweg zurück nach Scheyern.<br />

ÜBERSICHTSKARTE SIEHE KELTENWEG SCHEYERN, SEITE 42<br />

HINWEIS:<br />

Der Panoramaweg verläuft überwiegend in der Sonne. Je nach Jahreszeit<br />

sollte man ausreichend Getränke und Sonnenschutz mit sich führen.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!