04.08.2021 Aufrufe

KUS Buch Wandern

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Std 45 10,4 km 159 m schwer<br />

KALVARIENBERG-WEG<br />

Pobenhausen – Hohenwart – Pobenhausen<br />

...........................................................................................................................<br />

Der Kalvarienberg-Weg verbindet die<br />

Kalvarienbergkirche in Pobenhausen<br />

mit der Kirche Mariä Verkündigung<br />

TIPP: Unterwegs kann man<br />

hier sein eigenes Echo testen.<br />

und St. Michael in Steinerskirchen. Startpunkt ist der Parkplatz auf dem<br />

Plateau des Kalvarienberges. Hier oben offenbart sich uns ein herrlicher<br />

Blick über das Donaumoos, nach Ingolstadt und ins Donautal.<br />

Wir gehen Richtung Norden, bergab nach Wintersoln und passieren das<br />

Gut Wintersoln mit seinen Stallungen und Wohnhäusern. Der alte bajuwarische<br />

Gutshof und Steinerskirchen sind die ältesten Siedlungen in<br />

dieser Gegend und bereits seit Jahrhunderten durch diesen Weg miteinander<br />

verbunden.<br />

An einer Kreuzung entdecken wir den Grenzstein des Landkreises<br />

Neuburg-Schrobenhausen und folgen dem Streckenverlauf entlang<br />

des Waldrandes. Ein Schild mit dem Wort „Echo“ erregt unsere Aufmerksamkeit<br />

– nach einem Umweg von rund 150 Metern können wir<br />

unser eigenes Echo ausprobieren. Nach einiger Zeit stoßen wir auf den<br />

Ökumenischen Jugendkreuzweg. Wir folgen diesem nach Steinerskirchen<br />

zur Wallfahrtskirche, die von den Herz-Jesu-Missionaren betreut<br />

wird. Über den Zieglerhof gelangen wir zurück zum Kalvarienberg.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!