24.12.2012 Aufrufe

selbstverständlich selbstständig - vera-forstmair.de | Startseite

selbstverständlich selbstständig - vera-forstmair.de | Startseite

selbstverständlich selbstständig - vera-forstmair.de | Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort<br />

Der Weg in die berufliche Selbstständigkeit ist nicht leicht und erfor<strong>de</strong>rt Mut – beson<strong>de</strong>rs für Frauen,<br />

die diesen Weg z.B. nach <strong>de</strong>r Elternzeit o<strong>de</strong>r im Alter „50plus“ einschlagen wollen. Dabei ist es sicher<br />

nicht das fehlen<strong>de</strong> fachliche Know-how, das Frauen vom Schritt in die Selbstständigkeit abhalten sollte:<br />

Frauen haben durchschnittlich bessere Schulabschlüsse als Männer. Trotz<strong>de</strong>m liegt <strong>de</strong>r Frauenanteil an<br />

Selbstständigen immer noch bei nur rund 30 Prozent. Selbstzweifel und Angst, ihren familiären Pflichten<br />

nicht mehr gerecht wer<strong>de</strong>n zu können, sind häufig die Ursache, dass Frauen trotz bester Voraussetzungen<br />

<strong>de</strong>n Schritt in die Selbstständigkeit nicht wagen. Das ungeheure Potenzial gut ausgebil<strong>de</strong>ter Frauen bleibt<br />

dadurch häufig ungenutzt.<br />

Genau an dieser Stelle setzt das Projekt GUIDE an. Es bietet gründungsinteressierten Frauen im Großraum<br />

München ein umfassen<strong>de</strong>s Angebot an Information, Motivation, Qualifizierung und Begleitung. Das Beson<strong>de</strong>re<br />

an GUIDE ist, dass das Angebot gezielt auf die speziellen Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet ist. GUIDE<br />

unterstützt Frauen bei <strong>de</strong>r Vorbereitung und <strong>de</strong>m Einstieg in die Selbstständigkeit und begleitet sie auch<br />

danach bei schwierigen Phasen während <strong>de</strong>r Selbstständigkeit – die Vereinbarkeit <strong>de</strong>r beruflichen Ziele und<br />

Interessen mit familiären Verpflichtungen stets fest im Blick.<br />

Mit diesem Ansatz leistet GUIDE einen wichtigen Beitrag dazu,<br />

echte Chancengerechtigkeit im Erwerbsleben von Frauen und<br />

Männern zu erreichen. Deshalb unterstützt mein Ministerium das<br />

Projekt mit Mitteln aus <strong>de</strong>m Europäischen Sozialfonds.<br />

Wie erfolgreich GUIDE ist, zeigen in eindrucksvoller Weise die in<br />

diesem „GUIDE-Grün<strong>de</strong>rinnen-Buch“ dargestellten Erfolgsgeschichten<br />

von Grün<strong>de</strong>rinnen. Ich bin sicher, dass sie Anreiz und<br />

Motivation für alle gründungsinteressierten Frauen sind, ihren<br />

individuellen Traum von <strong>de</strong>r beruflichen Selbstständigkeit<br />

ebenfalls in die Tat umzusetzen.<br />

Ich wünsche GUIDE eine weiterhin so erfolgreiche Arbeit und kann<br />

alle gründungsinteressierten Frauen nur ermutigen, das Angebot<br />

von GUIDE wahrzunehmen und damit ihrem Ziel <strong>de</strong>r beruflichen<br />

Selbstständigkeit einen großen Schritt näher zu kommen.<br />

Christine Ha<strong>de</strong>rthauer<br />

Bayerische Staatsministerin<br />

für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen<br />

Frauenbeauftragte <strong>de</strong>r Bayerischen Staatsregierung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!