23.08.2021 Aufrufe

Memberslounge - We Match Magazin

Die Broschüre umfasst insgesamt 62 Seiten. Darin berichtet u.a. der Memberslounge-Gründer, Sharam Honarbakhsh, wie sich seine Idee seit dem Start im Jahr 2013 weiterentwickelt hat. Sie erhalten außerdem einen Überblick über Memberslounge-Events in diesem und im kommenden Jahr. Darüber hinaus kommen zahlreiche Memberslounge-Mitglieder und Partner zu Wort und stellen sich und ihr Unternehmen vor.

Die Broschüre umfasst insgesamt 62 Seiten. Darin berichtet u.a. der Memberslounge-Gründer, Sharam Honarbakhsh, wie sich seine Idee seit dem Start im Jahr 2013 weiterentwickelt hat. Sie erhalten außerdem einen Überblick über Memberslounge-Events in diesem und im kommenden Jahr. Darüber hinaus kommen zahlreiche Memberslounge-Mitglieder und Partner zu Wort und stellen sich und ihr Unternehmen vor.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der HygieneCircle ist eine gemeinnützige Initiative, die

vom ehemaligen Fußball-Nationalspieler und heutigen

Unternehmer und HSV-Aufsichtsratsvorsitzenden, Marcell

Jansen und dem Vorstand des European Senate, Benedikt

Grütz initiiert worden ist.

„Ursprünglich wollten wir „nur“ eine Plattform schaffen, damit

sich Fachleute über die COVID-Bekämpfung hinaus mit

grundlegenden Fragen der Hygiene in unseren Schulen und

Kindergärten austauschen können. Wir glauben nämlich, dass

Hygiene gerade bei unserem Nachwuchs nicht bei Masken,

Luftfiltern und Wolldecken im Unterricht anfangen sollte,

sondern ganz vorne bei warmem Wasser und Seife und dem

gesunden Menschenverstand für Kinder und Jugendliche.“

sagt Marcell.

Um hierauf aufmerksam zu machen, haben die beiden ihre

Netzwerke zusammengelegt und den HygieneCircle zunächst

als Projekt ins Leben gerufen.

Im Laufe der Zeit wurde aus dem Projekt eine gGmbH. Mit

starken Technologiepartnern und mit der Expertise eines

fachlich hochkarätig besetzten Beirates konnten neue Technologien

für die Digitalisierung von Hygiene und dessen spielerischen

Umgang damit entwickelt werden. Daraus ist auch ein

neues Schlagwort entstanden - „Hygienepädagogik“. Dieses

eine Wort beschreibt wohl am besten was der HygieneCircle

erreichen möchte.

Die neue Technik nicht nur um-, sondern auch einzusetzen machen

Spender und Sponsoren möglich, dessen Zuwendungen

in nur wenigen Monaten seit Bestehen der Initiative bereits

einen deutlichen 7-stelligen Bereich erreicht haben!

Bisher konnte der HygieneCircle über 40

Einrichtungen (Kindergärten, Schulen,

Jugendhäuser, Sportschulen etc) mit

der neuen Technik ausstatten und weitere

rund 60 Einrichtungen sind gerade

in der Projektierung und werden zum Teil

schon ausgeliefert.

„Wir merken, dass der HygieneCircle

nicht nur ausstattet und abliefert, sondern

dass dadurch etwas in vielen Menschen

ausgelöst wird.“ meint Benedikt

und ergänzt „Wir hören noch lange nicht

auf, sondern fangen gerade erst an.“

Kontakt:

Benedikt Grütz, Geschäftsführer

benedikt.gruetz@hygiene-circle.com

www.hygiene-circle.com

52 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!