03.09.2021 Aufrufe

ÖR/Europarecht

Aktuell im Öffentlichen Recht und Europarecht von Vahlen, beck-online und C.H.BECK.

Aktuell im Öffentlichen Recht und Europarecht von Vahlen, beck-online und C.H.BECK.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jagdrecht / Arztrecht<br />

Komm.<br />

NEU<br />

Komm.<br />

Jagdrecht<br />

Lorz/Metzger, Jagdrecht, Fischereirecht. Bundesjagdgesetz<br />

mit Verordnungen und Hinweisen zum Länderrecht, Binnen-<br />

und Seefischereirecht. Wichtige Vorschriften des Grundgesetzes,<br />

Strafgesetzbuchs, Tierschutzgesetzes und<br />

Waffengesetzes. Begr. von Dr. Albert Lorz. Bearb. von Dr.<br />

Ernst Metzger. (Beck‘sche Kurz-Kommentare Band 38).<br />

5. Auflage 2022. Rund 550 S. In Leinen. ca. @ 75,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76668‐8. In Vorbereitung für Januar 2022<br />

Schuck, Bundesjagdgesetz unter Einbeziehung des Landesrechts.<br />

Kommentar. Hrsg. von Marcus Schuck. (Vahlens<br />

Kommentare). 3. Auflage 2019. XX, 816 S. In Leinen. @ 119,–.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐5694‐3 (Verlag Vahlen)<br />

NEU Sangs<br />

Infektionsschutzgesetz<br />

Grundlegend und umfassend: Im klassischen<br />

Stil der Beck´schen Kurz-Kommentare<br />

werden die Vorschriften des IfSG ausführlich<br />

und fundiert erläutert. Berücksichtigt sind<br />

sämtliche Änderungen des IfSG bis September<br />

2021. Der Herausgeber des Kommentars<br />

ist Referatsleiter im Bundesministerium für<br />

Gesundheit und daher bestens mit der Materie<br />

vertraut und bietet auf allen Ebenen<br />

Information aus erster Hand.<br />

214<br />

Komm.<br />

Komm.<br />

NEU<br />

Komm.<br />

NEU<br />

Komm.<br />

Komm.<br />

NEU<br />

Handb.<br />

Handb.<br />

NEU<br />

Handb.<br />

Medizin- und Gesundheitsrecht<br />

Spickhoff, Medizinrecht. Herausgegeber: Prof. Dr. Andreas<br />

Spickhoff. (Beck‘sche Kurz-Kommentare Band 64). 3. Auflage<br />

2018. XL, 3195 S. In Leinen. @ 279,–. ISBN 978‐3‐406‐72099‐4<br />

1 Sangs, Infektionsschutzgesetz. Hrsg. von André<br />

Sangs. Bearbeiter: Justyna Chmielewska, Henrik Eibenstein,<br />

Harald Peter Erkens, Dr. Holger Greve, Dr. Gesa Lücking,<br />

LL.M., Joachim-Martin Mehlitz, André Sangs und Joachim<br />

Schütz. (Beck‘sche Kurz-Kommentare). 2022. Rund 500 S. In<br />

Leinen. ca. @ 129,–. ISBN 978‐3‐406‐76019‐8.<br />

In Vorbereitung für Januar 2022<br />

2 Kießling, Infektionsschutzgesetz. Hrsg. von Dr. Andrea<br />

Kießling. Bearb. von Dr. Martin Diesterhöft, Friederike<br />

Gebhard, Anke Harney, Dr. Anna-Lena Hollo, Dr. Andrea Kießling,<br />

Dr. Rike Krämer-Hoppe, Dr. Boas Kümper, Henning Lorenz,<br />

Dr. Jutta Mers, Dirk Müllmann, Dr. Mustafa Temmuz<br />

Oğlakcıoğlu, Dr. Gregor Julius Ostermann, Dr. Daniela Schweigler<br />

und Dr. Rike Sinder. (Gelbe Erläuterungsbücher). 2. Auflage<br />

2021. XXIII, 748 S. In Leinen. @ 119,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77757‐8<br />

Eckart/Winkelmüller, Infektionsschutzrecht. Hrsg. von<br />

Dr. Christian David Eckart, LL.M. und Dr. Michael Winkelmüller.<br />

2020. XXIII, 577 S. In Leinen. @ 139,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76017‐4<br />

Gerhardt, Infektionsschutzgesetz (IfSG). Von Jens<br />

Gerhardt. (Beck'sche Kompakt-Kommentare). 6. Auflage<br />

2022. Rund 500 S. Geb. ca. @ 89,–. ISBN 978-3-406-78334-0.<br />

In Vorbereitung für Dezember 2021.<br />

Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht. Hrsg.<br />

von Dr. Tilman Clausen und Jörn Schroeder-Printzen.<br />

3. Auflage 2020. XXXVII, 1930 S. In Leinen. @ 199,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72937‐9<br />

3 Beck‘sches Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Karsten Scholz und Dr.<br />

Oliver Treptow. Bearb. von Wolf Constantin Bartha, Dr. Aaron<br />

Bogan, Dr. Matthias Dann, LL.M., Dr. Rainer Eckert, Dr. Martin<br />

Greiff, Britta Hinzpeter, LL.M., Dr. Oliver Kirschner, Dr. Oliver<br />

Klöck, Christian Krapohl, Svenja Kreitz, Karolina Lange-Kulmann,<br />

Dr. Holger Lüders, Dr. Kyrill Makoski, LL.M., Helmut H.<br />

Müller, Svenja Nolting, Xiaowen Paulus-Ye, Peter Peikert,<br />

Christopher Peine, Dr. Andreas Penner, Dr. Frank Pflüger, Daniela<br />

Röhrig, Cornelia Schiemann, Dr. Andreas Schöne, Prof.<br />

Dr. Karsten Scholz, Jürgen Schröder, Stephan Schröer, Dr. Sabine<br />

Schröter, Dr. Daniel Sobotta, Dr. Bernhard Specker, Prof.<br />

Dr. Andreas Spickhoff, Michael Stein, Dr. Tibor Szabados, Dr.<br />

Oliver Treptow, Dr. Quirin Vergho, Luka Weinert und Dr. Nicolai<br />

Wiegand. 2. Auflage 2022. Rund 1100 S. Mit Freischaltcode<br />

zum Download der Formulare (ohne Anmerkungen). In Leinen.<br />

ca. @ 189,–. ISBN 978‐3‐406‐74531‐7.<br />

In Vorbereitung für November 2021<br />

Huster/Kingreen, Handbuch Infektionsschutzrecht.<br />

Herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Huster und Prof. Dr.<br />

Thorsten Kingreen. Bearbeitet von Prof. Dr. Ulrich Becker<br />

LL.M., Jonas Bornemann, Prof. Dr. Jörg Ennuschat, Prof. Dr.<br />

Stefan Huster, Prof. Dr. Markus Kaltenborn, Prof. Dr. Thorsten<br />

Kingreen, Prof. Dr. Wolfgang Köck, Laura Kreft, Prof. Dr. Jürgen<br />

Kühling, LL.M., Prof. Dr. Ralf Poscher, Prof. Dr. Stephan<br />

Rixen, Roman Schildbach und Prof. Dr. Daniel Thym, LL.M.<br />

2022. Rund 500 S. In Leinen. ca. @ 149,–.<br />

ISBN 978-3-406-XXXXX-X. In Vorbereitung für Januar 2022<br />

1 ca. 129,– E<br />

Schnelle Hilfe in der<br />

medizinrechtlichen Praxis.<br />

NEU Beck‘sches Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht<br />

Das Beck´sche Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht bietet zahlreiche<br />

Formulare, Vertragsmuster und Checklisten für das gesamte<br />

außergerichtliche Spektrum dieses weiten Rechtsgebiets. Abgedeckt<br />

sind die Bereiche:<br />

• Ärztliche Berufsausbildung, Zulassung und Weiterbildung<br />

• Ärztliche Berufsausübung in der Arztpraxis, im MVZ und im<br />

Krankenhaus<br />

• Betrieb von medizinischen Einrichtungen<br />

• Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinische Versorgungszentren<br />

• Beschäftigung von Mitarbeitern<br />

• Ausübung und Beendigung der vertragsärztlichen Tätigkeit<br />

• Transaktionsgestaltungen<br />

• Compliance<br />

• Datenschutz, IT und Telemedizin<br />

• Praxismarketing<br />

• Apotheken, u.v.m.<br />

Behandelt insbesondere<br />

die vielfältigen rechtlichen<br />

Auswirkungen<br />

von Corona und<br />

COVID-19 auf das<br />

Gesundheitswesen.<br />

3 ca. 189,– E<br />

30 • C.H.BECK 2021/2022<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!