10.09.2021 Aufrufe

Entwicklungsplan 2050

Der Zoo Zürich steht in seiner Erfolgsgeschichte seit 1929 erneut an einem aufregenden Punkt seiner Entwicklung. Er ist inzwischen zur meist besuchten Bildungs- und Freizeiteinrichtung der Schweiz herangewachsen und setzt internationale Massstäbe in der Zoowelt. An diese Leistung möchten wir anknüpfen und den Zoo Zürich in den kommenden Jahrzehnten weiter ausbauen. Denn wie jeder Zoo ist auch unserer nie vollendet. Die vorliegenden Zukunftsvisionen bilden die Leitlinien unseres Wirkens bis ins Jahr 2050. Sie zeigen, wie wir uns als Zoo den ökologischen Herausforderungen unserer Gesellschaft stellen werden und wie wir bedrohte Tierarten und Lebensräume erhalten können.

Der Zoo Zürich steht in seiner Erfolgsgeschichte seit 1929 erneut an einem aufregenden Punkt seiner Entwicklung. Er ist inzwischen zur meist besuchten Bildungs- und Freizeiteinrichtung der Schweiz herangewachsen und setzt internationale Massstäbe in der Zoowelt. An diese Leistung möchten wir anknüpfen und den Zoo Zürich in den kommenden Jahrzehnten weiter ausbauen. Denn wie jeder Zoo ist auch unserer nie vollendet.

Die vorliegenden Zukunftsvisionen bilden die Leitlinien unseres Wirkens bis ins Jahr 2050. Sie zeigen, wie wir uns als Zoo den ökologischen Herausforderungen unserer Gesellschaft stellen werden und wie wir bedrohte Tierarten und Lebensräume erhalten können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-<br />

Plan:<br />

605.30<br />

605.84<br />

609.47<br />

609.47<br />

611.55<br />

613.49<br />

613.49<br />

614.78<br />

613.92<br />

614.78<br />

614.78<br />

606.00<br />

605.20<br />

611.63<br />

614.78<br />

614.78<br />

606.00<br />

605.20<br />

611.63<br />

613.49<br />

606.00<br />

605.73 605.75 605.84<br />

606.00<br />

605.20 606.00<br />

605.30<br />

605.73 605.75 605.84<br />

605.73 605.75 605.84<br />

605.20 605.30<br />

605.20 605.30<br />

611.63<br />

606.00<br />

606.00<br />

614.78<br />

609.47<br />

614.78<br />

13.03<br />

613.49<br />

614.78<br />

Schnitt B-B<br />

Schnitt C-C<br />

Schnitt D-D<br />

-<br />

614.78<br />

606.00<br />

22 STG<br />

12.7/30.0<br />

614.78<br />

606.00<br />

605.20<br />

611.63<br />

Fassade Nord-West M 1:100<br />

Fassade Nord-West M 1:100<br />

Fassade Nord-West M 1:100<br />

614.78<br />

605.20<br />

9.58<br />

606.00<br />

605.20<br />

611.63<br />

Fassade Nord-West M 1:100<br />

613.49<br />

609.47<br />

606.00<br />

613.49<br />

609.47<br />

606.00<br />

13.16<br />

613.49<br />

609.47<br />

606.00<br />

609.47<br />

606.00<br />

613.49<br />

609.47<br />

Schnitt B-B<br />

Schnitt C-C<br />

Schnitt D-D<br />

613.49<br />

609.47<br />

613.49<br />

609.47<br />

Fassade Süd-West M 1:100<br />

Fassade Süd-West M 1:100<br />

Fassade Süd-West M 1:100<br />

611.55<br />

605.30<br />

614.78<br />

613.49<br />

611.55<br />

609.47<br />

Schnitt B-B<br />

Schnitt C-C<br />

Schnitt D-D<br />

611.55<br />

605.84<br />

605.30<br />

614.78<br />

15<br />

10<br />

15<br />

10<br />

15<br />

10<br />

613.49<br />

609.47<br />

605.30<br />

614.78<br />

614.78<br />

613.49<br />

609.47<br />

605.84<br />

613.92<br />

613.92<br />

613.92<br />

14.50<br />

8.00 6.50<br />

40 3.00 10 1.20 20 1.20 20 2.13 7 40 15 1.20<br />

614.78<br />

606.00<br />

614.78<br />

606.00<br />

Fassade Nord-Ost M 1:100<br />

Fassade Nord-Ost M 1:100<br />

Fassade Nord-Ost M 1:100<br />

606.00 606.00<br />

606.00 606.00<br />

605.84<br />

606.00 606.00<br />

Fassade Süd-Ost M 1:100<br />

Fassade Süd-Ost M 606.00 1:100<br />

Fassade Süd-Ost M 1:100<br />

614.78<br />

Abbruch<br />

Fassadensystem:<br />

BRUCHA Paneel<br />

Erweiterung (Neubau)<br />

606.00<br />

614.78<br />

14.53<br />

Ort, Datum:<br />

Bauherrschaft:<br />

(inhaltlich geprüft)<br />

Gesamtleitung /<br />

Architekt:<br />

Objekt:<br />

Auftraggeber:<br />

Volierengitter:<br />

Maschenweite= 20 x 20mm<br />

M 1:2500<br />

Gitterstärke= 2.5mm<br />

M 1:2500<br />

Plan:<br />

Datum:<br />

Revision:<br />

Fassade Nord-Ost M 1:100<br />

L3P Architekten<br />

ETH FH SIA AG<br />

Bestand<br />

Fassadenelemente:<br />

Holzfaser Wand - WP-H<br />

Profil 4<br />

Fassadenfarbe:<br />

RAL 9006, Weissaluminium<br />

31.03.2020<br />

-<br />

Zürich, ___________<br />

Zoo Zürich Ort, AG, Datum: Zürichbergstrasse 221, Zürich, 8044 Zürich ___________<br />

Ort, Datum:<br />

Zürich, ___________<br />

Bauherrschaft:<br />

Zoo Zürich AG, Zürichbergstra<br />

Bauherrschaft: Zoo Zürich AG, Zürichbergstrasse 221, 8<br />

(inhaltlich geprüft)<br />

(inhaltlich geprüft)<br />

Gesamtleitung /<br />

Gesamtleitung Architekt: /<br />

Architekt:<br />

Vogelzuchtstation, Klosterweg 58b, 8044 Zürich<br />

Zoo Zürich AGObjekt:<br />

Vogelzuchtstation, Klosterweg 58b,<br />

Objekt:<br />

Vogelzuchtstation, Klosterweg 58b, 8044 Zürich<br />

Auftraggeber:<br />

Zoo Zürich AG<br />

Auftraggeber:<br />

Zoo Zürich AG<br />

Architekt/ Bauleitung:<br />

Bauingenieur / Statik:<br />

Elektro-/ MSRL-Ingenieur:<br />

Plan:<br />

Datum:<br />

Revision:<br />

15<br />

Abbruch<br />

Erweiterung (Neubau)<br />

Erweiterung (Neubau)<br />

Bestand<br />

M 1:2500<br />

Abbruch<br />

Bestand<br />

Ort, Datum:<br />

Plan: Bauherrschaft:<br />

(inhaltlich geprüft)<br />

Gesamtleitung /<br />

Datum: Architekt: 31.03.2020<br />

31.03.2020<br />

Revision: -<br />

-<br />

L3P Architekten AG, Unterburg 33, 8158 Reg<br />

L. Schiavi Architekt/ + Partner Bauleitung: AG, Feldstrasse 72, 8180 L3P<br />

Architekt/ Bauleitung: L3P Architekten<br />

Schmidiger+Rosasco Bauingenieur AG, / Statik: Leutschenbachstra L. S<br />

Bauingenieur / Statik: L. Schiavi + Par<br />

Elektro-/ MSRL-Ingenieur: Sch<br />

Elektro-/ MSRL-Ingenieur: Schmidiger+Ros<br />

Abbruch<br />

Erweiterung (Neubau)<br />

Bestand<br />

Schnitt B-B<br />

Schnitt C-C<br />

Schnitt D-D<br />

Zürich, ___________<br />

Zoo Zürich AG, Zürichbergstra<br />

Unterburg 33 T +41 44 853 10 00 info@l3p.ch<br />

8158 Regensberg F +41 44 853 31 39 www.l3p.ch<br />

L3P Architekten<br />

Unterburg 33 T +41 44 853 10 0<br />

L3P Architekten Objekt: ETH FH SIA AG Unterburg 33Vogelzuchtstation, 8158 Regensberg T +41 44 853 Klosterweg F 10 +41 00 44 85358b,<br />

info@<br />

31 3<br />

ETH FH SIA AG<br />

8158 Regensberg F +41 44 853 31 39 www<br />

Auftraggeber:<br />

Zoo Zürich AG<br />

Architekt/ Bauleitung:<br />

Bauingenieur / Statik:<br />

Elektro-/ MSRL-Ingenieur:<br />

L3P<br />

L. Sc<br />

Schm<br />

Die gefährdeten Hyazintharas sind Teil des Zuchtprogrammes<br />

im Artenschutzzentrum. Bild: iStockphoto/RBFried,<br />

Skizzen: Susanne Weber<br />

ORNIS –<br />

ZENTRUM FÜR ARTEN-<br />

SCHUTZ<br />

Im Ornis, unserem neuen Artenschutzzentrum,<br />

haben wir einzigartige Möglichkeiten zur Zucht<br />

bedrohter Tierarten. Im Fokus stehen dabei verschiedene<br />

Vogelarten, wir können die Einrichtung<br />

aber auch für andere Tiergruppen nutzen.<br />

Ornis ist eine Hintergrundanlage, die für Besucherinnen<br />

und Besucher nicht zugänglich ist.<br />

Eine moderne Ausstattung und speziell geschulte<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen<br />

im Ornis die Nachzucht von hochgradig<br />

sensiblen Tierarten, von denen teilweise nur<br />

noch wenige Individuen in der Natur leben. Der<br />

Anlagenkomplex ist in drei Teile gegliedert, damit<br />

wir die Tiere in verschiedenen klimatischen<br />

Bedingungen halten können.<br />

Wo unsere Zucht erfolgreich ist, werden unsere<br />

Tiere im Rahmen der europäischen Erhaltungszuchtprogramme<br />

Teil von Reservepopulationen<br />

innerhalb der Zoowelt oder sie werden in<br />

Wiederansiedlungsprojekten in die Natur entlassen.<br />

Die im Artenschutzzentrum gewonnenen Erkenntnisse<br />

werden wir ausserdem in der Fachwelt<br />

teilen und so weltweit dazu beitragen, die<br />

Haltung und Zuchterfolge der bedrohten Tierarten<br />

zu verbessern.<br />

ZAHLEN<br />

Fläche: 1200 m 2<br />

Eröffnung: 2021<br />

L3P Architekten<br />

ETH FH SIA AG<br />

Unterburg 33<br />

8158 Regensberg<br />

T +41 44 853 10 00<br />

F +41 44 853 31 39<br />

info@l3p.ch<br />

www.l3p.ch<br />

Fassade Süd-West M 1:100<br />

Fassade Süd-Ost M 1:100<br />

Datum:<br />

Revision:<br />

31.03.2020<br />

Fassaden<br />

M 1:2500<br />

606.00<br />

605.73 605.75 605.84<br />

605.20 605.30<br />

606.00 606.00<br />

Fassade Nord-West M 1:100<br />

Fassade Nord-Ost M 1:100<br />

Vogelzuchtstation, Zoo Zürich AG - Farb- und Materialkonzept<br />

Architekt/ Bauleitung:<br />

Bauingenieur / Statik:<br />

Elektro-/ MSRL-Ingenieur:<br />

L3P Architekten AG, Unterburg 33, 8158 Regensbe<br />

L. Schiavi + Partner AG, Feldstrasse 72, 8180 Büla<br />

Schmidiger+Rosasco AG, Leutschenbachstrasse 5<br />

Objekt:<br />

Vogelzuchtstation, Klosterweg 58b, 8044 Zürich<br />

Auftraggeber: Zoo Zürich AG<br />

Ort, Datum: Zürich, ___________<br />

Bauherrschaft: Zoo Zürich AG, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich<br />

(inhaltlich geprüft)<br />

Gesamtleitung /<br />

Architekt:<br />

Bestand<br />

Erweiterung (Neubau)<br />

Abbruch<br />

L3P Architekten<br />

ETH FH SIA AG<br />

Unterburg 33<br />

8158 Regensberg<br />

T +41 44 853 10 00<br />

F +41 44 853 31 39<br />

Legende<br />

info@l3p.ch<br />

www.l3p.ch<br />

UG M 1:100<br />

Datum:<br />

Revision:<br />

01.04.2020<br />

Stahlsäule<br />

d 25cm, feuerverzinkt<br />

Betonpilze<br />

1x1m<br />

Stahlsäule<br />

d 25cm, feuerverzinkt<br />

Betonpilze<br />

1x1m<br />

Plan:<br />

Baueingabe Vorabzug<br />

Grundriss UG, EG, OG, Schnitt B-B, Schnitt C-C<br />

Nr.<br />

Gr.<br />

Mst.<br />

Gez.<br />

Kontr.<br />

28<br />

715 x 1039.5<br />

1:100<br />

ET/ SB<br />

Sortierung<br />

M 1:2500<br />

Muldenplatz<br />

Stahlsäule<br />

d 25cm, feuerverzinkt<br />

Betonpilze<br />

1x1m<br />

Stahlsäule<br />

d 25cm, feuerverzinkt<br />

Betonpilze<br />

1x1m<br />

Rampe<br />

28<br />

Zugang<br />

Begrünung<br />

Nische 1<br />

Nische 3<br />

Nische 2<br />

Schnitt A-A<br />

Schnitt A-A<br />

Flucht EG<br />

Vogelzuchtstation<br />

Architekt/ Bauleitung:<br />

Bauingenieur / Statik:<br />

Elektro-/ MSRL-Ingenieur:<br />

Zoo Zürich AG<br />

Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich<br />

L3P Architekten AG, Unterburg 33, 8158 Regensberg<br />

L. Schiavi + Partner AG, Feldstrasse 72, 8180 Bülach<br />

Schmidiger+Rosasco AG, Leutschenbachstrasse 55, 8050 Zürich<br />

40.44<br />

Objekt:<br />

Vogelzuchtstation, Klosterweg 58b, 8044 Zürich<br />

Auftraggeber: Zoo Zürich AG<br />

Das Artenschutzzentrum befindet sich<br />

L3P Architekten ETH FH SIA AG<br />

Unterburg 33, 8158 Regensberg<br />

Tel. 044 853 10 00, www.l3p.ch<br />

auf dem Betriebsgelände und ist nicht<br />

öffentlich. Bild: L3P Architekten<br />

EG M 1:100<br />

Pflegergang<br />

15 10 5.22 10 7.18 10 5.10 10 7.54 10 14.05 60 10<br />

Aussengehege Aussenvoliere<br />

Aussenvoliere Aussenvoliere<br />

BF = 39.2 m²<br />

BF = 31.8 m² BF = 27.5 m² BF = 33.0 m² BF = 124.6 m² BF = 104.9 m²<br />

Aussenvoliere<br />

(eingeschossig)<br />

Aussenvoliere<br />

(zweigeschossig)<br />

Innengehege<br />

BF = 13.7 m²<br />

BF = 27.0 m²<br />

BF = 3.0 m² BF = 7.5 m² BF = 3.6 m² BF = 6.0 m² BF = 7.5 m² BF = 3.3 m²<br />

15<br />

10<br />

5.35 40 2.80 20 1.20 2.50 20 1.20 10 2.00 20 1.50 20 2.50 10 1.10<br />

20 2.80 40 15.14 10<br />

BF = 21.4 m²<br />

Vorbereitung<br />

BF = 8.6 m²<br />

Innengehege<br />

BF = 12.0 m²<br />

Legende<br />

Futterküche<br />

BF = 18.8 m²<br />

15<br />

10<br />

5.40 40 3.00 10 1.20 20 3.53 740 15<br />

Innengehege<br />

3.50 40 10.00 40 15<br />

Gesamtleitung /<br />

Architekt:<br />

(inhaltlich geprüft)<br />

Bauherrschaft: Zoo Zürich AG, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich<br />

Ort, Datum: Zürich, ___________<br />

Bestand<br />

27<br />

Aussengehege<br />

Kühlraum<br />

h= 2.00m<br />

b= 1.50m<br />

24 Steigungen 17,9 cm / 27 cm<br />

14.05 10<br />

Erweiterung (Neubau)<br />

Abbruch<br />

Schnitt A-A<br />

Schnitt A-A<br />

Legende<br />

Legende Legende<br />

Fassaden<br />

3.35 40 4.00 20 2.50 20 7.70 20 1.20 20 2.60 40 9.10 10 5.34 60 10<br />

Legende<br />

Fassaden<br />

Fassaden<br />

Pflegergang<br />

Flucht OG<br />

38.54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!