24.12.2012 Aufrufe

Handbuch Teilzeitberufsausbildung - Teilzeitberufsausbildung - RE ...

Handbuch Teilzeitberufsausbildung - Teilzeitberufsausbildung - RE ...

Handbuch Teilzeitberufsausbildung - Teilzeitberufsausbildung - RE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus- und Weiterbildungsangebote<br />

für junge Mütter und Väter<br />

Bildungszentrum des Handels e.V.,<br />

Recklinghausen<br />

Adresse<br />

Dortmunder Straße 18<br />

45665 Recklinghausen<br />

Telefon<br />

02361/4806-57<br />

Fax<br />

02361/4806-99<br />

eMail<br />

ml.holz@bzdh.de<br />

Homepage<br />

www.bzdh.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. – Fr. 8.00 – 16.00 Uhr<br />

Ansprechpartnerin<br />

Frau Holz<br />

Art der Einrichtung<br />

Bildungseinrichtung<br />

Projekt<br />

Zusatzjob-Teilzeit<br />

Zielgruppe<br />

Migrantinnen und Spätaussiedler<br />

Aufgaben und Ziele<br />

Aktivierung für den Arbeitsmarkt<br />

Art der Hilfe-, Beratungs- bzw.<br />

Veranstaltungsangebote<br />

Arbeitsgelegenheiten in Teilzeitform<br />

32<br />

Aus- und Weiterbildungsangebote<br />

für junge Mütter und Väter<br />

Bildungszentrum des Handels e.V. in<br />

Kooperation mit der Volkshochschule <strong>RE</strong><br />

Projektname<br />

Arbeitsgelegenheiten und Vorbereitung<br />

auf den Hauptschulabschluss<br />

Zielgruppe<br />

Das Angebot richtet sich an Jugendliche und<br />

junge Erwachsene unter 25 Jahren, die arbeitslos<br />

sind und weder über einen Schulabschluss<br />

noch über eine Berufsausbildung<br />

verfügen.<br />

Projektinhalt<br />

- Soziales Training<br />

- Arbeitsgelegenheiten (1-Euro-Job) und 600<br />

Unterrichtsstunden, Vorbereitung auf den<br />

Hauptschulabschluss<br />

- Arbeitsgelegenheit und berufliche Qualifizierung<br />

Aufgaben und Ziele<br />

- sich über die Arbeit in einer Arbeitsgelegenheit<br />

stabilisieren und einer regelmäßigen<br />

sinnvollen Tätigkeit nachgehen und<br />

- sich im Unterricht beim Bildungszentrum<br />

des Handels e. V. und bei der VHS Recklinghausen<br />

auf die Teilnahme an der Prüfung<br />

zur Erlangung des Hauptschulabschlusses<br />

nach Klasse 9 vorbereiten und<br />

diese möglichst erfolgreich ablegen und<br />

danach<br />

- den Einstieg in die berufliche Integration<br />

finden<br />

33<br />

Adresse<br />

Kurfürstenwall 8 – 10<br />

45657 Recklinghausen<br />

Telefon<br />

02361/95 35 12<br />

eMail<br />

h.burger-burek@bzdh.de<br />

Homepage<br />

www.bzdh.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. – Fr. 8.00 – 16.00 Uhr<br />

Ansprechpartnerin<br />

Frau Heike Burger-Burek<br />

Art der Einrichtung<br />

Bildungseinrichtung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!