24.12.2012 Aufrufe

Handbuch Teilzeitberufsausbildung - Teilzeitberufsausbildung - RE ...

Handbuch Teilzeitberufsausbildung - Teilzeitberufsausbildung - RE ...

Handbuch Teilzeitberufsausbildung - Teilzeitberufsausbildung - RE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Teilzeitberufsausbildung</strong> 5<br />

BEAT (Betriebliche Erst-Ausbildung in Teilzeit) 5<br />

Rechtliche Grundlagen 7<br />

Verkürzung der täglichen oder wöchentlichen Ausbildungszeit 8<br />

Verlängerung und Verkürzung der gesamten Ausbildungsdauer 9<br />

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der jeweiligen Kammern 10<br />

Ausbildungsvergütung und finanzielle Leistungen 11<br />

VESTISCHE ARBEIT im Kreis Recklinghausen … 12<br />

Berufswünsche 13<br />

MiAViA – Anlaufstelle für junge Mütter und Väter in Ausbildung 14<br />

Projekt und Standorte 14<br />

Ablauf und Projektdauer 15<br />

Netzwerk <strong>Teilzeitberufsausbildung</strong> 16<br />

Gründung 16<br />

Eckpunkte für zeitmodifizierte Berufsausbildung und Berufsvorbereitung 17<br />

Kinderbetreuung 27<br />

Kinderbetreuung 27<br />

Jugendämter im Kreis Recklinghausen 29<br />

Aus- und Weiterbildungsangebote für junge Mütter und Väter 30<br />

Beratungsstellen und Angebote/<br />

Treffs für junge Mütter und Väter 48<br />

Partnerinnen und Partner<br />

im bundesweitem Netzwerk <strong>Teilzeitberufsausbildung</strong> 57<br />

Absender für das Papier „Eckpunkte für zeitmodifizierte<br />

Berufsausbildung und Berufsvorbereitung“ Stand 30. Juni 2005 62<br />

Literaturhinweise/Internetadressen 64<br />

<strong>Teilzeitberufsausbildung</strong><br />

BEAT (Betriebliche Erst-Ausbildung in Teilzeit)<br />

Ein Leben zwischen Theke und Wickeltisch<br />

gehört für Jenny (26) inzwischen zum normalen<br />

Alltag: Die junge Mutter absolvierte<br />

eine <strong>Teilzeitberufsausbildung</strong> zur Verkäuferin<br />

im Nahrungsmittelhandwerk.<br />

Ihr drittes Kind hat Jenny im 2. Ausbildungsjahr<br />

bekommen. Schule, Kindergarten,<br />

das Baby, der Haushalt und die<br />

Ausbildung, da bleibt keine Zeit für einen<br />

selbst. Heute ist Jenny besonders stolz;<br />

die Abschlussprüfung hat sie erfolgreich<br />

im Juli 2005 bestanden.<br />

5<br />

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf<br />

ist für viele Menschen, besonders aber<br />

für Frauen mit Kindern wünschenswert,<br />

jedoch nicht immer einfach umzusetzen.<br />

<strong>Teilzeitberufsausbildung</strong> bietet eine gute<br />

Möglichkeit, einen anerkannten Berufsabschluss<br />

und somit auch finanzielle Unabhängigkeit<br />

zu erreichen. Mit dieser Idee<br />

ist der Verein <strong>RE</strong>/init e.V. im Mai 2002 mit<br />

einer achtwöchigen Vorbereitungsmaßnahme<br />

für 20 allein erziehende junge Eltern<br />

bis 25 Jahre, gefördert von der Agentur<br />

für Arbeit Recklinghausen, gestartet.<br />

Im Anschluss an die Qualifizierung konnten<br />

zehn Mütter und zwei Väter mit ei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!