04.10.2021 Aufrufe

sportflash eMAG Ausgabe 7

Das eMAG hat diesmal den Schwerpunkt Actionsport und Rad bzw Triathlon

Das eMAG hat diesmal den Schwerpunkt Actionsport und Rad bzw Triathlon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

bringen. Und jetzt beginnen wieder die

Shows, allein im September habe viele

Live-Events! Routine? Nicht wirklich!

Wie lange brauchst Du für neue Moves?

Jannik Singpiel: Es gibt gewisse Basics

für den Anfang und dann kopiert man erst

einmal ein paar Tricks. Ab einem gewissen

Level beginnt man dann selbst Elemente

zu entwickeln. Bei mir zum Beispiel der

„Jannik Freestyle Move“. Ich spiele den

Ball hoch, balanciere ihn kurz auf der Mitte

des Kopfs und gehe dann unten drei Mal

um den Ball. Eine Kombination, die ich

entwickelt habe!

Zum Material: Verwendest Du andere

Bälle beziehungsweise arbeitest Du mit

verschiedenen Luftdrücken in den

Bällen?

Jannik Singpiel: Es ist immer stark abhängig

vom Schwierigkeitsgrad eines

Tricks. An meinem aktuell schwierigsten

Trick arbeite ich schon seit mehr als einem

ganzen Jahr, am „dreifachen around the

world“. Training Tag für Tag. Nach dieser

Zeit läuft der Trick schon relativ sicher,

aber noch immer nicht so sicher, dass ich

ihn in einer Show einbauen würde. Zumindest

noch nicht. Es hängt immer vom Trick

ab.

Entwickelst Du diese Tricks?

Jannik Singpiel: Es sind schon andere

Bälle als im Fußball. Ich habe meinen

ganz eigenen Ball, den ich zusammen mit

einer Ballfirma entwickelt habe. Ich habe

erst einige Bälle ausprobiert und dann ist

es dieser eine ideale Ball für mich geworden.

Der heutige Jannik Freestyl Ball, den

es auch auf meiner Webseite zu kaufen

gibt. Im Moment ist das gute Stück aber

leider ausverkauft. Mein Trainingsball.

Damit ist ein Traum für mich in Erfüllung

gegangen. Ich wollte schon immer einen

eigenen Ball haben. Der Ball ist etwas

leichter und ich mag es, wenn er softer

aufgepumpt ist. Dadurch erhöht sich die

Kontrolle. Wichtig ist auch, der Ball hat

mehr Grip, also die Oberfläche ist etwas

aufgerauter. So klebt der Ball besser an

den Füßen.

Aber das sind Extras. Ich sage den Kids

immer, wenn man mit Freestyle anfangen

möchte, braucht man eigentlich nicht einmal

einen Ball, es geht auch mit der Rolle

Klopapier. Man kann damit schöne Tricks

einüben.

Gibt es eigentlich Wettkämpfe?

Jannik Singpiel: Jede Menge sogar! Ich

bin auch aktiv, dieses Jahr konnte ich aber

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!