06.10.2021 Aufrufe

210087 Emsdetten_Guide_04:21_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70

Agenda Älterwerden // Senioren

GEH‘ NICHT ALLEIN

Vorstellung der AG „Geh nicht allein“

Seit der Ausgabe 2. Quartal 2020 des „Emsdetten Guide“ berichten wir über

die „Agenda Älterwerden in Emsdetten“ und ihre einzelnen Arbeitsgruppen.

Diese Reihe wollen wir fortsetzen mit der Vorstellung der AG „Geh nicht

allein“.

Mit Beginn der „Agenda Älterwerden in Emsdetten“ sind auch die Aktiven

der AG „Geh nicht allein“ ständig bemüht, interessante Angebote für die

ältere Bevölkerung Emsdettens ausfindig zu machen. So werden Besuche von

Kulturveranstaltungen nicht nur in Emsdetten, sondern auch in umliegenden

Orten organisiert. Manchmal geht es auch mit dem Fahrrad in die nähere

Umgebung.

Besondere Highlights in den letzten Jahren waren der Besuch des Kreislehrgartens

in Burgsteinfurt, aber auch die Besichtigung des Wasserwerks Ortheide

und das Treffen eines Künstlers aus Simbabwe während einer Ausstellung

zeitgenössischer Skulpturen aus Simbabwe im NaturaGart-Park in Ibbenbüren.

Aber auch die anderen Veranstaltungen, wie der Besuch des Picasso-Museums,

die Wanderung rund um Hembergen, die Aufführung „Der nackte Wahnsinn“

im Freilichttheater in Reckenfeld und die Kulturreise zur Ausstellung „Turiner

Grabtuch“ und das Richter-Kunstwerk Foucaultsches Pendel in Münster waren

gut besucht.

Bis Anfang 2020 war eine Gruppe dieser AG besonders aktiv. Jeweils am letzten

Samstag der Monate September bis März trafen sich die Teilnehmer, um

gemeinsam in Fahrgemeinschaften mit dem PKW zum Thermalbad nach Bad

Bentheim zu fahren und dort in dem warmen Solewasser zu schwimmen.

Leider waren in den letzten Monaten, bedingt durch die Corona-Pandemie,

keine Aktivitäten dieser AG möglich. Da inzwischen wieder Lockerungen

abzusehen sind, sind die AG-Mitglieder jetzt wieder voll in der Planung für

die nächste Zeit. Besonders die Schwimmgruppe möchte endlich wieder aktiv

werden. Für diese Gruppe ist Hildegard Strodt-Sievers die Ansprechpartnerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!