24.12.2012 Aufrufe

Gottesdienstordnung Dersum / Dörpen / Heede Gebetsstätte ...

Gottesdienstordnung Dersum / Dörpen / Heede Gebetsstätte ...

Gottesdienstordnung Dersum / Dörpen / Heede Gebetsstätte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sorgentelefon für Familien (auf dem Land)<br />

2 Beratungsmöglichkeiten für ländliche Familien werden angeboten:<br />

Das Montagstelefon und die Ländliche Familienberatung.<br />

Einzelpersonen oder ganze Familien können das Angebot fachkompetenter, aus<br />

der Landwirtschaft kommender Berater/innen in Anspruch nehmen. Wenn Sie<br />

familiäre, persönliche oder andere Schwierigkeiten haben oder wenn Sie nicht<br />

wissen, wie es mit dem Hof weitergeht, dann können Sie sich an uns wenden:<br />

Montagstelefon, T. 05401/866820 von 8.30 bis 12 Uhr und abends von 19.30 bis<br />

22 Uhr .<br />

Wünschen Sie eine intensivere Begleitung oder ein Gespräch für die ganze<br />

Familie, dann wenden Sie sich bitte an Ludger Rolfes, Ländliche<br />

Familienberatung, T. 05407/506261.<br />

Infos können auch unter www.laendliche-familienberatung.de abgerufen werden.<br />

Kreuzbundgruppe St. Vitus Lathen:<br />

Selbsthilfe für Suchtkranke und Angehörige.<br />

Der Begriff „Sucht“ leitet sich sprachlich nicht von „Suchen“, sondern von „siechen“<br />

bzw. „Seuche“ ab. Sucht ist eine Krankheit und gehört zu den<br />

Verhaltensstörungen: Süchtige suchen zwanghaft Erfüllung in verschiedensten<br />

Ersatzhandlungen – oftmals bestimmt die Sucht ihren kompletten Lebensalltag.<br />

Typische Merkmale sind Kontrollverlust, Suchtdruck sowie die Verleugnung der<br />

Sucht vor sich selbst und vor anderen.<br />

Wege aus der Abhängigkeit<br />

Der erste Schritt zur Freiheit ist eine ehrliche Bestandsaufnahme. Dazu gehört die<br />

Erkenntnis, dass man selbst verantwortlich und nicht der Alkohol "schuld an allem"<br />

ist. Der Abhängige selbst hat entschieden, die eigenen Gefühle mit Alkohol zu<br />

manipulieren, anstatt sie anzunehmen und mit ihnen umzugehen.<br />

Alkoholismus ist eine Krankheit, aber kein tragisches Schicksal. Der Weg aus der<br />

Abhängigkeit ist schwierig, aber er kann gelingen. Wir haben in Deutschland ein<br />

gut funktionierendes Betreuungs- und Suchthilfesystem, das wirklich weiterhelfen<br />

kann.<br />

Hierzu bietet die Kreuzbundgruppe St. Vitus Lathen verschiedene Möglichkeiten<br />

der Hilfe an, den Weg aus der Sucht zu finden.<br />

Die Kreuzbundgruppe trifft sich jeden Mittwoch um 20.00 Uhr im Karl – Borromäus<br />

- Haus Lathen (neben der kath. Kirche).<br />

Für das ersten Kontaktgespräch hier die Ansprechpartner:<br />

Hildegard Albert 05933/4555 und Alfons Robbe 05939/434.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!