02.11.2021 Aufrufe

Ratgeber November

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 TIPPS & TERMINE<br />

Warnemünde ist neben<br />

Markgrafenheide, Diedrichshagen<br />

und Hohe Düne das<br />

bekannteste der insgesamt vier<br />

Seebäder. Aus dem ehemaligen<br />

Fischerdorf und „Kapitänskiez“<br />

Warnemünde wurde ein gefragter<br />

Hotspot für Badeurlauber, Kreuzfahrer,<br />

Wassersportler und Thalasso-Anwender.<br />

Wagen Sie beim<br />

Bummeln durch die charmanten<br />

Gassen einen Blick in die Fenster<br />

der liebevoll gepflegten Kapitänshäuser.<br />

Und Warnemünde bietet noch<br />

viel mehr: frischen Ostseefisch,<br />

majestätische Kreuzfahrtschiffe<br />

und den Warnemünder Strand,<br />

die Krönung eines jeden Urlaubstages.<br />

Der 14 km lange und breiteste<br />

Sandstrand der deutschen<br />

Ostsee punktet souverän: mit<br />

Größe, optischen Reizen oder<br />

seiner Lebendigkeit auf der Promenade.<br />

Längster Ostseestrand<br />

Mecklenburgs Ostseeküste in<br />

der Region Rostock ist bekannt<br />

für ihre schönen Strände. Der<br />

meist recht flache Strand (ca. 14<br />

km lang) ist zudem sehr kinderfreundlich.<br />

Sehenswertes in<br />

Warnemünde<br />

Schiffe und die Bummelmeile am<br />

Alten Strom, Backsteingotik und<br />

historische Fischerhäuser stehen<br />

für das typisch hanseatische Küstenflair<br />

von Warnemünde. Hier<br />

warten vielfältige Erlebnisse für<br />

wirklich alle Gäste: Familien mit<br />

Kindern, junge oder auch aktive<br />

Paare.<br />

Gesundheitsurlaub an der<br />

Ostsee<br />

Atmen Sie tief durch und gönnen<br />

Sie sich Ihre wohlverdiente Auszeit<br />

mit einer bewussten Pause<br />

am Meer. In Warnemünde und<br />

seinen angrenzenden Seebädern<br />

Seebad Warnemünde<br />

Diedrichhagen, Hohe Düne und<br />

Markgrafenheide finden Sie die<br />

perfekte Umgebung für einen Urlaub<br />

mit einem besonderen Mehrwert<br />

für Ihre Gesundheit!<br />

Kultur trifft Genuss in<br />

Warnemünde im <strong>November</strong><br />

Der Eintrittspreis beträgt 20 Euro<br />

pro Person zzgl. Für Kinder bis 12<br />

Jahre, Schüler, Studenten, Azubis<br />

und Schwerbehinderte ab GdB 50<br />

gibt es ermäßigte Karten für 15<br />

Euro pro Person zzgl.<br />

Das kulinarische Angebot ist nicht<br />

im Eintrittspreis inkludiert.<br />

Telefon (0381 – 381 2992) und<br />

per E-Mail (tourismus@rostockmarketing.de)<br />

sondern am Veranstaltungsabend<br />

direkt im Restaurant<br />

zu bezahlen.<br />

Mit Kauf der Karte verpflichtet<br />

sich der Gast, das kulinarische<br />

Menü im jeweiligen Restaurant<br />

anzunehmen.<br />

- Pressezentrum Rostock<br />

- Tourist-Information Rostock<br />

und Warnemünde<br />

Quelle: rostock.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!