04.11.2021 Aufrufe

2021_14_mein_monat

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• BAUEN • WOHNEN • FINANZIEREN<br />

wieder eine Wertung auf hohem<br />

Niveau erzielen. Die Erstellung einer<br />

Information, in der die Radverbindungen<br />

in der Stadt übersichtlich<br />

dargestellt werden, dient<br />

der Bewusstseinsbildung, und mit<br />

dem Bau einer neuen Radbrücke<br />

und einer zusätzlichen Beschilderung<br />

wurde in die Infrastruktur investiert.<br />

Erfolgreiche e5-Ge<strong>mein</strong>den<br />

Neben Stams und Imst konnten<br />

auch Brixlegg (eeee) und Breitenbach<br />

am Inn (ee) sowie Aschau im<br />

Zillertal (eee), Eben am Achensee<br />

(ee) und Jenbach (e), Westendorf<br />

(eee) und Kirchberg in Tirol (eee)<br />

sowie Axams (eee) und Reutte<br />

(eee) ihre Energieeffizienz unter<br />

Beweis stellen – und allen voran<br />

der Spitzenreiter Virgen (eeeee).<br />

Telfs holt erneut »Triple e«<br />

Telfs punktete erneut mit innovativen<br />

Projekten. Highlights sind beispielsweise<br />

der Telfer Klimakatalog,<br />

das Mobilitätskonzept 2035<br />

oder das BürgerInnen-Beteiligungsprojekt<br />

LEonarDo zur Umstellung<br />

der Straßenbeleuchtung<br />

auf effiziente Leuchtmittel. Außerdem<br />

hat der Photovoltaik-Ausbau<br />

auf kommunalen Gebäuden mit<br />

einer Leistung von insgesamt 550<br />

kWp zur erneuten Verleihung von<br />

»triple e« beigetragen. Mit weiteren<br />

Maßnahmen will Telfs langfristig<br />

zur 5e-Ge<strong>mein</strong>de aufsteigen.<br />

Ge<strong>mein</strong>den als Schlüsselfiguren<br />

für die Energiewende<br />

Bis zum Jahr 2050 will Tirol seinen<br />

Energiebedarf selbst decken<br />

Die Telfer Abordnung bei der Verleihung: (v.l.) Geschäftsführer Energie Tirol Bruno Oberhuber, Ersatz-GR Sonja<br />

Ulmer (Umweltausschuss), Dirk Jäger (Geschäftsführer Ge<strong>mein</strong>deWerke Telfs), Vbgm. und Umwelt & Energiereferentin<br />

Cornelia Hagele, Umweltbüro-Leiter Christoph Schaffenrath, Katharina Mair (Facility Management Marktge<strong>mein</strong>de<br />

Telfs), e5-Berater Rainer Krismer und Energielandesrat LH-Stv. Josef Geisler<br />

und gänzlich auf fossile Energieträger<br />

verzichten. Eine Aufgabe,<br />

bei der den Ge<strong>mein</strong>den mit ihrem<br />

direkten Draht zur Bevölkerung<br />

eine ganz besondere Rolle zukommt.<br />

Von energieeffizienten<br />

Ge<strong>mein</strong>degebäuden hin zu E-<br />

Carsharing-Angeboten für BürgerInnen<br />

– die Palette an Handlungsmöglichkeiten,<br />

die Ge<strong>mein</strong>den<br />

im Rahmen des e5-Aktionsprogramms<br />

umsetzen, ist vielfältig.<br />

„Das e5-Programm dient<br />

dazu, möglichst viele Ge<strong>mein</strong>den<br />

anzuspornen, Energieeffizienz-<br />

Maßnahmen gezielt zu planen<br />

und bestmöglich umzusetzen“, erklärte<br />

DI Bruno Oberhuber. „Ge<strong>mein</strong>sam<br />

können wir es schaffen,<br />

eine unabhängige, umweltschonende<br />

Energieversorgung Tirols<br />

umzusetzen. Jede Maßnahme<br />

spart zudem auch schädliches<br />

CO2 und leistet damit einen wirkungsvollen<br />

Beitrag zum Klimaschutz“,<br />

so das Resümee der Veranstaltung.<br />

e5- Ge<strong>mein</strong>den aktiv für eine<br />

lebenswerte Energiezukunft<br />

Ziel des e5-Aktionsprogramms –<br />

Österreichs Bundes- und Landesprogramm<br />

für energiebewusste<br />

Ge<strong>mein</strong>den - ist es, Energieprozesse<br />

zu modernisieren, Energie<br />

effizienter und intelligenter zu<br />

nutzen und klimaschonende, erneuerbare<br />

Energieträger vermehrt<br />

einzusetzen. Auch die BürgerInnen<br />

der jeweiligen Ge<strong>mein</strong>den sol-<br />

Foto: Energie Tirol/Blitzkneisser<br />

len optimal in die Realisierung der<br />

jeweiligen Projekte eingebunden<br />

werden.<br />

e5-Ge<strong>mein</strong>den bestimmen Energiebeauftragte,<br />

um bürgernah und<br />

auf kommunaler Ebene nachhal -<br />

tige Themenbereiche wie Energie-<br />

Checks, Energiebuchhaltung,<br />

Schulungen für HaustechnikerInnen<br />

und Beratung für Energieerzeugung<br />

zu beleben. Bewertet werden<br />

die e5-Ge<strong>mein</strong>den ähnlich<br />

dem "Hauben Prinzip" bei Restaurants:<br />

Im Rahmen einer jährlichen<br />

internen Evaluierung werden<br />

die Ge<strong>mein</strong>den je nach Umsetzungsgrad<br />

der geplanten und<br />

möglichen Maßnahmen bewertet<br />

und mit einem bis fünf e‘s ausgezeichnet.<br />

Volksbank in Telfs:<br />

Ihre Wohnbau-Bank.<br />

Beim Kaufen, Sanieren, Renovieren<br />

oder Bauen stehen Sie vor einer<br />

der wohl wichtigsten Entscheidungen<br />

Ihres Lebens. Als Wohnbau-Bank<br />

sind wir darauf spezia -<br />

lisiert, unsere Kunden bei der<br />

Wohnraumbeschaffung, Wohnbaufinanzierung<br />

und Absicherung<br />

der eigenen vier Wände mit modernen<br />

Finanzdienstleistungen zu<br />

versorgen. Mit viel Know-how,<br />

Erfahrung und dem Wissen um<br />

die aktuellen Landesförderungen<br />

schnürt unsere Wohnbauberaterin<br />

Bettina Harm in der Volksbank<br />

Filiale Telfs ein optimales und<br />

kostengünstiges Finanzierungspaket<br />

für Sie – melden Sie sich direkt<br />

bei Frau Harm für eine kostenlose<br />

Beratung.<br />

ANZEIGE<br />

36 5. NOVEMBER <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!