04.11.2021 Aufrufe

Sehenswert-Magazin Herbst/Winter 2021/22 Augenblick Optik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Alleskönner Kontaktlinse<br />

WEITAUS VIELSEITIGER ALS MAN DENKT<br />

Bekannt ist die Kontaktlinse hauptsächlich in<br />

ihrer klassischen Form – als gelungene Alternative<br />

zur Brille. Doch besonders bei komplexeren<br />

Fehlsichtigkeiten oder dem Vorliegen einer<br />

medizinischen Indikation zeigt die Kontaktlinse<br />

ihre breit gefächerten Fähigkeiten. Die Einsatzgebiete<br />

sind facettenreich.<br />

Klassisch:<br />

Beim Gedanken an Kontaktlinsen kommt man<br />

in erster Linie auf das Gegenstück zur Brille.<br />

Diese Form der Linse dient der Korrektion von<br />

Fehlsichtigkeiten. Es werden, wie auch bei der<br />

Brillenanpassung, die individuellen Sehstärken gemessen<br />

und zusätzlich einige Parameter des Auges<br />

ermittelt. All diese Werte spielen anschließend bei<br />

der Wahl der richtigen Kontaktlinse eine große Rolle.<br />

Denn das Sortiment ist vielfältig: Art des Materials,<br />

gewünschte Tragedauer, Grad der Sauerstoffdurchlässigkeit<br />

und weitere Faktoren beeinflussen die<br />

tatsächliche Zufriedenheit mit der neuen Linse sehr<br />

und sollten gründlich besprochen werden.<br />

Medizinisch:<br />

Besonders bei Verletzungen der Hornhaut können<br />

große Schmerzen entstehen und die Sehschärfe<br />

leidet meist immens. Sogenannte Verbands-<br />

Linsen dienen dazu, die Oberfläche der Hornhaut<br />

zu schützen, Schmerzen zu lindern und durch die<br />

Unterspülung mit Tränenflüssigkeit lässt sich auch<br />

die Sehleistung anheben. Werden Kontaktlinsen<br />

als Medikamententräger eingesetzt, ist das Material<br />

vorab mit der entsprechenden Medikation<br />

getränkt worden und gibt diese nun im direkten<br />

Kontakt mit dem Auge langsam an die Tränenflüssigkeit<br />

ab. Gerade im medizinischen Bereich<br />

wird die Kontaktlinse auch weiterhin ihr Potential<br />

entfalten können.<br />

Präventiv:<br />

Das Thema Myopie wird in den kommenden<br />

Jahren ein immer größerer Bereich in der Augenoptik-Branche.<br />

Da selbst unsere kleinsten<br />

Kunden heutzutage schon früh mit der Nutzung<br />

von Tablet oder Computer beginnen und bereits<br />

in jungen Jahren Smartphones nutzen, wird auch<br />

die Entwicklung der Augen durch die vermehrte<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!