05.11.2021 Aufrufe

Stadtanzeiger Coesfeld kw 45

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales<br />

Samstag, 6. November 2021<br />

Auf einen Blick: Das Wichtigste inKürze<br />

Umleitung<br />

Breitbandausbau in Havixbeck<br />

Unfalldemonstration<br />

Überhöhte Geschwindigkeit ist zwar<br />

nicht die alleinige Ursache von Unfällen,<br />

aber oft die mit einem tödlichen<br />

Ausgang. Davonund vonweiteren<br />

Gefahren im Straßenverkehr<br />

konntensich etwa900 Schülerinnen<br />

und Schüler der Jahrgangsstufe 12<br />

auf dem FahrsicherheitstrainingsplatzinGescher-Esternbei<br />

einer Un-<br />

falldemonstration überzeugen. Anhand<br />

von Stunt-Vorführungen wurden<br />

ihnen die Folgen von risikobereitem<br />

und nicht angepasstem Fahren<br />

präsentiert. In diesem Jahr haben<br />

sich bereits drei tödliche Unfälle<br />

mit Opfern unter 20Jahren im<br />

Kreis Borken ereignet.<br />

Die Straßen.NRW Regionalniederlassung<br />

Münsterland saniert den<br />

Rad- und Gehweg entlang der<br />

L580 zwischen Rorup und Billerbeck<br />

von der Einmündung K52<br />

(Ludgerusweg) bis zum Haus Hameren.<br />

Die Arbeiten starten am<br />

Montag (8. November) und dauern<br />

voraussichtlich bis zum Ende<br />

des Jahres. Fürdie Sanierung muss<br />

der Weg voll gesperrt werden,<br />

eine Umleitung ist ausgeschildert.<br />

Die Fahrbahn der L580 muss nur<br />

im Rahmen von Tagesbaustellen<br />

auf kürzereDauerinAnspruch genommen<br />

werden.<br />

Delegation der U.S. Army<br />

Eine rund 30-köpfige Delegation<br />

der U.S. Army begrüßte Dülmens<br />

Bürgermeister Carsten Hövekamp<br />

gemeinsam mit Vertreterinnen und<br />

Vertretern von Politik, Verwaltung,<br />

Polizei, Feuerwehr, VHS und Dülmen<br />

Marketing am Donnerstag (28.<br />

Oktober) im großen Veranstaltungssaal<br />

des einsA.Die Mitglieder unter-<br />

schiedlicher Organisationseinheiten<br />

unter der Leitung von Colonel<br />

James Ross Yastrzemsky waren<br />

unteranderem aus Belgien und den<br />

Niederlanden angereist und hatten<br />

sich zu einer mehrtägigen Konferenz<br />

in Dülmen getroffen. Auch Vertreter<br />

des Dülmener Standorts in<br />

den Tower Barracks waren dabei.<br />

Die Gemeinde Havixbeck bekommt fast eine Millionen Euro Fördermittel<br />

des Bundes für den Breitbandausbau. Dies berichtetder BundestagsabgeordneteMarcHenrichmann.<br />

„Die alteBundesregierung hatwichtige Impulse<br />

für flächendeckend schnelles Internet gesetzt, gerade im ländlichen<br />

Raum“, unterstreicht der CDU-Politiker. Davon profitiert auch Havixbeck:<br />

Insgesamterhalten 234 bisher unversorgteHaushalte im Außenbereich den<br />

schnellen Gigabit-Anschluss. Dazu werden 83 Kilometer Glasfaserneu verlegt.<br />

Hinzu kommen 109 Leerrohr-Kilometer.Wie der zuständige Projektträger<br />

ateneKOM mitteilt, wurden die Förderbescheide am 1. November versandt.<br />

Die Gesamtkosten für das Projekt betragen rund zwei Millionen Euro,<br />

davon übernimmt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur<br />

die Hälfte.Das Land Nordrhein-Westfalen steuertfast 790 000 Euro<br />

bei. Der Eigenanteil der Gemeinde liegt bei unter200 000 Euro.Als direkt<br />

gewählter Abgeordneter eines ländlichen Wahlkreises will sich Henrichmann<br />

auch künftig dafür stark machen, dass gerade die Räume auch außerhalb<br />

der Ballungszentren gut versorgt werden. „Hier entscheidet sich, wie<br />

zukunftsfähig unsere Region bleibt“, erklärt er.<br />

Fördermittel für DJK Adler Buldern<br />

Crescendo Chor blickt nach vorn<br />

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am2.November<br />

weitereFördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne<br />

Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm<br />

für Sportstätten profitieren bereits mehr als 2500 Sportvereine aus<br />

ganz Nordrhein-Westfalen–eineguteNachricht für den DJKAdler Buldern<br />

1919: Gefördertwerden der Ersatzneubau der Rehahalle mit Kabinen sowie<br />

die Erneuerung der Heizung und Fenster inHöhe von 125 000 Euro. Die<br />

Staatssekretärin für Sportund Ehrenamt, Andrea Milz: „Ich freue mich, dass<br />

wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unserenVereinen tatkräftig<br />

unterdie Armegreifen können.Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen<br />

spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-<br />

Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen.<br />

Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“<br />

Direktkandidat<br />

Kader Selmi aus Havixbeck soll<br />

neuer Landtagsabgeordneter werden.<br />

Der CDU-Gemeindeverband<br />

Haxixbeck schickt den <strong>45</strong>-jährigen<br />

Unternehmer nun in das CDU-interne<br />

Rennen um die Nominierung<br />

als Direktkandidat. Die Nominierungsveranstaltung<br />

der CDU<br />

soll am 1. Dezember in Münster<br />

stattfinden. Zuvorsoll es zwei Vorstellungsabende<br />

geben.<br />

Gutbesuchtwar dieGeneralversammlung des Crescendo Chores <strong>Coesfeld</strong>.<br />

Der amtierende Vorstand wurde mit großer Mehrheit bestätigt. Anschließend<br />

wurden die Planungen für das kommende Jahr abgestimmt. Aufdie<br />

musikalische Unterstützung bei der Kranzniederlegung am Ehrenmal der<br />

Stadt <strong>Coesfeld</strong> zum Volkstrauertag folgt ein vorweihnachtliches Mitsingkonzert.<br />

Es findet am 3. Advent um18Uhr in der evangelischen Kirche<br />

am Markt statt.Für dieses Projekt sind interessierte Sängerinnen und Sänger<br />

herzlich eingeladen, an den Chorproben donnerstags um 20 Uhr im<br />

Kolpinghaus teilzunehmen. ImFrühsommer 2022 sind unter anderem gemeinsame<br />

Auftritte mit dem „Frauenchor-musica“ Billerbeck sowie dem<br />

„MGV Sängerbund 1888 Dülmen“geplant, unteranderem aufdem „Künstlerhof<br />

Brocks“ in Dülmen-Leustesowie dasgroße Chorprojektinder französischen<br />

Partnerstadt Charleville-Mézières im Herbst 2022 anlässlich des 30-<br />

jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Dülmen.<br />

Klasse imEscape-Room<br />

Statt inden Klassenraum ging es<br />

kürzlich für die zehntenKlassen der<br />

bischöflichen Marienschule Dülmen<br />

in den Escape-Room „Löwe von<br />

Münster“. Zwei mobile Räume hat<br />

Matthias Hecking im einsA aufgebaut.<br />

Er hatdas Rätselspiel gemein-<br />

sam mit Winfried Hachmann entwickelt,<br />

bei dem Flugblätter mit der<br />

Predigt vonBischof Clemens August<br />

von Galen gegen die systematische<br />

Tötung vonMenschenmit Behinderung<br />

vom3.August 1941 im Mittelpunkt<br />

stehen.<br />

Medizin<br />

ANZEIGE<br />

Schluss<br />

mitdem<br />

BLÄHBAUCH!<br />

An manchen Tagen fühlen<br />

wir uns einfach nur unwohl.<br />

Unsere Körpermitte<br />

ist aufgebläht, wodurch<br />

unser Bauch viel fülliger<br />

aussieht, als er wirklich<br />

ist. Häufige Ursachen:<br />

Stress, wenig Bewegung<br />

oder eine ballaststoffarme<br />

Ernährung. Besserung<br />

verspricht Betroffenen<br />

jetzt das von deutschen<br />

Forschern entwickelte<br />

Medizinprodukt Kijimea<br />

Regularis. Die enthaltenen<br />

natürlichen Fasern quellen<br />

im Darm auf und dehnen<br />

die Darmmuskulatur sanft.<br />

Die Verdauung wird so<br />

auf natürliche Weise aktiviert.<br />

Zusätzlich reduziert<br />

Kijimea Regularis aktiv die<br />

Gase im Darm. Inder Folge<br />

verschwindet der Blähbauch<br />

und der Bauch fühlt<br />

sich endlich wieder angenehm<br />

flachan. Wir meinen:<br />

sehr empfehlenswert!<br />

FürIhreApotheke:<br />

Kijimea Regularis<br />

(PZN13880244)<br />

Durchfall, Bauchschmerzen,<br />

Blähungen<br />

Welches innovative Medizinprodukt Besserung verspricht<br />

Biszu11Millionen Deutsche<br />

habenregelmäßigmit<br />

Durchfall, Bauchschmerzen,<br />

Blähungen oder Verstopfung<br />

zu kämpfen. 1<br />

Dies geht häufig mit einer<br />

starkenBeeinträchtigung<br />

DerPflaster-Effekt PRO<br />

Forscher haben mit<br />

Kijimea Reizdarm PRO<br />

(rezeptfrei, Apotheke)<br />

nun ein Medizinprodukt<br />

entwickelt, welches genau<br />

dort ansetzt: Die nur in<br />

Kijimea Reizdarm PRO<br />

der Lebensqualität<br />

einher: bedenkenlos<br />

zum Einkaufen,<br />

zum Sport oder<br />

ins Kino –für Betroffene<br />

oftschwer!<br />

Was aber nur die<br />

Wenigsten wissen:<br />

Die Ursache hierfür<br />

isthäufig eine geschädigte<br />

Darmbarriere,<br />

welchezum sogenannten<br />

Reizdarmsyndrom führen<br />

kann.<br />

enthaltenen einzigartigen<br />

Bifido-Bakterien vom<br />

Stamm HI-MIMBb75<br />

lagern sich an die geschädigten<br />

Stellen der<br />

Darmbarriere an –<br />

Einzigartiger<br />

Bakterienstamm<br />

HI-MIMBb75<br />

Wirksamkeit<br />

klinisch belegt 3<br />

Bekämpft Durchfall,<br />

Bauchschmerzen,<br />

Blähungen<br />

sinnbildlich wie ein Pflaster<br />

über einer Wunde.<br />

Die besondere Idee: Unter<br />

diesem Pflaster kann sich<br />

die Darmbarriere regenerieren,<br />

typische Darmbeschwerden<br />

wie wiederkehrender<br />

Durchfall,<br />

Bauchschmerzen, Blähungen<br />

und Verstopfung<br />

können abklingen.<br />

Wirksamkeitklinischbelegt<br />

Jüngst konnte die Wirksamkeit<br />

von Kijimea<br />

Reizdarm PRO bei Durchfall,<br />

Bauchschmerzen, Blähungen<br />

und Verstopfung<br />

von deutschen Wissenschaftlern<br />

inder weltweit<br />

größten OTC-Studie zum<br />

Reizdarmsyndrom 2 eindrucksvoll<br />

belegt<br />

werden. 3 Das Entscheidende:<br />

Auch<br />

die Lebensqualität<br />

der Betroffenen verbesserte<br />

sich signifikant.<br />

Überzeugen Sie sich selbst:<br />

Fragen Sie in Ihrer Apotheke<br />

gezielt nach Kijimea<br />

ReizdarmPRO (rezeptfrei).<br />

Für IhreApotheke:<br />

Kijimea Reizdarm PRO<br />

(PZN 15999676)<br />

www.kijimea.de<br />

www.kijimea.de<br />

(Abbildung Betroffenen nachempfunden.)<br />

1<br />

Straub C. et al. Arztreport 2019 –Pressemappe. 2019. • 2 Vergleich berücksichtigt ausschließlich Studien mit probiotischen Stämmen. • 3 Andresen V.etal. (2020): Heat-inactivated Bifidobacterium bifidum MIMBb75 (SYN-HI-001) in the treatment ofirritable bowel syndrome: amulticentre, randomised, double-blind, placebocontrolled<br />

clinicaltrial. Lancet GastroenterolHepatol. 2020 Jul; 5(7),658-666. •Abbildung Betroffenen nachempfunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!