12.11.2021 Aufrufe

Baselland entdecken - Winter 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erleben<br />

Pipi im Taka-Tuka-Land<br />

BLKB-Märli on Tour in der Region Basel<br />

Entdecken<br />

500 Jahre auf dem Buckel<br />

Wandererlebnis mit dem Bus<br />

<strong>Baselland</strong> <strong>entdecken</strong> 17<br />

Endlich ist das BLKB-Märli wieder on<br />

Tour in unserer Region. Aufgeführt wird<br />

das bekannte Stück «Pippi Langstrumpf im<br />

Taka-Tuka-Land» vom Theater Arlecchino.<br />

Ein Märchenspass für Gross und Klein. Seien<br />

Sie mit der ganzen Familie dabei. BLKB und<br />

<strong>Baselland</strong> Tourismus verlosen insgesamt<br />

10 x 3 Tickets für die Aufführung im KUSPO<br />

Pratteln.<br />

Hurra, hurra, das neue BLKB-Märli ist wieder<br />

da! Mit Pipi Langstrumpf, genauer Pippilotta<br />

Viktualia Rollgardina Pfefferminz<br />

Efraimstochter Langstrumpf, wird die grosse<br />

BLKB-Märlitradition nun fortgesetzt. Wer<br />

träumte in seiner Kindheit nicht auch einmal<br />

davon, Pipi Langstrumpf zu sein?<br />

Wir erinnern uns gerne: Pipi, das ist das<br />

selbstbewusste Mädchen mit den vielen<br />

Sommersprossen und den roten Zöpfen. Sie<br />

weckt Sehnsüchte bei Jung und Alt mit ihrem<br />

unkonventionellen Lebensstil, ihrem Mut<br />

und ihren übermenschlichen Kräften. Dieses<br />

Mal nimmt uns das Theater Arlecchino auf<br />

eine abenteuerliche Reise mit. Alles beginnt<br />

mit der Entdeckung einer Flaschenpost von<br />

Kapitän Langstrumpf. Auf der Taka-Tuka-Insel<br />

muss Pippi ihren Vater aus der Gefangenschaft<br />

von Piraten befreien. Ob es ihr gelingt?<br />

Vergünstigte Tickets<br />

für BLKB-Kunden<br />

BLKB-Kundinnen und -Kunden profitieren<br />

von einem vergünstigten Eintritt, 10 statt<br />

17 Franken. Der Ticketerlös geht hälftig an<br />

ein nachhaltiges Projekt. Die Vorstellung ist<br />

für Kinder ab 4 Jahre geeignet und dauert ca.<br />

1.5 Stunden inklusive Pause. Informationen<br />

und Ticketbestellung über blkb.ch/maerli.<br />

Tickets gewinnen<br />

Wir verlosen für die Vorstellung<br />

vom Sonntag, 19. Dezember in der<br />

KUSPO in Pratteln 10 x 3 Tickets.<br />

Zur Verlosung:<br />

baselland-tourismus.ch/blkb-maerli<br />

Tourneedaten<br />

Breitenbach, Gemeindesaal Grien<br />

Sonntag, 28.11.21, 15 Uhr<br />

Münchenstein, KUSPO<br />

Samstag, 4.12.21, 15 Uhr<br />

Hölstein, MZH Rübmatt<br />

Sonntag, 5.12.21, 15 Uhr<br />

Binningen, Kronenmattsaal<br />

Samstag, 11.12.21, 15 Uhr<br />

Gelterkinden, Mehrzweckhalle<br />

Samstag, 18.12.21, 15 Uhr<br />

Pratteln, KUSPO<br />

Sonntag, 19.12.21, 15 Uhr<br />

Von Barbara Saladin<br />

Die <strong>Winter</strong>wanderung mit der Auto<br />

Bus AG Liestal führt von Bubendorf<br />

über den Murenberg nach Wildenstein,<br />

wo gleich mehrere Bijous einen<br />

Besuch wert sind: die Baumriesen<br />

des Eichenhains, das märchenhafte<br />

Schloss und – bei entsprechenden<br />

Temperaturen – die Eisskulptur des<br />

Sormattfalls.<br />

Das Ensemble um Schloss Wildenstein ist<br />

zu jeder Jahreszeit eine Wanderung wert:<br />

sowohl die Reize der Natur als auch des<br />

kantonseigenen Märchenschlosses. Auf<br />

der rund zweistündigen Wanderung von<br />

Bushaltestelle zu Bushaltestelle geht es<br />

ab Bubendorf Zentrum linkerhand zum<br />

Wildenstein-Rifenstein-Weg (lokale Wanderroute<br />

469) und auf diesem rund 2,5 Kilometer<br />

auf den Murenberg, über Landwirtschaftsland<br />

und durch Baumgärten.<br />

Beim Eichenhain von Wildenstein lohnt<br />

sich ein Abstecher über den kleinen Pfad<br />

zwischen den altehrwürdigen Baumriesen<br />

des eindrücklichen Naturschutzgebiets hindurch.<br />

Die ältesten von ihnen haben über 500<br />

Jahre auf dem Buckel und dienen als Lebensraum<br />

für unzählige seltene Tierarten. Was<br />

diese knorrigen Bäume wohl alles erzählen<br />

würden, wenn sie sprechen könnten?<br />

Vorbei am Hofgut Wildenstein, wo ein<br />

Hoflädeli zur Einkehr lädt, geht es zum<br />

Schloss. Wenn dessen Tor geschlossen ist,<br />

ist dies kein Grund, Trübsal zu blasen,<br />

denn ein Themenweg führt durch den englischen<br />

Garten und auf verschlungenen Pfaden<br />

rund um das beeindruckende Bauwerk.<br />

Ein besonderes Bijou ist der Sormattfall<br />

ganz in der Nähe in einem lauschigen Waldtälchen.<br />

Bei Minustemperaturen verwandelt<br />

sich der Wasserfall in eine zauberhafte<br />

Eisskulptur, und das durchs Eis glucksende<br />

Wasser sorgt für einen einzigartigen Klangteppich.<br />

Die letzte Teilstrecke der Wanderung<br />

führt entlang des Siglisbergs schliesslich<br />

wieder hinunter nach Bubendorf, wo<br />

der Bus zurück nach Liestal fährt.<br />

Wanderkarte, Streckenprofil<br />

und weitere Informationen<br />

Bubendorf – Murenberg<br />

– Wildenstein –<br />

Bubendorf<br />

7,1 Kilometer, reine Wanderzeit gut<br />

zwei Stunden, Aufstieg 270 m, Abstieg<br />

252 m. Start: Buslinie 70 oder<br />

71, Haltestelle «Bubendorf, Zentrum»<br />

(erreichbar ab Liestal). Von Bubendorf<br />

hoch über den Murenberg Richtung<br />

Wildenstein, durch den Eichenhain<br />

vorbei zum Schloss und via Sormattfall<br />

zurück nach Bubendorf. Ziel: Buslinie<br />

70 oder 71, Haltestelle «Bubendorf,<br />

Steingasse».<br />

Diese Wanderung wird Ihnen präsentiert<br />

in Zusammenarbeit mit der Autobus<br />

AG Liestal. Die AAGL betreibt zehn<br />

Buslinien im mittleren Baselbiet. (bas)<br />

autobus.ag<br />

Alles an einem Ort!<br />

✃<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

TopShop – 365 Tage geöffnet<br />

GRATIS Zopf (350 g)<br />

Gültig jeweils am Samstag oder Sonntag bei einer<br />

Tankung in Aesch, Bubendorf oder Gelterkinden<br />

(mind. 20 Liter). Nicht kumulierbar mit anderen<br />

Gutscheinen oder Aktionen. Gültig bis Ende Januar 2022.<br />

Unsere Standorte:<br />

Aesch<br />

Bubendorf<br />

Gelterkinden<br />

www.landireba.ch<br />

11/<strong>2021</strong><br />

SCHRÄNKE<br />

KÜCHEN<br />

BADMÖBEL<br />

ALUOFFICE<br />

MÜNCHENSTEIN<br />

MÖBEL SO<br />

INDIVIDUELL<br />

WIE SIE.<br />

BARD AG INDIVIDUELLER MÖBELBAU | Münchenstein<br />

Dammstrasse 56 | T. +41 61 416 90 00 | www.bard.ch<br />

Mo 13.00-18.30h<br />

Di-Fr 09.00-12.00h, 13.00-18.30h<br />

Sa 09.00-17.00h<br />

Gratis Parkplätze<br />

Kägenhofweg 8 | 4153 Reinach | moebel-roth.ch | 061 711 86 16<br />

Wohnideen<br />

auf 3 Etagen<br />

Modell Harlie<br />

Rückenverstellbar<br />

Bei Abgabe dieses Inserats erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf Ihren nächsten Einkauf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!