12.11.2021 Aufrufe

Baselland entdecken - Winter 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entdecken<br />

<strong>Baselland</strong> <strong>entdecken</strong> 5<br />

Über 40 Baselbieter Museen<br />

verteilt über den ganzen Kanton,<br />

sichern das Erbe aus Geschichte<br />

und Kultur.<br />

Das Sissacher Chluri verlängert die Fasnacht jeweils um einen Tag.<br />

Vom Salz bis zum Frosch<br />

Das Baselbiet ist ein musealer Kanton<br />

von Barbara Saladin<br />

Museen sind verstaubt und stellen<br />

nur alte Mistgabeln aus? Mitnichten!<br />

Die Baselbieter Museumslandschaft<br />

ist nicht nur äusserst vielfältig, sondern<br />

auch frisch und spritzig und lädt<br />

zum Entdecken verschiedenster Themenkreise<br />

ein.<br />

Von Laufen bis Läufelfingen und von Bretzwil<br />

bis Birsfelden: Im Kanton <strong>Baselland</strong> gibt<br />

es über 40 verschiedene Museen. Dabei ist<br />

das Spektrum der Themen breit und die<br />

Vielfalt der Ausstellungsobjekte gross.<br />

Wer glaubt, dass es in den Gemeinden jenseits<br />

von Liestal oder Augusta Raurica einzig<br />

Dorf- und Heimatmuseen gebe, der irrt<br />

gewaltig. Denn im Baselbiet wurde längst<br />

nicht nur lokale Geschichte liebevoll aufbereitet<br />

und auf ansprechende Weise dem interessierten<br />

Publikum zugänglich gemacht,<br />

sondern es gibt viel mehr zu <strong>entdecken</strong>: vom<br />

Salz bis zum Kaffee und vom Frosch bis zum<br />

Oldtimer.<br />

Aber auch Natur, Kunst, Fotografie oder<br />

Wissenschaft finden sich in den Museen<br />

des Kantons, welche oft in aussergewöhnlichen<br />

Gebäuden untergebracht sind, die<br />

allein schon einen Besuch wert sind. Marc<br />

Limat, Leiter des Museums.BL – des ehemaligen<br />

Kantonsmuseums – in Liestal rückt<br />

neben der überraschenden Vielfalt auch die<br />

geografische Verteilung der Museen in den<br />

Fokus: «Sie sind über den ganzen Kanton<br />

verteilt. Dies ist einzigartig.»<br />

Der Besuch von einem oder auch mehreren<br />

Museen lässt sich ideal mit einer Wanderung<br />

verbinden; dadurch lassen sich die<br />

Orte vertiefter kennenlernen. Die meisten<br />

der Museen im Baselbiet sind im Museumsverbund<br />

<strong>Baselland</strong> zusammengeschlossen,<br />

der es sich zum Ziel gesetzt hat,<br />

das wertvolle Kulturerbe nicht nur physisch<br />

zu bewahren, sondern auch digital zu<br />

erschliessen, zu sichern und zu vermitteln.<br />

i<br />

Digitaler Überblick vom Seidenband<br />

bis zur Römerarena:<br />

baselland-tourismus.ch/museen<br />

kimweb.ch<br />

Erlebnis Römerstadt<br />

Der eine unserer Familien-Tipps im <strong>Winter</strong> entführt<br />

Sie nach Augusta Raurica, wo kindgerechte Angebote<br />

dem Nachwuchs das Leben der Römer näherbringen<br />

– und gleichzeitig grossen Spass machen. So<br />

führen zwei verschiedene Schnitzeljagden durch die<br />

ehemalige Römerstadt: Die eine ist dem Rätsel um<br />

einen unterirdischen Gang auf der Spur, die andere<br />

führt durch die antike Militärbefestigung am Rhein.<br />

Wer lieber der Nase nach geht, kann auch den Rätselrundgang<br />

«Das namenlose Gespenst» absolvieren,<br />

welcher voller Düfte und Gerüche ist. Bei Familien<br />

überaus beliebt ist auch der römische Tierpark<br />

beim Osttor, wo Tierarten leben, die bereits zur Römerzeit<br />

gehalten wurden. (bas)<br />

augusta-raurica.ch<br />

Farbige Steinchen<br />

Das LEbrickGO Museum in Binningen löst bei seinen<br />

Besuchern sofort positive Emotionen und schöne Erinnerungen<br />

aus: Es ist ein Museum, das sich ganz<br />

und gar Lego verschrieben hat. Gegründet vom<br />

Sammler Christian Velhagen, zeigt es Spielsteine<br />

aus allen Epochen ihres Daseins, von der Gründerzeit<br />

bis heute. An einem Technic-Tisch kann man sogar<br />

mit den Modellen fahren. Für Kinder ist neben der<br />

Ausstellung, die bei Gross und Klein für leuchtende<br />

Augen sorgt, vor allem der aktive Bereich mit der Kinderbauecke<br />

unschlagbar. (bas)<br />

lebrickgo.ch<br />

Unser<br />

Familien-<br />

Tipp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!