25.11.2021 Aufrufe

SwissDrink_Inside_04_November_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 AUF EIN GLAS MIT ... BRAUEREI LOCHER<br />

«Für uns ist es positiv,<br />

von unseren Kunden<br />

gefordert zu werden, das<br />

hält uns fit.» Aurèle Meyer<br />

Wie beurteilen Sie die Marktchancen dieses Angebots?<br />

AM: Man sieht den Trend Richtung Professionalisierung auch im Gastrobereich.<br />

Es gibt immer mehr Ketten, die sich interessante Betriebe überregional<br />

pflücken, und es werden weitere Gastrogruppen entstehen.<br />

Beschreiben Sie Ihre Kunden in zehn Jahren.<br />

AM: Es gibt eine Konsolidierung im Getränkemarkt, also weniger, dafür<br />

professionelle Player. Die Ansprüche der Kunden werden nicht weniger<br />

hinsichtlich Vielfalt, Liefertreue und Qualität. Für uns ist das positiv: Von<br />

unseren Kunden gefordert zu werden, hält uns fit.<br />

Lohnt es sich für Sie als Brauerei, vermehrt auch Frauen als<br />

Zielgruppe in den Fokus zu nehmen?<br />

AM: Es ist schon ein Trend, dass Frauen mehr Bier trinken, gerade unsere<br />

Spezialitäten kommen da gut an. Sie sind nicht so bitter, weil wir weniger<br />

Hopfen verwenden.<br />

d’une excellente collaboration avec la distribution des boissons. Seuls,<br />

nous n‘avons pas les ressources pour proposer nos prestations de services<br />

au niveau national. Si quelque chose de nouveau voit le jour, c‘est<br />

bon pour le marché.<br />

Comment évaluez-vous les opportunités de marché de cette offre ?<br />

AM : La tendance à une professionnalisation se voit aussi dans le domaine<br />

de la restauration. Il y a toujours plus de chaînes de sociétés<br />

qui viennent chercher des exploitations intéressantes dans différentes<br />

régions, pour faire émerger d’autres groupes de restauration.<br />

Décrivez vos clients dans 10 ans.<br />

AM : Il y a une consolidation dans le marché des boissons, donc moins<br />

d’acteurs, mais qui sont par contre plus professionnels. Les exigences<br />

des clients concernant la diversité, la fiabilité des livraisons et la qualité<br />

ne vont pas s’amenuiser. Pour nous, être sollicité par nos clients c’est<br />

positif, ça nous maintient en forme.<br />

Est-ce que c’est rentable pour vous, en tant que brasserie, de se<br />

focaliser de plus en plus sur les femmes comme groupe cible ?<br />

AM : Le fait que les femmes boivent plus de bière est déjà une tendance.<br />

Nos spécialités trouvent là un bon écho, elles ne sont pas si amères,<br />

parce que nous utilisons moins de houblon.<br />

KL : En fait, nous avons toujours fait toutes nos bières uniquement pour<br />

les femmes, mais on avait pas le droit de le dire aux hommes. (rire)<br />

Quöllfrisch<br />

Beseelt mit echten Schweizer Qualitäten<br />

tiefgründig, unverfälscht und ehrlich.<br />

Seit über 200 Jahren wird in Appenzell<br />

Bier gebraut, seit 1886 von der<br />

Familie Locher.<br />

Als Familienbrauerei in fünfter<br />

Generation legen wir sehr viel Wert<br />

auf Qualität, Nachhaltigkeit und<br />

Tradition und brauen noch nach<br />

überlieferten Rezepten. Auch wird<br />

darauf geachtet, in Zeiten des technischen<br />

Fortschritts der alten Braukunst<br />

treu zu bleiben und so viel wie<br />

möglich noch von Hand zu machen.<br />

Trotzdem versuchen wir, immer<br />

offen für Neues und innovativ zu<br />

sein und den Biermarkt Schweiz immer<br />

wieder mit unseren Neuheiten<br />

zu beleben und so für Abwechslung<br />

im Bierglas zu sorgen.<br />

Weitere Infos: appenzellerbier.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!