16.12.2021 Aufrufe

Vereinsmagazin NULL8 Sommer 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 | BREITEN- & GESUNDHEITSSPORT

9 | RUBRIK

Welche Kurse bieten wir an? Unterscheiden

sich die Kurse?

Der Verein bietet Kurse sowohl im Präventionsals

auch im Reha-Sportbereich an. Die Reha-

Kurse werden nach betroffener Körperregion

unterschieden (Hüfte, Knie, Wirbelsäule), um

der Zielgruppe mit ihren verletzungsbedingten

Beschwerden gerecht werden zu können. Ebenfalls

besteht die Möglichkeit, Aquajogging als

Betriebssport über eine Kooperation auszuprobieren.

Für wen eignet sich der Kurs? Wer ist die Zielgruppe?

Aquajogging ist für alle geeignet, die erfolgreicher

trainieren, wenn ein fester Termin Bestandteil

der Woche wird. Besonders empfehlenswert

ist ein Kurs für Übergewichtige und Verletzte sowie

Senioren, da die Entlastung der Gelenke im

Wasser als sehr wohltuend beschrieben wird.

Doch auch für Sportler ist der Bereich als ein Ergänzungs-

oder Regenerationstraining nicht uninteressant.

Muss man irgendwelche Voraussetzungen erfüllen,

z.B. besonders gut schwimmen können?

Unter aktuellen Umständen ist der Erwerb eines

Aquagürtels zu empfehlen. Sollte die

Schwimmfähigkeit nicht gegeben sein, ist der

Kursleiter vorab unbedingt darüber zu benachrichtigen.

Vor allem zu Beginn ist das Tragen einer

Pulsuhr empfehlenswert, um sich kontrollieren

zu können. Hier ist allerdings zu beachten,

dass die Herzfrequenz 8–10 Schläge unter der

maximalen Herzfrequenz ohne Wasser liegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!