24.12.2012 Aufrufe

Die Olympischen Spiele der Neuzeit - International Olympic ...

Die Olympischen Spiele der Neuzeit - International Olympic ...

Die Olympischen Spiele der Neuzeit - International Olympic ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

AuFNAhmEkritEriEN FÜr EiNE OlymPiSchE SPOrtArt<br />

Um in das olympische Programm aufgenommen zu werden, muss eine Sommersportart unter<br />

an<strong>der</strong>em folgende Voraussetzungen erfüllen:<br />

– Sie muss weit verbreitet sein: als Männersport in 75 Län<strong>der</strong>n und auf vier Kontinenten,<br />

als Frauensport in 40 Län<strong>der</strong>n und auf drei Kontinenten.<br />

– Sie muss sich den Antidoping-maßnahmen <strong>der</strong> <strong>Olympischen</strong> Bewegung unterwerfen.<br />

– Sie darf nicht auf einen mechanischen Antrieb (z. B. einen Motor) angewiesen sein.<br />

Heute muss eine Wintersportart in mindestens 25 Län<strong>der</strong>n und auf drei Kontinenten weit<br />

verbreitet sein, um in das Programm aufgenommen zu werden. Zwischen Männern und<br />

Frauen wird kein Unterschied gemacht.<br />

<strong>Die</strong> Sportarten <strong>der</strong> Sommerspiele<br />

1896 in Athen fanden Wettkämpfe in neun Sportarten statt: Leichtathletik, Radsport,<br />

Fechten, Turnen, Gewichtheben, Ringen, Schwimmen, Tennis und Schießen.<br />

Seither hat das olympische Programm zahlreiche Än<strong>der</strong>ungen erfahren: einige Sportarten<br />

wurden aus dem Programm genommen (z. B. Golf, Polo), an<strong>der</strong>e wurden zunächst gestrichen,<br />

dann wie<strong>der</strong>eingeführt (z. B. Bogenschießen, Tennis) und neue Sportarten kamen<br />

hinzu (z. B. Triathlon, Taekwondo).<br />

2004 in Athen (Griechenland) umfasste das Programm die neun ursprünglichen Sportarten<br />

sowie 19 weitere: Badminton, Baseball, Basketball, Bogenschießen, Boxen, mo<strong>der</strong>ner Fünfkampf,<br />

Fußball, Handball, Hockey, Judo, Kanu/Kajak, Reitsport, Ru<strong>der</strong>n, Softball, Taekwondo,<br />

Tischtennis, Triathlon, Segeln und Volleyball. Insgesamt nicht weniger als 301 Prüfungen!<br />

zWEi StArS uNtEr DEN SPOrtArtEN<br />

<strong>Die</strong> beiden Paradesportarten im Programm <strong>der</strong> Sommerspiele sind die leichtathletik<br />

und das Schwimmen. Sie werden weltweit am meisten beachtet und zählen sowohl<br />

am meisten Prüfungen als auch am meisten Teilnehmer aus verschiedenen Län<strong>der</strong>n.<br />

<strong>Die</strong> leichtathletik umfasst eine Vielzahl von Prüfungen: Hoch- und Weitsprung,<br />

Wurfdisziplinen, Kurz-, Mittel- und Langstreckenläufe. Einige davon gab es schon bei<br />

den <strong>Olympischen</strong> <strong>Spiele</strong>n des Altertums: Wettläufe (über unterschiedliche Strecken),<br />

Speer- und Diskuswerfen sowie Weitsprung.<br />

<strong>Die</strong> ersten Schwimmwettbewerbe an den <strong>Olympischen</strong> <strong>Spiele</strong>n fanden im Meer o<strong>der</strong><br />

in einem Fluss statt. Heute messen sich die Schwimmer in einem Becken von 50 m<br />

Länge, das sich meistens in einer Halle befindet.<br />

Gegenwärtig umfasst das Programm Schwimmen (Crawl, Brust, Rücken und Butterfly),<br />

Wasserball, Wasserspringen und Synchronschwimmen.<br />

FrÜhEr — DEmONStrAtiONSSPOrtArtEN<br />

Durch ihren Publikumserfolg haben die <strong>Olympischen</strong> <strong>Spiele</strong> verschiedenen Sportarten zu<br />

größerer Popularität verholfen. Es handelt sich um die Demonstrationssportarten, die bis<br />

1992 das eigentliche Olympiaprogramm abrundeten:<br />

– an den <strong>Olympischen</strong> <strong>Spiele</strong>n von Melbourne (Australien) 1956 war es <strong>der</strong> australische<br />

Football, ein Nationalsport;<br />

– an den <strong>Olympischen</strong> <strong>Spiele</strong>n von Seoul (Korea) 1988 war es das Bowling<br />

eine im Gastland Korea bisher unbekannte Sportart;<br />

– an den <strong>Olympischen</strong> <strong>Spiele</strong>n von Barcelona (Spanien) 1992 war es die Pelota,<br />

das Rollhockey und das Taekwondo.<br />

© Das Olympische Museum, 2. Auflage 2007<br />

Das <strong>Olympischen</strong> <strong>Spiele</strong> <strong>der</strong> <strong>Neuzeit</strong> <strong>Die</strong> <strong>Olympischen</strong> Sportarten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!