24.12.2012 Aufrufe

zum Download - TSV Hasenbüren

zum Download - TSV Hasenbüren

zum Download - TSV Hasenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

t. Fender, o. Pätsch, l. renner, M. scheithauer, M. Brandt, t. reimann, r. Bellomo,<br />

I. Beano, F. Bauser, t. scheithauer, a. Meinken, r. Pieprzyk, h. Wulfken, t. Paries<br />

Diese stählernen männer sind nicht gewillt,<br />

klein beizugeben … sie stehen bei<br />

Wind und Wetter auf dem sportplatz und<br />

kämpfen noch wie junge Götter. sie sind<br />

zwar nicht mehr ganz so schnell wie die Jungen,<br />

aber immer noch leichtfüßig, kampfeswillig<br />

und reich an erfahrung. spaß und<br />

Freude an der Bewegung und die Gemeinschaft<br />

halten sie jung und straff.<br />

Und damit liegen sie richtig!<br />

Ü40<br />

Wer rastet, Der rostet!<br />

eine studie über lebensverlängerndes verhalten<br />

zeigte, dass schon Mäuse – nur versorgt<br />

mit den wichtigsten nährstoffen und<br />

Bewegung – um die hälfte länger als ihre<br />

schlemmenden Artgenossen lebten. sport<br />

verlangsamt also den Prozess des alterns und<br />

der Mangelprozess bestimmter steuersubstanzen<br />

(hormone) im Körper wird gebremst.<br />

sichtbar wird dies durch straffe haut (Verhinderung<br />

des Doppelkinns), gestoppten Muskelabbau,<br />

mehr stärke, spannkraft und lust.<br />

Und das haben unsere Jungs – auf Fußball!<br />

macht weiter so! Wir sind stolz, so viele Jahrzehnte<br />

in unserem Verein zu vereinigen!<br />

Miriam Heil<br />

Ü32<br />

MeIsterschaFt, rÜcKzUG UnD<br />

aM enDe steIl nach oBen<br />

Die Ü32 wurde ende der 90er Jahre ins leben<br />

gerufen. sie entstand seinerzeit aus ehemaligen<br />

spielern der 6. herren des ts Woltmershausen<br />

und einigen „einheimischen“. In den<br />

ersten Jahren wurde die Mannschaft vom ehemaligen<br />

vorsitzenden Manfred höpker betreut.<br />

zu Beginn des neuen Jahrzehnts übernahm<br />

Günter Pruß die Mannschaftsleitung. als 2003<br />

Woltmershausens 2. herren fast komplett in<br />

hasenbürens 1. herren wechselte, profitierte<br />

auch die Ü32 davon. nun war der Weg frei<br />

für einige altgediente erste-herren-spieler,<br />

um die Ü32 zu verstärken. Das machte sich<br />

auch in den ergebnissen bemerkbar. nachdem<br />

die Mannschaft zuvor meist im Mittelfeld<br />

„herumgedümpelt“ hatte, spielte man<br />

2003 / 2004 erstmals oben mit. Bereits im<br />

darauf folgenden Jahr gelang die Meisterschaft<br />

und der damit verbundene aufstieg<br />

in staffel 3. Ein weiteres Jahr später holte die<br />

Mannschaft die Vizemeisterschaft und schaffte<br />

den Aufstieg in staffel 2.<br />

2006 übernahm Michael Brandt das team.<br />

nach einer erfolgreichen hinrunde (Platz 5)<br />

folgte auf Grund erheblicher Personalpro-<br />

Der aktuelle Kader: l. apfelbeck, M. Brandt,<br />

K. Feldmann, t. Fender, I. Frese, J. Gatena,<br />

J. hagens, B. lambrecht, a. Meinken, a.<br />

Meyburg, M. Müller, M. Pape, t. Paries,<br />

o. Pätsch, r. Pieprzyk, t. reimann, l. renner,<br />

t. roth, t. scheithauer, a. schierloh,<br />

M. schierloh, c. stellmann, P. Wesemann,<br />

J. Wilkens, J. zimmermann<br />

Betreuer: M.-G. ehlert<br />

teamchef: M. Brandt<br />

bleme eine ernüchternde rückrunde, an deren<br />

ende fast noch der abstieg gestanden<br />

hätte. Dieser negative trend setzte sich in<br />

2007/ 2008 fort. Mit voller Besetzung konnte<br />

die Mannschaft die meisten spiele offen gestalten.<br />

ausfälle von stammspielern konnten<br />

aber nicht annähernd gleichwertig ersetzt<br />

werden. so konnte man sportlich zwar<br />

knapp dem abstieg entrinnen, entschloss<br />

sich aber auf Grund der miserablen Per-<br />

sonalsituation für den freiwilligen Gang in<br />

staffel 3.<br />

In 2008 / 2009 begann sich die Personalsituation<br />

etwas zu entspannen, so dass <strong>zum</strong> ende<br />

der saison ein beachtlicher 4. Platz heraussprang.<br />

zu Beginn der saison 2009/2010<br />

konnte man weitere zugänge (unter anderem<br />

tsW Ü32, eigene 1. herren) verzeichnen. Mit<br />

der weiter verstärkten Mannschaft konnte das<br />

team die vizemeisterschaft erringen und in<br />

die staffel 2 zurückkehren. Der Mannschaft<br />

gelang ein hervorragender start in die neue<br />

saison, und so liegt man nach der hinrunde<br />

auf einem hervorragenden 3. Platz.<br />

Michael Brandt<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!