24.12.2012 Aufrufe

Bands gesucht ... - Regio aktuell

Bands gesucht ... - Regio aktuell

Bands gesucht ... - Regio aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Basel, Theater Arlecchino, Amerbachstr. 14<br />

«Melchior der Träumer»<br />

Bis 28. Okt., jeweils Sa, So, Mi 14.30<br />

Uhr. Melchior, der Held der Geschichte,<br />

wird von einer Traumfee aus dem<br />

Schlaf geweckt. Sie bittet ihn um<br />

Hilfe. Der böse Geist Cosimo ist in<br />

die Traumwelt eingedrungen und verbreitet<br />

Angst und Schrecken in den<br />

Träumen der Kinder. Auf seiner Reise<br />

in die Traumwelt begegnet Melchior<br />

bizarren, schrägen, aber auch liebevollen<br />

Traumgeistern. Ob es ihm wohl<br />

gelingt, die Traumwelt rechtzeitig zu<br />

retten? Lustiges und spannendes<br />

Märchen für Kinder ab 4 Jahren.<br />

Tickets: www.theater-arlecchino.ch<br />

Basel, Theater Fauteuil, Spalenberg 12<br />

«Der Räuber Hotzenplotz»<br />

Ab 24. Okt. jeden Mi-, Sa- und So-<br />

Nachmittag um 15 Uhr. Wunderschönes<br />

Dialektmärli für Kinder, gespielt<br />

von der Fauteuil-Märchenbühne.<br />

Vorverkauf: Tel. 061 261 26 10 ab 15<br />

Uhr und www.fauteuil.ch.<br />

Basel, Gare des Enfants, im Bad. Bahnhof<br />

«Reise nach Tripiti»<br />

So 25. Okt., 11.30 und 15 Uhr. Die<br />

Kinderoper «Reise nach Tripiti», frei<br />

nach dem Bilderbuch von H. U. Steger,<br />

verbindet Volksmusik aus Appenzell,<br />

dem Muothathal, Apulien, einer<br />

französischen Banlieue, Irland, Türkei<br />

und Rumänien. Eine Handvoll kaputter<br />

und weggeworfener Spielsachen<br />

zieht in die Welt hinaus. Ausrangiert,<br />

aber zuversichtlich erleben diese kunterbunten<br />

Gesellen viele Abenteuer,<br />

bis sie schliesslich in Tripiti ankommen.<br />

Vorverkauf: Bider & Tanner, Ihr Kulturhaus<br />

mit Musik Wyler, Aeschenvorstadt<br />

2, Basel, Tel. 061 206 99 96,<br />

www.musikwyler.ch sowie über<br />

www.garedunord.ch/spielplan.<br />

KURSE<br />

Basel, Malschule Ruth Zähndler,<br />

Birsigstrasse 127 (bei Schützenmatte)<br />

Atelier 127<br />

Im November 2009<br />

neue Kurse an neuem Ort<br />

4. Quartal (2. November bis 18. Dezember).<br />

Beginn: Mo 2.11., Mi 4.11.,<br />

Fr 6.11. Zeit: Mo 18–20 Uhr, Mi 19–21<br />

Uhr, Fr 10–12 Uhr. Wir arbeiten an<br />

klassischen Themen der Malerei oder<br />

an individuellen Themen mit kunsttheoretischem<br />

Input. Vermitteln von<br />

verschiedenen Techniken und Methoden<br />

und Begleitung im eigenen Malprozess,<br />

um im Dialog mit dem Bild<br />

ein eigenes Werk entstehen zu lassen.<br />

Keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Kleine Gruppen.<br />

Kosten: Fr. 280.–. Verpasste Einheiten<br />

können vor- oder nachgeholt<br />

werden. Info und Anmeldung: Malschule<br />

Ruth Zähndler, Tel. 061 263<br />

15 14 (Beantworter).<br />

Arbeit aus der Malschule Ruth Zähndler.<br />

VORTRAG<br />

Lausen, Gemeindesaal<br />

Himalaya Expedition: Broad Peak&<br />

K2 – Filmvortrag von Kilian Volken<br />

Do 22. Okt., 20.15 Uhr. Kilian Volken<br />

ist diplomierter Bergführer und hat<br />

schon an mehreren Himalaya-Expeditionen<br />

teilgenommen. Er wird über<br />

die Expedition, aber auch über Land<br />

und Leute berichten.<br />

Freiwilliger Unkostenbeitrag.<br />

TANZ<br />

Birsfelden, Saal Restaurant Hard,<br />

Rheinfelderstrasse 58<br />

Senioren-Tanzen<br />

Das beliebte Senioren-Tanzen findet<br />

jeweils dienstags, 13. und 27. Oktober,<br />

von 19–22.45 Uhr statt.<br />

MARKT<br />

Arlesheim, im Dorfkern<br />

Herbstmarkt<br />

Sa 17. Okt., von 9–16 Uhr. Marktfahrer,<br />

Gewerbler, Private, Institutionen<br />

und gemeinnützige Organisationen<br />

bieten ihre Waren an und werben für<br />

ihre Dienstleistungen und Tätigkeiten.<br />

FLOHMÄRKTE<br />

Basel, Rudolf Steiner Schule, Jakobbergerholzweg<br />

54<br />

20 Jahre Flohmarkt in der<br />

Rudolf Steiner Schule Basel<br />

Sa 17. und So 18. Okt., 10–17 Uhr.<br />

Tram 16, Bus 37, Haltestelle Jakobsberg.<br />

Tag der offenen Tür der Klassen<br />

1–8: Sa 17. Okt., 7.50–11.30 Uhr.<br />

Grosse Auswahl an kleinen Schätzen.<br />

Pratteln, Schloss bis Schmittiplatz<br />

und Schulhausplatz<br />

Flohmärt mit Kleinantiquitätenmarkt<br />

und Kinderflohmarkt<br />

Sa 7. Nov., 8–16 Uhr: Grosser Flohmarkt<br />

jeden 1. Samstag im Monat<br />

(nächster Markt 6. Dez.). Kinder dürfen<br />

ihre persönlichen Sachen verkaufen,<br />

sie zahlen keine Gebühr, müssen<br />

sich jedoch schriftlich anmelden. Mit<br />

Flohmärt-Zmorge und Festwirtschaft<br />

von 7.30–17 Uhr. Jeden Monat führt<br />

ein anderer Prattler Verein die Wirtschaft<br />

in Regie.<br />

Anmeldung zur Teilnahme mit Angabe<br />

der Adresse, Tel.-Nr. Privat und<br />

Geschäft, Art der zu verkaufenden<br />

Ware und Anzahl der benötigten<br />

Laufmeter, an: M. Bettina Siegenthaler<br />

Svaizer, Flohmärt, Postfach<br />

1859, 4133 Pratteln 1. Die Besucher<br />

werden dringlichst gebeten, die<br />

Parkplätze beim Kultur- und Sportzentrum<br />

zu benützen.<br />

1. Kreuzfahrtmesse<br />

Das Reisebüro Seilnacht veranstaltet am Samstag, den<br />

31. Oktober die 1. Kreuzfahrtmesse im Burghof Lörrach.<br />

Das ist neu und liegt gleichzeitig<br />

voll im Trend: Die 1. Kreuzfahrtmesse<br />

findet am Samstag,<br />

31. Oktober im Burghof in Lörrach<br />

statt. Das First Reisebüro<br />

Seilnacht bietet an diesem Tag<br />

einen umfassenden Einblick in<br />

die Welt der Kreuzfahrten.<br />

Denn die Kreuzfahrt-Welt<br />

hat sich sehr gewandelt und<br />

liegt weiterhin stark im Trend.<br />

Mittlerweile gibt es ein breit<br />

gefächertes Angebot – von der<br />

klassischen Kreuzfahrt auf einem<br />

«Traumschiff» bis hin zu<br />

einer Erlebnis- oder Familienkreuzfahrt<br />

auf einem der mittlerweile<br />

sechs AIDA Clubschiffe.<br />

Ganz neu hinzugekommen<br />

ist das neue Schiff von<br />

TUI Cruises «Mein Schiff».<br />

Von einer Flusskreuzfahrt auf<br />

den Flüssen Europas bis hin zu<br />

einer Abenteuer-Reise ins ewige<br />

Eis der Antarktis, einer Reise<br />

entlang der norwegischen<br />

Fjorde mit einem der legendären,<br />

aber mittlerweile auch<br />

sehr modernen Postschiffe der<br />

Hurtigruten oder einer Fahrt<br />

in die Tiefen des Regenwaldes<br />

des Amazonas, das Angebot ist<br />

vielfältig.<br />

Zwischen 10 und 17 Uhr<br />

stellen insgesamt 14 Reedereien<br />

und weitere lokale Anbieter<br />

aus Lörrach das gesamte<br />

Spektrum vor. Parallel können<br />

die Besucher alle 45 Minuten<br />

Vorträge und Präsentationen<br />

der Reedereien im «Kreuzfahrt-Forum»<br />

im Obergeschoss<br />

des Burghofs besuchen. Natürlich<br />

darf auch eine Tombola<br />

nicht fehlen. Zahlreiche Preise<br />

warten auf die glücklichen<br />

Gewinner. Eine professionelle<br />

Kinderbetreuung rundet das<br />

Angebot auch für Familien ab.<br />

Der Eintrittspreis beträgt 3<br />

Euro pro Erwachsener inklusive<br />

Verlosung. Kinder und Jugendliche<br />

bis 18 Jahre sind in<br />

Begleitung frei.<br />

Weitere Informationen im<br />

First Reisebüro Seilnacht oder<br />

unter www.reisebuero-seilnacht.de/kreuzfahrtmesse<br />

■<br />

WWW.REGIOAKTUELL.COM ■ REGIO AKTUELL 10/2009 ■ 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!