17.01.2022 Aufrufe

Eventbranchenbuch im Spotlight 2022

Mit der neuen Struktur des Eventbranchenbuchs 2022 ist ein neuer Bereich für die ursprünglichen Spotlights hinzugekommen. In der neuen Kategorie „Im Spotlight“ stellen wir dir übersichtlich sortiert Verbände, Unternehmen, Agenturen und Akteur:innen der Eventbranche redaktionell vor. Über die detaillierten Infos und Bilder kannst du dir einen weiterführenden Eindruck zu den jeweiligen Eventexpert:innen verschaffen. So sind die Kooperationspartner:innen für deine Eventplanung in 2022 schnell gefunden. Und natürlich findest du auch hier sämtliche Kontaktmöglichkeiten zu den Ansprechpartner:innen, um dich ohne Umwege vernetzen zu können.

Mit der neuen Struktur des Eventbranchenbuchs 2022 ist ein neuer Bereich für die ursprünglichen Spotlights hinzugekommen. In der neuen Kategorie „Im Spotlight“ stellen wir dir übersichtlich sortiert Verbände, Unternehmen, Agenturen und Akteur:innen der Eventbranche redaktionell vor. Über die detaillierten Infos und Bilder kannst du dir einen weiterführenden Eindruck zu den jeweiligen Eventexpert:innen verschaffen. So sind die Kooperationspartner:innen für deine Eventplanung in 2022 schnell gefunden. Und natürlich findest du auch hier sämtliche Kontaktmöglichkeiten zu den Ansprechpartner:innen, um dich ohne Umwege vernetzen zu können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IM SPOTLIGHT<br />

Awards & Festivals<br />

GAUKLERFESTUNG – 31. Internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival<br />

Vom 29. bis 31. Juli <strong>2022</strong> findet das Internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival<br />

GAUKLERFESTung zum 31. Mal in Koblenz statt. Wie in den Vorjahren<br />

werden über 150 Straßenkünstler, Comedians, Akrobaten, Kabarettisten, Poetry-Slammer<br />

und unsere beliebten Walk-Acts die ehrwürdigen preußischen<br />

Mauern der Festung Ehrenbreitstein hoch über Koblenz mit einem kunterbunten<br />

Kleinkunstprogramm beleben. Fester Bestandteil des Festivals ist der<br />

Streetfood- und Hippie-Markt <strong>im</strong> Zentrum der Festung. Dieser lädt zum<br />

Schlemmen und Verweilen ein und ist eine feine Ergänzung zu den künstlerischen<br />

Darbietungen.<br />

Förderverein Kultur<br />

<strong>im</strong> Café Hahn e.V.<br />

c/o Café Hahn GmbH<br />

D-56072 Koblenz<br />

gaukler@cafehahn.de<br />

www.gauklerfestung.de<br />

www.cafehahn.de<br />

Zum Abschluss der GAUKLERFESTung werden am Sonntag die sieben besten<br />

Acts des Wochenendes <strong>im</strong> großen Finale antreten, um einen der vier – mit<br />

einem Gesamtbetrag von 3.500 € dotierten – Kleinkunstpreise zu ergattern.<br />

Wir sind auf der Suche nach neuen, spektakulären und ungewöhnlichen Darbietungen<br />

für alle Altersklassen. Ihr macht Straßentheater, seid Artisten/innen<br />

oder bietet Kinderprogramme? Dann bewerbt Euch und werdet Teil des kunterbunten<br />

Kleinkunstprogramms!<br />

Internationales Kleinkunstfestival Usedom<br />

Internationales Kleinkunstfestival<br />

Usedom<br />

D-17429 Seebad Bansin<br />

Telefon +49 3 83 78.2 44 24<br />

info@kleinkunst-festival.com<br />

www.kleinkunst-festival.com<br />

Bereits zum 21. Mal wird die Sonneninsel Usedom <strong>im</strong> Jahr <strong>2022</strong> zum Treffpunkt<br />

von Künstlern und Künstlergruppen aus aller Welt. Vom 3. bis 6. Juni werden sie<br />

sich den scharfen Augen der Fach- und Schülerjury stellen und die Herzen der<br />

Gäste wieder höherschlagen lassen. Wir wünschen uns, dass Sie sich während<br />

dieser vier Tage zu dem einzigen Festival dieser Art auf Usedom wohlfühlen.<br />

Die Strandpromenade von Heringsdorf verwandelt sich in die längste, lebhafteste<br />

und bunteste Freiluft-Festivalbühne direkt an der Ostseeküste. Wir<br />

freuen uns, Sie zu zahlreichen Auftritten aus Zauberei, Jonglage, Comedy, Pantom<strong>im</strong>e,<br />

Straßentheater, An<strong>im</strong>ation und Feuershow begrüßen zu dürfen.<br />

Die meisten Veranstaltungen in den Seebädern sind kostenfrei zu besuchen. Da<br />

die weit hergereisten Künstler ohne Gage auftreten, sollten ihre Hüte nicht leer<br />

bleiben. Seit dem ersten Festival <strong>im</strong> Jahr 2000 nahmen über 430 Künstler und<br />

Künstlergruppen am Internationalen Kleinkunstfestival teil.<br />

Es ist uns eine Herzenssache, mit dem Festival ein Zeichen gegen Rassismus und<br />

für Toleranz sowie die Völkerverständigung auf der Insel und in Mecklenburg-<br />

Vorpommern zu setzen!<br />

Auf der Webseite gibt es alle Details: www.kleinkunst-festival.com.<br />

PRG Live Entertainment Award<br />

LEA Committee e. V. |<br />

LEA Veranstaltungs GmbH<br />

D-20249 Hamburg<br />

Telefon +49 40.41 30 55 05<br />

info@LEA-Verleihung.de<br />

www.lea-verleihung.de<br />

Am 27. April <strong>2022</strong> wird der PRG Live<br />

Entertainment Award (PRG LEA) nach<br />

zweijähriger Abstinenz wieder stattfinden.<br />

Zum 10. Mal findet die Preisverleihung<br />

in Frankfurt am Main<br />

statt. Ein Feuerwerk aus hochkarätigen<br />

Musikbeiträgen von Nachwuchsbands<br />

sowie nationalen und<br />

internationalen Stars wird die Frankfurter<br />

Festhalle erfüllen, wenn Eventprofis<br />

und Stars ihre LEA-Trophäen<br />

entgegennehmen.<br />

Das vom Bundesverband der Konzert-<br />

und Veranstaltungswirtschaft<br />

initiierte Medienspektakel bildet<br />

den offiziellen Auftakt zur Messe<br />

„Prolight + Sound”. Veranstalter,<br />

Manager, Konzertagenten und Spielstättenbetreiber,<br />

die sonst die Fäden<br />

<strong>im</strong> Hintergrund ziehen, werden auf<br />

die Bühne geholt. Prämiert werden<br />

Spitzenleistungen aus dem gesamten<br />

deutschsprachigen Kulturraum.<br />

Die Jury besteht aus namhaften<br />

Musikjournalisten und Branchenpraktikern.<br />

Stars wie Kiefer Sutherland,<br />

Rea Garvey, David Garrett,<br />

Peter Maffay, Nena oder Helene<br />

Fischer standen schon auf der LEA-<br />

Bühne. Auch die LEA-Verleihung <strong>2022</strong><br />

verspricht hochklassige Live-Acts<br />

und prominente Gäste.<br />

L<strong>im</strong>itierte Tickets für die Verleihung<br />

des PRG Live Entertainment Award<br />

sind per Mail (tickets@lea-verleihung.<br />

de) oder telefonisch (+49 40.41 30 55 05)<br />

erhältlich.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!