24.12.2012 Aufrufe

Gewerbegebiet Klinkenthal - Agsta Umwelt Arbeitsgruppe Stadt ...

Gewerbegebiet Klinkenthal - Agsta Umwelt Arbeitsgruppe Stadt ...

Gewerbegebiet Klinkenthal - Agsta Umwelt Arbeitsgruppe Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Schiffweiler agstaUMWELT<br />

27<br />

__________________________________________________________________________________________________<br />

Zugleich konnte die Firma NeuLand auf ihrer Basis die Massenbilanzierungen zur<br />

Geländemodellierung immer weiter präzisieren, wobei natürlich (ausgebrannte)<br />

Hohlräume in und unter der Halde und der exakte Kohlenanteil vermessungstechnisch<br />

nicht zu erfassen waren. Eine nicht unerhebliche Unsicherheit hinsichtlich<br />

der Massenbilanzierung verblieb trotz Vermessung.<br />

Des weiteren erfolgten Kontrollmessungen zur Überwachung der Geländemodellierungen,<br />

insbesondere zur Prüfung der fertiggestellten Flächen und zum Setzungsverhalten<br />

der Auffüllungen.<br />

Nach Fertigstellung der Geländeherrichtung, Realisierung der Erschließung und<br />

mit der Belegung des <strong>Gewerbegebiet</strong>es erfolgten auch alle Grenzfeststellungen<br />

durch das Vermessungsbüro.<br />

4.6 Freianlagen<br />

Analog der Arbeiten zur Geländemodellierung und Erschließung erfolgte auch die<br />

Planung und Umsetzung der Begrünungs- und Landschaftsbaummaßnahmen<br />

Stepp by Stepp. Sämtliche Planungen zur Freianlagenplanung sowie die örtliche<br />

Bauüberwachung erfolgten durch die agstaUMWELT.<br />

Beginnend mit dem 1. BA der Erschließung im nordöstlichen Bereich und der dort<br />

bereits sehr früh erfolgten Belegung der Flächen wurde schon 1994 eine erste HU-<br />

Bau zu der Freianlagenplanung erstellt. Zu dieser HU Bau wurden insgesamt 3<br />

Nachträge erstellt. Die Arbeiten wurden, nach Genehmigung und öffentlicher Ausschreibung,<br />

als 1. BA Freianlagen Ende 1994 durch die Firma Ebert, Neunkirchen,<br />

umgesetzt und mit allen Restarbeiten und Nachbesserungen im November 1996<br />

abgeschlossen.<br />

Der gesamte restliche Bereich des <strong>Gewerbegebiet</strong>es wurde 1995 in einer zweiten<br />

HU-Bau überplant. Auch dazu gab es drei Nachträge, die während der Ausführung<br />

erforderlich wurden. Diese HU-Bau II wurde 1996 genehmigt.<br />

Da die Realisierung dieser HU-Bau II abhängig von dem Fortschritt der Geländeaufbereitung<br />

und der Infrastrukturerschließung war, wurden die weiteren Arbeiten<br />

zur Freianlagenplanung in vier unterschiedlichen Bauabschnitten, jeweils öffentlich<br />

ausgeschrieben, ausgeführt.<br />

Der 2. BA Freianlagen, zwischen September 1997 und Juli 1999 durch die Firma<br />

Schiffler, Saarbrücken, umgesetzt, umfasste die Begrünung entlang der Itzenplitzstraße<br />

und des dort bereits angesiedelten Getränkemarktes, einschließlich<br />

der Oberflächenentwässerung der Freibereiche und des dazu notwendigen Grabensystems.<br />

Die Unterhaltspflege zu den Arbeiten lief noch bis 2002.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!