28.01.2022 Aufrufe

WICO_Produktkatalog

WICO, als Tocherunternehmen der Webersberger Quarzolith GmbH ist Komplettanbieter von A wie Außengrundputz bis Z wie Zementestrich. Sämtliche Produkte im Sortiment sind optimal aufeinander abgestimmt und ermöglichen – einzeln und in Kombination – eine effiziente Verarbeitung.

WICO, als Tocherunternehmen der Webersberger Quarzolith GmbH ist Komplettanbieter von A wie Außengrundputz bis Z wie Zementestrich. Sämtliche Produkte im Sortiment sind optimal aufeinander abgestimmt und ermöglichen – einzeln und in Kombination – eine effiziente Verarbeitung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KALKPUTZE – PRODUKTÜBERSICHT<br />

15<br />

K11<br />

KALKGLÄTTE<br />

Feinputz auf Kalkbasis als Glättputz auf Unterputze<br />

für innen. Nicht geeignet für eine anschließende<br />

Verfliesung.<br />

Handputz der Mörtelgruppe CS I nach EN 998-1<br />

V PD K DF<br />

2,0–3,0 bei 2,0 0–0,5 -<br />

K65<br />

HYDRAULISCHER KALKPUTZ<br />

Kalkputz als Einlagenputz zum Filzen (Reiben) für<br />

innen oder als Mehrlagenputz für außen. Bestehend<br />

aus natürlichem hydraulischem Kalk (NHL).<br />

Mörtelgruppe CS I nach EN 998-1<br />

KALKPUTZE<br />

INNENPUTZE<br />

KALKPUTZE<br />

AUSSENPUTZE<br />

NEU! QUARZOLITH ® RAPID<br />

ENDBESCHICHTUNGEN<br />

SANIERPUTZE<br />

MÖRTEL<br />

BETON<br />

ESTRICHE<br />

NATURSTEIN- UND PFLASTERVERLEGUNG<br />

KLEBER UND SPACHTELMASSEN<br />

FARBEN UND GRUNDIERUNGEN<br />

6<br />

12<br />

16<br />

24<br />

28<br />

34<br />

38<br />

42<br />

46<br />

52<br />

56<br />

62<br />

SAN06<br />

SANIERKALKPUTZ<br />

V PD K DF<br />

Innen 18,0–20,0 bei 15,0 0–1,0 ≥ 2,0<br />

Außen 28,0–33,0 bei 20,0 0–3,0 ≥ 2,0<br />

Natur-Hydraulischer Sanierkalkputz zum Verputzen von<br />

feuchtem, salzhaltigem Mauerwerk innen und außen.<br />

Ideal für Altbauten, Kirchen und historische Gebäude.<br />

Verwendbar als Porengrund- (Ausgleichsputz) und als<br />

Sanierputz. Nicht geeignet für den Sockelbereich!<br />

Mörtelgruppe CS I nach EN 998-1<br />

V PD K DF<br />

30,0–33,0 bei 30,0 0–1,0 ≤ 2,5<br />

Achtung! Kalkputze dürfen im Winter nicht verarbeitet<br />

werden.<br />

Die optimale Verarbeitungszeit für Kalkputze<br />

liegt – witterungsbedingt – zwischen April<br />

und Oktober.<br />

Zusätzliche Informationen zu Anwendung, Untergründen und Verarbeitung<br />

von Kalkputzen finden Sie für:<br />

K10, K11, K60 und 250 unter Innenputze.............................................Seite 6–11<br />

K65, K65-R unter Außenputze........................................................... Seite 16–23<br />

SAN 06 unter Sanierputze.................................................................. Seite 34–37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!