28.01.2022 Aufrufe

WICO_Produktkatalog

WICO, als Tocherunternehmen der Webersberger Quarzolith GmbH ist Komplettanbieter von A wie Außengrundputz bis Z wie Zementestrich. Sämtliche Produkte im Sortiment sind optimal aufeinander abgestimmt und ermöglichen – einzeln und in Kombination – eine effiziente Verarbeitung.

WICO, als Tocherunternehmen der Webersberger Quarzolith GmbH ist Komplettanbieter von A wie Außengrundputz bis Z wie Zementestrich. Sämtliche Produkte im Sortiment sind optimal aufeinander abgestimmt und ermöglichen – einzeln und in Kombination – eine effiziente Verarbeitung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SANIERPUTZE – PRODUKTÜBERSICHT<br />

37<br />

SAN02<br />

SANIERPUTZ LEICHT<br />

Zementhaltiger Sanierputz nach WTA zum Verputzen<br />

von feuchtem und/oder salzhaltigem Mauerwerk<br />

innen und außen. Enthält Perlite als Zuschlagstoffe.<br />

Nicht geeignet für den Sockelbereich!<br />

Mörtelgruppe CS II nach EN 998-1<br />

V PD K DF<br />

20,0 bei 30,0 0–2,0 < 5,0<br />

SAN05<br />

SANIERPUTZ GROB<br />

Zementhaltiger Sanierputz zum Verputzen von feuchtem<br />

und/oder salzhaltigem Mauerwerk innen und<br />

außen. Ideal als Porengrundputz (Ausgleichsputz),<br />

als Sanierputz und im Sockelbereich.<br />

Mörtelgruppe CS II nach EN 998-1<br />

SANIERPUTZE<br />

INNENPUTZE<br />

KALKPUTZE<br />

AUSSENPUTZE<br />

NEU! QUARZOLITH ® RAPID<br />

ENDBESCHICHTUNGEN<br />

SANIERPUTZE<br />

MÖRTEL<br />

BETON<br />

ESTRICHE<br />

NATURSTEIN- UND PFLASTERVERLEGUNG<br />

KLEBER UND SPACHTELMASSEN<br />

FARBEN UND GRUNDIERUNGEN<br />

6<br />

12<br />

16<br />

24<br />

28<br />

34<br />

38<br />

42<br />

46<br />

52<br />

56<br />

62<br />

V PD K DF<br />

45,0–50,0 bei 30,0 0–4,0 < 5,0<br />

MINDESTPUTZDICKEN · TROCKNUNG · AUSHÄRTUNG<br />

Sanierputze/WTA können einlagig oder mehrlagig aufgebracht werden. Halten Sie unbedingt die<br />

erforderliche Mindestputzdicke ein!<br />

20 mm für den Sanierputz<br />

25 mm für ein System aus Porengrundputz und Sanierputz<br />

(hier darf die Dicke des Sanierputzes/WTA auf 15 mm reduziert werden)<br />

Bei mehrlagigem Arbeiten muss jede einzelne Lage mind. 10 mm dick sein. Die Gesamtschichtdicke<br />

sollte 40 mm (ausgen. Fugen) nicht überschreiten. Die Oberflächen der unteren Putzlagen müssen<br />

jeweils nach dem Ansteifen gründlich horizontal aufgeraut werden.<br />

Schützen Sie den aufgetragenen Sanierputz vor zu schnellem Austrocknen, vermeiden Sie direkte<br />

Sonneneinstrahlung und Zugluft. Heizen Sie Räume während der Aushärtezeit nicht kurzfristig auf und<br />

achten Sie darauf, dass eine möglicherweise hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen abgeführt wird (Lüften<br />

oder Entfeuchten), um die Austrocknung des Putzes zu unterstützen.<br />

Um ein ordnungsgemäßes Aushärten zu gewährleisten, sollte die relative Luftfeuchtigkeit 60 % und<br />

die Luft- und Objekttemperatur mind. +5° C betragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!