28.01.2022 Aufrufe

WICO_Produktkatalog

WICO, als Tocherunternehmen der Webersberger Quarzolith GmbH ist Komplettanbieter von A wie Außengrundputz bis Z wie Zementestrich. Sämtliche Produkte im Sortiment sind optimal aufeinander abgestimmt und ermöglichen – einzeln und in Kombination – eine effiziente Verarbeitung.

WICO, als Tocherunternehmen der Webersberger Quarzolith GmbH ist Komplettanbieter von A wie Außengrundputz bis Z wie Zementestrich. Sämtliche Produkte im Sortiment sind optimal aufeinander abgestimmt und ermöglichen – einzeln und in Kombination – eine effiziente Verarbeitung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SANIERPUTZE<br />

35<br />

SANIERPUTZE<br />

INNENPUTZE<br />

KALKPUTZE<br />

AUSSENPUTZE<br />

NEU! QUARZOLITH ® RAPID<br />

ENDBESCHICHTUNGEN<br />

SANIERPUTZE<br />

MÖRTEL<br />

BETON<br />

ESTRICHE<br />

NATURSTEIN- UND PFLASTERVERLEGUNG<br />

KLEBER UND SPACHTELMASSEN<br />

FARBEN UND GRUNDIERUNGEN<br />

6<br />

12<br />

16<br />

24<br />

28<br />

34<br />

38<br />

42<br />

46<br />

52<br />

56<br />

62<br />

UNTERGRUND<br />

Entfernen Sie alte Putze, Mörtelreste, Schlämmen und Anstriche bis auf den tragfähigen<br />

Untergrund:<br />

Altputz mind. 80 cm über die Schadenszone hinaus entfernen.<br />

Mauerwerksfugen mind. 20 mm tief freilegen.<br />

Der Putz muss gänzlich – z.B. durch ein gründliches abbürsten – vom Mauerwerk<br />

entfernt werden. Entsorgen Sie täglich den anfallenden „Altputz/Bauschutt“ aus dem<br />

Gebäude (Schuttcontainer), um eine Rückwanderung der Salze zu vermeiden.<br />

UNTERGRUND<br />

- REINIGUNG<br />

- VORBEREITUNG<br />

VERARBEITUNG<br />

Ist das Mauerwerk abgebürstet, sind Löcher zugemauert, Fugen ausgekratzt und evtl.<br />

ein Putzträger aufgebracht, empfehlen wir den Untergrund mit einem netzförmig aufgebrachten<br />

Sanier-Vorspritzer aus Zementmörtel vorzubehandeln. Der Spritzbewurf<br />

sollte ca. 60 % der Putzgrundfläche bedecken, max. Schichtdicke: 5 mm.<br />

Bei sehr unebenem Untergrund (Dellen, Löchern, Vertiefungen etc.) kann es erforderlich<br />

sein, dass vor dem eigentlichen Sanierputz ein im gewählten Sanierputzsystem<br />

passender Ausgleichsputz (Porengrundputz) aufgetragen werden muss, um eine<br />

gleichmäßige Schichtdicke zu erhalten. Dieser Porengrundputz muss nach dem Ansteifen<br />

gründlich horizontal aufgeraut werden, damit der Sanierputz einen Verbund<br />

aufbauen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!