24.12.2012 Aufrufe

TAS TAS - Fachbereich Physik der Universität Kaiserslautern

TAS TAS - Fachbereich Physik der Universität Kaiserslautern

TAS TAS - Fachbereich Physik der Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNISCHE UNIVERSITÄT TECHNISCHE UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN KAISERSLAUTERN<br />

Dr. Hans-Jochen<br />

<strong>TAS</strong><br />

Foth<br />

Technische Akademie Südwest e.V.<br />

Stochastische Wirkung kleiner Dosen<br />

Stochastische, d.h. zufallsabhängig auftretende Wirkungen<br />

einer Strahlenexposition können nur mit den Gesetzen<br />

<strong>der</strong> Wahrscheinlichkeitsrechnung ermittelt werden<br />

Die stochastische Strahlenwirkung ist durch eine direkte<br />

Proportionalität zwischen Strahlendosis und Wahrscheinlichkeit<br />

des Auftretens von erkennbaren Strahlenfolgen charakterisiert.<br />

Eine Schwellendosis, unterhalb <strong>der</strong> kein Effekt eintritt existiert<br />

aus theoretischen Überlegungen heraus wahrscheinlich nicht,<br />

da bereits ein Strahlungsereignis (strahlenbiologisch bereits ein<br />

„Treffer“!) eine Mutation erzeugen kann.<br />

Fachkunde 20. 22. Lehrgang im Strahlenschutz, im im Strahlenschutz Vorlesung 10. 07. – + 17. – Praktikum, 14. März März 2003 2004 WS 2012/13 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!