15.02.2022 Aufrufe

Themenmappe_Klimagerechtigkeit_Webversion

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und weiter geht’s<br />

Links zum Anklicken<br />

Weiterlesen<br />

Anschauen und<br />

Anhören<br />

Unter dem Titel „Was ist<br />

Klima?“ werden dir auf der Seite der<br />

Nachrichten-Sendung für Kinder logo!<br />

Deine Fragen rund um das Thema Klima<br />

beantwortet. Es gibt Texte und Videos<br />

zu Klima und Wetter, zu CO₂, zum<br />

Regenwald und zur Rolle des Menschen<br />

bei der Klimakrise.<br />

Die Instagram-Accounts prio1 klima,<br />

klima.neutral und klimafakten.de bereiten<br />

Wissenswertes rund um die Klimakrise und wie<br />

wir sie verhindern können kurz und knapp auf.<br />

Einfach abonnieren und deinen Feed mit Klimafakten<br />

bereichern.<br />

In dem Podcast 1,5 Grad geht es<br />

über das Grundwissen hinaus. Der<br />

Klima-Podcast wird von Luisa Neubauer,<br />

eine Klima-Aktivistin von Fridays for<br />

Future, moderiert. Sie berichtet über<br />

das Engagement junger Menschen, fragt<br />

Wissenschaftler*innen und Politiker*innen,<br />

ob das 1,5°C-Ziel noch erreichbar<br />

ist und erklärt, was Rassismus mit der<br />

Klimakrise zu tun hat.<br />

Die Klima-Allianz Deutschland ist ein Bündnis für Klimaschutz<br />

mit 140 Mitgliedsorganisationen. Auf ihrer Internetseite beziehen sie<br />

zu aktuellen politischen Entscheidungen Stellung und stellen neue,<br />

wissenschaftliche Erkenntnisse vor. Die Positionen und Stellungnahmen<br />

sind nicht in einfacher Sprache und du brauchst bereits Vorwissen in<br />

dem Thema. Ein guter, gebündelter Einstieg bieten die Forderungen der<br />

Klima-Allianz zur Bundestagswahl 2021. Dort wird thematisiert wie eine<br />

Energie-Wende, Mobilitäts-Wende und Agrar-Wende möglich sind.<br />

Ausprobieren<br />

Das Bundesjugendwerk<br />

der AWO und das Landesjugendwerk<br />

der AWO NRW haben ein<br />

Verantwortungsvolles Kochbuch<br />

rausgebracht. Darin findest du<br />

klimaschonende Rezepte, Methoden<br />

zum Thema Nachhaltigkeit und<br />

viele Informationen rund um Klima,<br />

Ernährung und fairer Handel.<br />

Aktiv werden<br />

• finde wissenschaftlich fundierte Argumente gegen<br />

krude Behauptungen von Klima-Leugner*innen<br />

• beteilige dich an Demonstrationen<br />

• lade Politiker*innen zu Gesprächen über ihre Klima-Politik<br />

ein (hier findest du die Politiker*innen aus deinem Wahlkreis<br />

und hier eine Unterstützung für Politik-Gespräche)<br />

• wirke bei Klima-Entscheiden in deinem Heimatort mit<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!