24.12.2012 Aufrufe

emcovent Fenster- und Schalldämmlüftung - emco klima

emcovent Fenster- und Schalldämmlüftung - emco klima

emcovent Fenster- und Schalldämmlüftung - emco klima

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[W]<br />

1 800<br />

1 600<br />

1 400<br />

1 200<br />

1 000<br />

P1Leistungsaufnahme<br />

[W] ►<br />

Energieeffiziente<br />

Klimalösungen<br />

mit EC-Gebläsetechnik<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

*Diagramm „Vergleich AC-/EC-Gebläse“<br />

7 000 9 000 11 000 13 000 15 000 17 000 [m3 /h]<br />

Luftvolumenstrom [m<br />

P1 = Leistungsaufnahme V˙ = Volumenstrom<br />

3 /h] ►<br />

AC AC mit Phasenanschnitt<br />

Phasenanschnitt<br />

AC AC mit Transformator<br />

Transformator<br />

AC AC mit Frequenzumrichter<br />

Frequenzumrichter<br />

<strong>emco</strong> EC-Gebläse EC<br />

*Quelle: ebm-pabst, Mulfingen<br />

[W]<br />

+650 W<br />

+118%<br />

+118 %<br />

+200 W<br />

+36 +36% %<br />

EC 550 W<br />

P1<br />

<strong><strong>emco</strong>vent</strong> Fassadenlüftungsgerät FLH<br />

Seit Jahrzehnten entwickelt <strong>emco</strong> ökonomisch <strong>und</strong> ökologisch<br />

sinnvolle Klimalösungen. Auch in puncto Energieeffizienz<br />

sind <strong>emco</strong> Produkte <strong>und</strong> Systeme führend. Durch gezielte<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung bieten wir mit unseren Produkten<br />

bereits heute die ideale Basis dafür, dass zukünftige<br />

Neubauten <strong>und</strong> sanierte Objekte die gesetzlichen Bestimmungen<br />

zur Reduzierung des Primärenergieverbrauchs leichter<br />

<strong>und</strong> sicherer erfüllen können. Das gilt für die bereits offiziell<br />

zur Umsetzung bestätigte Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) 2009, die eine Verringerung um 30 % vorsieht. Und<br />

auch zur Erfüllung der Vorgaben der geplanten EnEV 2012,<br />

die zu einer Reduzierung weiterer 30 % führen soll, werden<br />

unsere modernen Geräte einen wichtigen Beitrag leisten.<br />

Bestes Beispiel ist die laufende Erweiterung aller <strong>emco</strong> <strong>klima</strong><br />

Produkte um die energieeffizienten, kompakten EC-Gebläse,<br />

die im Gegensatz zu konventionellen Gebläsen einen deutlich<br />

höheren elektrischen Wirkungsgrad von 65 % bis über<br />

90 % erzielen (höchster elektrischer Wirkungsgrad aller<br />

E-Motoren).<br />

Sie überzeugen durch<br />

■ niedrigen Energieverbrauch<br />

■ geringe CO 2 - Emissionen<br />

■ niedrige Betriebskosten<br />

■ geringe Geräuschentwicklung bei gleichzeitig hoher<br />

Motorleistung.<br />

Die EC-Technik funktioniert bürstenlos, was den<br />

Kostenfaktor Bürstenverschleiß ausschließt.<br />

Ihre Effizienz-Vorteile sind:<br />

■ wichtiger Beitrag zur Erfüllung aktueller <strong>und</strong><br />

zukünftiger gesetzlicher Bestimmungen zur Reduzierung<br />

des Primärenergieverbrauchs von Gebäuden<br />

(EnEV 2009 <strong>und</strong> 2012)<br />

■ höchster elektrischer Wirkungsgrad aller E-Motoren<br />

■ Senkung des Energieverbrauchs<br />

■ Senkung der CO 2 - Emissionen<br />

■ Senkung der Betriebskosten<br />

Technische Änderungen vorbehalten. Stand: 31.07.2012<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!