23.02.2022 Aufrufe

Programmheft - freie THEATERTAGE szene 2022 / Heidelberger Theatertage

Im März diesen Jahres ist es endlich wieder einmal so weit: Der Freie Theaterverein Heidelberg lädt handverlesene Perlen der Freien Theaterlandschaft nach Heidelberg ins TiKK und den Karlstorbahnhof ein und präsentiert unter dem Titel freie THEATERTAGE szene spannende, vielschichtige und inspirierende Arbeiten Freier Theaterensembles aus Berlin, Dortmund, Leipzig und der Region. Neben den Abendveranstaltungen freuen wir uns besonders, auch wieder herausragende Gastspiele für unser junges Publikum präsentieren zu können. Gesamtprogramm unter: https://www.karlstorbahnhof.de/heidelberger-theatertage/

Im März diesen Jahres ist es endlich wieder einmal so weit: Der Freie Theaterverein Heidelberg lädt handverlesene Perlen der Freien Theaterlandschaft nach Heidelberg ins TiKK und den Karlstorbahnhof ein und präsentiert unter dem Titel freie THEATERTAGE szene spannende, vielschichtige und inspirierende Arbeiten Freier Theaterensembles aus Berlin, Dortmund, Leipzig und der Region.

Neben den Abendveranstaltungen freuen wir uns besonders, auch wieder herausragende Gastspiele für unser junges Publikum präsentieren zu können.

Gesamtprogramm unter: https://www.karlstorbahnhof.de/heidelberger-theatertage/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompetenz

in Ihrer Nähe

Timo Busemann

Zweigstellenleiter

Timo Busemann und sein Team bieten

Ihnen maßgeschneiderte Konzepte in

allen Fragen zu Privat- und Firmenkrediten,

Baufinanzierungen, Kapitalanlagen und zur

Altersvorsorge. Im Mittelpunkt stehen dabei

immer die Ziele und Wünsche unserer Kunden.

Dabei garantiert unsere Genossenschaftliche

Beratung ein strukturiertes Vorgehen.

So finden wir gemeinsam für Sie in jeder

Lebenslage und für jeden Bedarf die passende

finanzielle Lösung.

Vereinbaren Sie einen Termin.

Telefon: 06221 514-0.

Morgen

kann kommen.

Wir machen den Weg frei.

Zweigstelle Altstadt, Hauptstraße 113

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram

GRUSSWORT

Liebes Theaterpublikum,

Die Heidelberger Theatertage sind seit langem,

Herbst für Herbst, eines der renommiertesten

Festivals unserer Region. Ich freue mich, dass sie

nun im Frühling in etwas modifizierter Form und

angepasst an die aktuellen Gegebenheiten mit

kleineren Ensembles unter dem Titel „freie THE-

ATERTAGE szene“ stattfinden können. Dieser Szene

wird somit auf den Theaterbühnen des Karlstorbahnhofs

bei zehn Veranstaltungen in der

Zeit vom 4. bis 26. März eine wichtige Plattform

gegeben, denn Auftrittsmöglichkeiten sind von

elementarer Bedeutung für das Überleben freier

Gruppen. Von ihrem kreativen Pool an Ideen kann

die Theaterkunst insgesamt nur profitieren.

Das Publikum ist zumeist eher jung. Das gilt für

die jetzige Ausgabe des Festivals in besonderem

Maße, denn neben den Abendveranstaltungen

mit ihrer gewohnt großen Bandbreite an Themen,

Inhalten und Formaten der darstellenden

Kunst sind einige Gastspiele speziell für Kinder

im Programm. Gerade die Jüngsten haben in der

Pandemie bekanntermaßen große Entbehrungen

erlitten. Daher freut mich diese Schwerpunktsetzung

des Festivalleiters Matthias Paul und seines

Teams innerhalb der Aufführungsserie. Darüber

hinaus spreche ich ihnen als Vertreter der Freien

Theaterlandschaft Heidelbergs einen großen Dank

für ihr unermüdliches Engagement aus, das dazu

beiträgt, das Kulturleben unserer Stadt enorm zu

bereichern.

Ihnen als Besucherinnen und Besucher wünsche

ich bei diesem erneut vielfältigen Programm

wertvolle Impulse, einen inspirierenden Austausch

untereinander und nicht zuletzt gute Unterhaltung

bei den Veranstaltungen Ihrer Wahl.

Prof. Dr. Eckart Würzner

Oberbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!