24.12.2012 Aufrufe

Graz - Wirtschaftskammer Steiermark

Graz - Wirtschaftskammer Steiermark

Graz - Wirtschaftskammer Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Leibnitz:Ladies First<br />

Beim 4. Steirischen Unternehmerinnen-Forum<br />

im Schloss<br />

Harrachegg stand die Zukunftsvorsorge<br />

für Unternehmerinnen<br />

im Mittelpunkt. Gerhard Hartinger<br />

von der Raiffeisenlandesbank<br />

wies in seinem Vortag „Ladies<br />

first – Vorsorge für SIE“ auf<br />

DIE ZEITUNG DER WIRTSCHAFTSKAMMER STEIERMARK<br />

Wer ♦ Was ♦ Wann ♦ Wo ♦ Wie ♦ Warum<br />

die Wichtigkeit der Pensionsvorsorge<br />

gerade für Frauen hin. Die<br />

Bezirksvorsitzende Ingrid Haselbacher<br />

lud im Anschluss zu einer<br />

Verkostung von Wein und<br />

Käse ein. Die Firma Textag verloste<br />

unter den Teilnehmerinnen<br />

eine Internet-Homepage.<br />

Präsident Peter Mühlbacher, FiW-Landesvorsitzende Adelheid<br />

Fürntrath, Hartinger und Haselbacher (v.l.)<br />

Kapfenberg: City Club ◆ Der City Club ist Nachfolger der<br />

Werbegemeinschaft „Kauf ein in Kapfenberg“. Sein Ziel: Kapfenberg<br />

soll neben Sport und Industrie auch im Handel und in der<br />

Gastronomie an der Spitze sein. Um die Bevölkerung enger an<br />

den Kapfenberger Handel zu binden, hat man eine Gutscheinaktion<br />

gestartet (EUR 10,–) und Parkmünzen für die Kunden aufgelegt.<br />

Der Vorstand des „City Club“: Obmann Thomas Pekastnig,<br />

Günter Granitz, Claudia Seidl,Andreas Fuchs, Rudolf Breitenberger,<br />

Christian Schott, Leopold Brunnhofer, Alfred Grabner, Günter Peroutka<br />

(v.l.). Foto: Reisinger<br />

FREITAG,<br />

3. OKTOBER 2003<br />

Schlag:Dreiviertel Jahrhundert<br />

Die Firma Kohl aus<br />

Schlag/Thalberg feierte ihr<br />

75-jähriges Jubiläum. Wahrlich<br />

ein Grund, das Jubiläum mit<br />

Kunden, Freunden und Mitarbeitern<br />

zu feiern. Alois Kohl<br />

freute sich, zur Jubiläumsfeier<br />

zahlreiche Ehrengäste, an der<br />

Spitze der BIM der Brunnenbauer<br />

Johann Zötsch, und WK-<br />

<strong>Graz</strong>:Kulinarische Bereicherung<br />

10. Oktober wird die<br />

Ab<strong>Graz</strong>er gastronomische<br />

Szene um ein weiteres Restaurant<br />

bereichert. Das „Piazza della<br />

Musica“, am Engelsdorfgrund<br />

4, 8041 <strong>Graz</strong>, ist eine<br />

Symbiose aus kulinarischen<br />

Köstlichkeiten mit musikalischem<br />

Erlebnis in außergewöhnlichem<br />

Ambiente. Insze-<br />

Bezirksstellenobmann KR Siegfried<br />

Breiner, begrüßen zu können.<br />

„Die Firma Kohl ist ein<br />

Vorzeigebetrieb im Bereich der<br />

mittelständischen Unternehmen<br />

in der Region“, freute sich<br />

KR Breiner, der mit BIM<br />

Zötsch eine Ehrenurkunde der<br />

<strong>Wirtschaftskammer</strong> überreichte.<br />

Zötsch und Breiner gratulierten Alois und Othmar Kohl. Foto: Alfred Mayer<br />

niert für alle Sinne – Gaumen-,<br />

Ohren- und Augenweide in einem.<br />

Beinahe rund um die Uhr<br />

geöffnet (von 7 bis 4 Uhr), bietet<br />

es vom Frühstück bis zum<br />

Abendessen, vom Showprogramm<br />

bis zum Tanz höchste<br />

Qualität. Reservierungen unter<br />

Tel. 0316/403087 oder E-Mail<br />

office@piazzadellamusica.at.<br />

Deutschlandsberg:<br />

Reifen und Bälle<br />

rollen ◆ Sie bringen<br />

die Reifen in der <strong>Steiermark</strong><br />

ins Rollen: Reifen<br />

Weichberger-Prokurist<br />

„Szeki“ Krameritsch (l.)<br />

und Firmenchef Johann<br />

Weichberger (r.), die<br />

erst kürzlich in<br />

Deutschlandsberg die<br />

zehnte Weichberger-Filiale<br />

in Österreich eröffnet haben.Und weil Weichberger ein begeisterter<br />

Golfer ist, lud das Power-Duo am vergangenen Wochenende<br />

zahlreiche Kunden, Geschäftspartner und Freunde zum zweiten<br />

steirischen „Reifen Weichberger Golfturnier“ auf die Anlage des GC<br />

Murhof bei Frohnleiten. Foto: Stuhlhofer


FREITAG,<br />

3. OKTOBER 2003 Wer ♦ Was ♦ Wann ♦ Wo ♦ Wie ♦ Warum 39<br />

Leoben:Rektor nahm Abschied<br />

Unter Rektor Wolfgang Pöhl<br />

ist viel passiert, er geht nicht<br />

spurlos, sondern er hat Spuren<br />

hinterlassen.“ Mit diesen Worten<br />

verabschiedete Leobens Bürgermeister<br />

Matthias Konrad kürzlich<br />

den Rektor der Montanuniversität.<br />

Vielfach wird Pöhl als<br />

der Rektor zum Anfassen bezeichnet,<br />

machte er doch mit<br />

PraxisScheck und Show-Truck<br />

die Uni und ihre Leistungen in<br />

der Öffentlichkeit bekannter.<br />

Die Zahl der Erstinskripienten<br />

ist um 20% gestiegen; 21% der<br />

Gratwein:Hörnchen feiert<br />

Bereits seit 15 Jahren ist der Name<br />

„Hörnchen“<br />

für alles, was das Kinderherz<br />

begehrt (Kinderbekleidunggebraucht<br />

und neu,<br />

Spielzeug, Sportgerät),<br />

ein Begiff. Das<br />

Geschäft in Gratwein<br />

umfasst heute in sei-<br />

nem Angebot auch<br />

Damenmoden und<br />

Kurzwaren aller Art<br />

„Hörnchen“-Chefin<br />

Gabriela Hütter<br />

New Orleans:Steirerball<br />

New Orleans fand kürzlich<br />

Inder 6. Steirerball statt. Der<br />

Steirerballverein mit Präsident<br />

Heinz Habe und die VA Tech<br />

Elin Transformatorengesellschaft<br />

als Ballveranstalter luden<br />

ein und haben einen Volltreffer<br />

im Herzen der Amerikaner gelandet.<br />

Die „Steirischen Casano-<br />

Studenten sind Ausländer aus 50<br />

Staaten. Für seine Verdienste um<br />

die Stadt Leoben erhält Pöhl den<br />

Ehrenring der Stadt.<br />

Wolfgang Pöhl war ein „Rektor<br />

zum Anfassen“. Foto: Heinz Weeber<br />

und gebrauchte Sportartikel (mit<br />

fachkundigem Skiund<br />

Tennisservice).<br />

Als Besonderheit erfreut<br />

sich der Kostümverleih<br />

großer<br />

Beliebtheit. Info:<br />

Hörnchen, Bahnhofplatz<br />

1, 8112 Gratwein,<br />

E-Mail: hoern-<br />

chen.gratwein@<br />

aon.at, Tel. 03124/<br />

53 3 56.<br />

vas“ mit Maridi und sieben fesche<br />

Schuhplattlerinnen aus<br />

dem Weizer Almenland begeisterten<br />

die vielen Gäste, zu denen<br />

unter anderen auch die Chefetage<br />

der Raiffeisen Finance in den<br />

USA und der österreichische<br />

Honorarkonsul Phillip de Lorie<br />

zählten.<br />

Kurt Hainschitz, Geschäftsführer VA Tech Elin, eröffnete den Steirerball.<br />

Foto: Herwig Heran<br />

Foto: Damberger<br />

Neuberg:Musikalischer Herbst<br />

Kürzlich fanden drei Konzerte<br />

unter dem Motto „Neuberger<br />

Herbst“ im Stiftsgebäude<br />

statt. Den Auftakt bildete ein<br />

Empfang der <strong>Wirtschaftskammer</strong><br />

<strong>Steiermark</strong> als Förderer der<br />

Konzertreihe. WK-Vizepräsident<br />

Dieter Eigner und Bezirksstellenobmann<br />

Peter Täubl<br />

<strong>Graz</strong>:Aktien und Anleihen<br />

Die Steiermärkische Bank<br />

und Sparkassen AG lädt zu<br />

einem Börsenabend mit dem Titel<br />

„Das Beste aus zwei Welten“<br />

am 7. Oktober, Beginn 18.30<br />

Uhr, <strong>Graz</strong>er Congress, Stefaniensaal<br />

– Eingang Sparkassenplatz,<br />

8010 <strong>Graz</strong>, Albrechtgasse<br />

1. Zu den Vortragenden gehören<br />

Marion Schaflechner, Fideli-<br />

Impressum<br />

Die Zeitung der <strong>Wirtschaftskammer</strong> <strong>Steiermark</strong><br />

Medieninhaber und Herausgeber:<br />

<strong>Wirtschaftskammer</strong> <strong>Steiermark</strong>, 8021 <strong>Graz</strong>, Körblergasse 111-113<br />

Tel. 0316/601657<br />

Herausgebervertreter: Dr. Wolfgang Martelanz, 8021 <strong>Graz</strong>,<br />

Körblergasse 111-113, wolfgang.martelanz@wkstmk.at.<br />

Verleger: MEMA Medien Marketing G. m. b. H., Reitschulgasse 5,<br />

8010 <strong>Graz</strong>; Geschäftsführer: Bruno Rabl. Tel. 0316/817090, info@mema.at<br />

Redaktion: Dr. Gerald Heschl (Chefredakteur), gerald.heschl@wkstmk.at;<br />

Reinhart Hrastnig (Chef vom Dienst), hrastnig@mema.at;<br />

Dr. Elisabeth Hrastnig, Dr. Hans Jaklitsch, Dr. Wolfgang Martelanz.<br />

Satz und Layout: MEMA Medien Marketing G. m. b. H.<br />

(Siegfried Soritz, Claudia Zamanian)<br />

Anzeigenverwaltung: MEMA Medien Marketing G. m. b. H. , Reitschulgasse 5,<br />

8010 <strong>Graz</strong> (Elke Neumeister), Tel. 0316/817090, anzeigen.stwi@mema.at<br />

Druck: Druck Styria, <strong>Graz</strong><br />

Fotos ohne Autorenhinweis stammen aus unserem Archiv.<br />

Die in mit „Werbung“ gekennzeichneten Artikeln vertretene Meinung muss nicht<br />

mit jener der <strong>Wirtschaftskammer</strong> <strong>Steiermark</strong> übereinstimmen. Die inhaltliche<br />

Verantwortung selbiger liegt beim jeweiligen Auftraggeber.<br />

Verbreitete Auflage Inland (2/2003): 49.844<br />

konnten viele Musikfreunde<br />

aus Politik und Wirtschaft begrüßen.<br />

Täubl betonte die Bemühungen<br />

der <strong>Wirtschaftskammer</strong><br />

zur Förderung qualitätsvoller<br />

Kulturreihen und dankte<br />

der Neuberger Organisationsleiterin<br />

Gunda Fahrnberger<br />

und ihrem Team.<br />

Eigner, Fahrnberger und Täubl beim Empfang in Neuberg (v.l.).<br />

ty Investments, Salesmanager<br />

Austria (Aktienfonds – Nie wieder?),<br />

Franz Gschiegl, Erste<br />

Sparinvest KAG, (Sind Anleihen<br />

noch attraktiv? – Chancen<br />

vor den Toren Österreichs) und<br />

Hugo Portisch, Journalist, Buchautor<br />

(Europas Platz in der neuen<br />

Welt). Anschließend wird<br />

zum Buffet geladen.<br />

DIE ZEITUNG DER WIRTSCHAFTSKAMMER STEIERMARK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!