03.03.2022 Aufrufe

ÖPC TEAM AUSTRIA Guide - PEKING 2022

Teambroschüre / Guide Paralympic Team Austria PEKING 2022

Teambroschüre / Guide Paralympic Team Austria PEKING 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Roman RABL<br />

Abfahrt, Riesenslalom, Super-G<br />

He‘s back! Roman Rabl wagte im paralympischen Winter ein überraschendes<br />

Comeback! Was aus Spaß am Skisport im vergangenen Frühjahr bei den<br />

Österreichischen Meisterschaften begann, wuchs sich zu einem ambitionierten<br />

Rennsport-Projekt aus. Nach dem Abschluss seines Bachelor-Studiums im<br />

Sommer startete der Tiroler, der seit einem Ski-Unfall im Alter von 15 Jahren<br />

querschnittgelähmt ist, mit dem Training und erzielte schnell erste Erfolge. Auf<br />

und abseits der Piste. Mit einer Wildcard ausgestattet arbeitete sich der dreifache<br />

Paralympics-Medaillengewinner von Sotschi 2014 über den Europacup in den<br />

Weltcup und schaffte es bis zur Weltmeisterschaft in Lillehammer. Die nicht<br />

ganz nach Wunsch verlief: Nach einem Sturz in der Abfahrt fuhr der 30-Jährige<br />

in seinem maßgefertigten Monoski im Super-G auf Platz 6. Im Riesentorlauf<br />

verhinderten nur zwei gebrochene Schrauben ein weiteres Top-Ergebnis von Rabl.<br />

Aber wie heißt es so schön: verpatzte Generalprobe, gelungene Paralympics. „Ich<br />

freue mich darauf, mich auf der größten Wintersportbühne mit den Allerbesten<br />

zu messen“, so der Zollsportler, der in Yanqing in drei Disziplinen an den Start<br />

gehen wird.<br />

© <strong>ÖPC</strong>/GEPA Pictures<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!