03.03.2022 Aufrufe

ÖPC TEAM AUSTRIA Guide - PEKING 2022

Teambroschüre / Guide Paralympic Team Austria PEKING 2022

Teambroschüre / Guide Paralympic Team Austria PEKING 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Olympischen und Paralympischen<br />

Winterspiele <strong>PEKING</strong> <strong>2022</strong><br />

Ein Beispiel für Nachhaltigkeit<br />

Im Winter <strong>2022</strong> sind alle Augen der Olympischen- und Paralympischen Sportszene<br />

auf Peking gerichtet.<br />

Chinas Hauptstadt erhielt den Zuschlag für die Austragung am 31. Juli 2015 bei<br />

der IOC-Session in Kuala Lumpur und setzte sich knapp mit 44:40 Stimmen geben<br />

Astana in Kasachstan durch.<br />

Peking wird als erste Stadt, die sowohl Sommer- als auch Winterspiele ausrichtet,<br />

in die Olympische und Paralympische Sportgeschichte eingehen. Das Besondere<br />

daran ist, dass mehrere Austragungsstätten der Sommerspiele 2008 als Teil des<br />

Nachhaltigkeitsplans des Pekinger Organisationskomitees bei den Winterspielen<br />

<strong>2022</strong> wiederverwendet werden können.<br />

Die Eröffnungs- und Schlussfeier wird auch schon, wie bei den Sommerspielen<br />

2008, im wohl bekanntesten „Vogelnest“ der Welt, dem „Pekinger Nationalstadion“<br />

stattfinden. Das zeitlose Bauwerk wurde von den Architekten Herzog und de<br />

Meuron als Teil das „Olympic Green“ errichtet und am 28. Juni 2008 eröffnet.<br />

46<br />

© GEPA Pictures

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!