24.12.2012 Aufrufe

Lesen - Bayerischer Turnspiel- Verband

Lesen - Bayerischer Turnspiel- Verband

Lesen - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

...unter dem Motto stand der gestrige<br />

Sichtungslehrgang für die U12 in<br />

Herrnwahlthann.<br />

Lehrgangsleiter Johannes Zenger<br />

begrüßte nach etlichen Absagen 22<br />

Kinder aus den 5 Vereinen in der Oberpfalz,<br />

die derzeit in der Bezirksliga<br />

U12mixed in der Jugendarbeit aktiv<br />

sind. Den größten Anteil der Kinder<br />

stellte der TV Herrnwahlthann. Auch<br />

bei den Übungsleit ern wurde die Anzahl<br />

der gemeldeten quasi "über<br />

Nacht" von 12 auf 6 dezimiert.<br />

Trotz dieser etwas unglücklichen Ausgangslage<br />

war der Faustballtag ein<br />

voller Erfolg. Bei perfektem Wetter<br />

scheuchte der Bezirkslehrwart die jungen<br />

Faustballerinnen und Faustballer<br />

über die perfekt präparierten Herrnwahlthanner<br />

Faustballplätze. Das traditionell<br />

angelegte Konzept für den Lehrgang<br />

sah zu Beginn 75 Minuten Aufwärmprogramm<br />

vor, in das Reaktionsund<br />

Schnelligkeitsübungen genauso<br />

eingegliedert waren wie ein ausführlicher<br />

Dehnungs- und Kräftigungsteil.<br />

Hierbei konnten auch die anwesenden<br />

Übungsleiter noch die ein oder andere<br />

Kleinigkeit für ihr Jugendtraining lernen,<br />

vor allem was die Beweglichkeitsschulung<br />

betraf.<br />

Nach einigen Trinkpausen, die sich alle<br />

redlich verdienten, absolvierten die<br />

Sportler vor der sehnlichst erwarteten<br />

Mittagspause noch 75 Minuten Ball-<br />

Talente und alte Hasen...<br />

schule, die in einen allgemeinen und<br />

einen faustballspezifischen Teil gegliedert<br />

war.<br />

Nach einem kurzen Theorieteil, der vor<br />

allem das Fazit "jeder sollte ein bisschen<br />

von allem können" mit sich brachte<br />

konnten unter Mithilfe der Übungsleiter<br />

nun auch diverse Übungen für die<br />

verschiedenen Spielpositionen vollzogen<br />

werden. Bereits beim "Balancieren"<br />

des Balles auf dem Arm und bei<br />

der traditionellen Ballschule "in der<br />

Gasse" zeigte sich, wer in Sachen<br />

Ballgefühl, Stellung zum Ball und Technik<br />

in Zukunft seinem Team gute Dienste<br />

erweisen wird.<br />

Nach der Raubtierfütterung zur Mittagszeit<br />

war den Teilnehmern die Stimmung<br />

eher nach einer gemütlichen<br />

Couch, diverse lustige Aufwärmspiele,faustballspezifische<br />

wie allgemeine Ballspiele,<br />

brachten die Kinder<br />

jedoch recht zügig wieder<br />

zurück zur Motivation.<br />

Schließlich war jedem klar,<br />

dass sie oder er für die begehrten<br />

8 Plätze in der Bezirksauswahl<br />

vielleicht<br />

mehr als einmal den inneren<br />

Schweinehund überwinden<br />

muss. Vor allem der<br />

Faustball - Sichtungslehrgang<br />

"Rundlauf", bei dem jeder gegen jeden<br />

auf ein kleines Feld sprichwörtlich<br />

"um seine drei Leben" kämpfte, ließ<br />

den Spaß an unserem Sport sehr<br />

schnell wieder wachsen und auch den<br />

Teamcharakter der Veranstaltung zum<br />

richtigen Zeitpunkt in den Mittelpunkt<br />

rücken. Wer in wenigen Wochen<br />

wieder Gegner sein wird war gestern<br />

plötzlich Partner bei verschiedensten<br />

Übungen.<br />

Beim abschließenden freien Spiel auf<br />

2 Feldern hatte der Lehrgangsleiter die<br />

Chance alle Jugendlichen einmal unter<br />

Wettkampfbedingungen spielen zu<br />

sehen. Die Rolle der Trainer und<br />

Schiedsrichter übernahmen die<br />

Übungsleiter, die Hauptdarsteller<br />

freilich standen aber auf dem Platz.<br />

Nach einigen sehenswerten Spielzügen<br />

und großartigem kämpferischen Einsatz<br />

kristallisierten sich gute Teamspieler<br />

und sogar kleine "Leitwölfe"<br />

heraus, sehr zur Freude des Lehrwartes.<br />

Dieser kündigte an, den Trainern<br />

nach dem Ende der laufenden Spielzeit<br />

die Einladungen für die "Auserwählten"<br />

zukommen zu lassen, um in der<br />

kommenden Hallensaison den anderen<br />

Bezirken beim kleinsten Bayernpokal<br />

Paroli bieten zu können.<br />

Zenger dankte den vielen<br />

fleißigen Helfern aus<br />

Herrnwahlthann für die Bereitstellung<br />

ihrer Plätze<br />

und für den unermüdlichen<br />

Einsatz an Kaffeemaschine<br />

und Kuchenbuffet und<br />

hofft, dass diese Art von<br />

Veranstaltung in Bälde,<br />

vielleicht im Bereich der<br />

U14, wiederholt werden<br />

kann.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!