24.12.2012 Aufrufe

Lesen - Bayerischer Turnspiel- Verband

Lesen - Bayerischer Turnspiel- Verband

Lesen - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ist ein Spiel- und Bewegungsfest, das<br />

der Bayerische Landes-Sportverband<br />

(BLSV) jährlich kurz vor den Sommerferien<br />

in den fränkischen Regierungsbezirken<br />

veranstaltet.<br />

Für die unterfränkischen<br />

Fachverbände<br />

mit Ihren Vereinen besteht<br />

hier die Möglichkeit<br />

ihre Sportart<br />

zu präsentieren, den<br />

Sporttreibenden neue<br />

Ideen zu geben.<br />

Das Motto des BLSV-<br />

Sportparks lautet<br />

„Sport sehen, erleben und ausprobieren“.<br />

Der BLSV stellt den Sportpark gemeinsam<br />

mit den bayerischen Sportfachverbänden<br />

und regionalen Sportvereinen<br />

auf die Beine.<br />

„Franken aktiv“<br />

Am 14.07.2011 fand dieses<br />

Event in Schweinfurt<br />

auf dem Marktplatz und<br />

Martin-Luther-Platz statt,<br />

an dem auch der BTSV,<br />

neben zahlreichen anderen<br />

Sportverbänden und<br />

Organisationen, mit einem<br />

Stand vertreten war.<br />

Unter der Regie von Hans<br />

Dauch wurde ein Stand<br />

mit zahlreichen Flyern<br />

und Informationsmaterial<br />

über Faustball und Korbball errichtet.<br />

Fabian Sagstetter hatte ein Kleinfeld<br />

für Faustball aufgebaut, das zahlreichen<br />

Schülerinnen und Schülern die<br />

Möglichkeit zu ersten Ballberührungen<br />

gab. Leider war es aus organisatorischen<br />

Gründen nicht möglich einen<br />

Korbballständer bei den begrenzten<br />

Platzverhältnissen aufzustellen. Ernst<br />

Letsch als Korbballfachmann vervollständigte<br />

das Team und gab zahlreiche<br />

Informationen und Anleitungen.<br />

Zum Schluss hatten rund 1500 Jugendliche<br />

sich über die verschiedensten Angebote<br />

an den 72 Stationen<br />

informiert und auch die Möglichkeiten<br />

genutzt, vor allem<br />

auch am Stand des BTSV,<br />

erste praktische Erfahrungen<br />

zu sammeln.<br />

Am 15.07.2011 fand die Veranstaltung<br />

in Haßfurt im<br />

Sportzentrum ihre Fortsetzung.<br />

Ein weit größeres Angebot<br />

an Fläche gab Faustball<br />

und Korbball die Möglichkeit<br />

ein Kleinfeld für<br />

Faustball und einen Korb-<br />

Bezirk Unterfranken<br />

ballständer für Korbwerfen aufzustellen.<br />

Fabian Sagstetter musste am<br />

Vortag noch abreisen, da für ihn die<br />

Europameisterschaften der U 21 anstanden.<br />

Er hatte Hans Dauch aber<br />

„Ersatz“ besorgt, nämlich seine<br />

Schwester Ursina, die in Faustballkreisen<br />

auch nicht unbekannt ist und in<br />

Auswahlmannschaften stand. Ernst<br />

Letsch komplettierte das Team wie am<br />

Vortag. Die Regie beim Korbball führte<br />

der TV Haßfurt unter der Leitung von<br />

Horst Lohs. So wurde auch an diesem<br />

Tag der BTSV-Stand stark frequentiert<br />

und zum Ende hatten an den<br />

insgesamt 97 Stationen rund 2500<br />

Schülerinnen und Schüler neue Erkenntnisse<br />

gewonnen.<br />

Es waren zwei Tage an<br />

denen zahlreiche Informationen<br />

gegeben werden<br />

konnten und Gespräche<br />

geführt wurden.<br />

Auch viele Lehrkräfte<br />

mit ihren Klassen<br />

zeigten großes Interesse.<br />

Ich denke, dass das für<br />

alle Beteiligten ein Erlebnis<br />

war und bedanke mich ganz<br />

besonders herzlich bei Horst Lohs und<br />

seiner Truppe vom TV Haßfurt. Danke<br />

auch an Fabian und Ursina Sagstetter<br />

und vor allem an Ernst Letsch, der sich<br />

spontan zur Verfügung stellte.<br />

16.07.2011<br />

Hans Dauch<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!