24.12.2012 Aufrufe

HAV Info

HAV Info

HAV Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Braun, Yvonne Janßen-Dethgens, Hans-Jürgen Ermisch, Thomas Lange, Ulf Matthias Hellmann-Sieg, Jürgen Bandelow, Nils<br />

Asmussen, Ilka Wedemeyer, Ines Hilpert-Kruck, Stephanie Vendt, Till Dunckel.<br />

Gruppenvertragspartner Funk Gruppe - neue Versicherungskonzepte<br />

Versicherungsschutz für Rechtsanwälte und Kanzleien. Egal, ob Sie Ihre Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beantragen wollen<br />

oder ob Sie bereits seit vielen Jahren als Anwalt tätig sind - auf einen umfassenden Versicherungsschutz sollten Sie nicht<br />

verzichten. Gemeinsam mit der Funk Gruppe ist es dem <strong>HAV</strong> gelungen, verschiedene Versicherungskonzepte sowohl für<br />

größere Kanzleien, als auch für Einzelanwälte zu entwickeln. Diese Rahmenkonzepte bieten den Mitgliedern des <strong>HAV</strong><br />

erhebliche Vorteile in Bezug auf die Beiträge und Bedingungen.<br />

Berufs-Haftpflicht-Versicherung<br />

Seit einigen Jahren stehen Ihnen als Mitglied des <strong>HAV</strong> der erweiterte Versicherungsschutz und die Sonderkonditionen des<br />

Rahmenvertrages zur Berufs-Haftpflicht-Versicherung zur Verfügung. Sie und Ihre Kollegen/Partner profitieren von einer<br />

Vielzahl an Nachlässen und Rabatten, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. NEU: Fachanwälte erhalten einen<br />

Sondernachlass.<br />

Funk-Office-Police<br />

Die Funk-Office-Police bietet umfassenden Versicherungsschutz für die klassischen Bürorisiken innerhalb einer einzigen<br />

Police. Mit einem spartenübergreifenden Vertragswerk werden folgende Risiken abgesichert:<br />

- Sach-Risiken (Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und Einbruchdiebstahl inkl. Vandalismus)<br />

- Ertragsausfall-Risiken (Betriebsunterbrechungsschäden aus den genannten Sach-Gefahren sowie schadensbedingte<br />

Mehrkosten)<br />

- Technische Risiken (EDV, Büro- und Kommunikationstechnik als Allgefahrendeckung)<br />

- Haftpflicht-Risiken (Betriebs- und Umwelt-Haftpflicht-Versicherung für Personen- und Sachschäden)<br />

- Zusatzleistungen (Besucher-Unfall-, Mieter-/Eigentümer-Rechtsschutz-Versicherung)<br />

Unfall-Versicherung<br />

Der neue Rahmenvertrag zur Unfallversicherung steht nun allen Mitgliedern des <strong>HAV</strong> zur Verfügung. Diese Versicherung<br />

kann sowohl als Einzel-Police oder als Gruppen-Unfall-Vertrag für alle Kanzleimitarbeiter abgeschlossen werden und greift<br />

bei Tod und/oder Invalidität aufgrund eines Unfalls. Kosten für ärztliche Behandlungen, Krankenhausaufenthalte, Reha<br />

etc. werden grundsätzlich über die Kranken-Versicherung abgesichert. Ein bleibender Schaden mit Folgekosten (z.B. Umbaumaßnahmen<br />

am Arbeitsplatz oder Eigenheim/Wohnung) können über die Leistungen aus der Unfall-Versicherung ausgeglichen<br />

werden.<br />

Die Funk-Gruppe ist der größte deutsche unabhängige Versicherungsmakler und Risk Consultants und bietet Ihnen den<br />

Service eines Expertenteams, das auf Versicherungslösungen für Rechtsanwaltskanzleien und Einzelanwälte spezialisiert ist.<br />

Unsere Fachleute beraten Sie gern - und kostenlos - bezüglich der Versicherbarkeit Ihrer beruflichen Risiken. Bei Interesse<br />

setzen wir ein individuelles Versicherungskonzept für Sie um.<br />

Durch die Zusammenarbeit mit der Funk-Gruppe entstehen Ihnen hierbei keine zusätzlichen Kosten. Weitere <strong>Info</strong>rmationen<br />

sowie ein unverbindliches Angebot erhalten Sie direkt bei der Funk-Gruppe.<br />

Funk-Gruppe, Valentinskamp 20, 20354 Hamburg, www.funk-gruppe.com.<br />

Ansprechpartner:<br />

Petra Bertinetti, Tel: 040-35914-378, E-Mail: p.bertinetti@funk-gruppe.de<br />

Dennis Wiese, Tel: 040-35914-457, E-Mail: d.wiese@funk-gruppe.de<br />

anwalt.de - neue Kooperation<br />

Seit dem 1. Oktober 2010 kooperiert der Hamburgische Anwaltverein mit der anwalt.de services AG.<br />

anwalt.de wurde mit dem Unternehmenszweck gegründet, das Lösen rechtlicher Probleme zu vereinfachen. Nach dem Motto<br />

"Einfach zum Anwalt" bietet es eines der führenden deutschen Anwaltsverzeichnisse in allen Rechtsgebieten, wodurch<br />

potentielle Mandanten immer den passenden Anwalt vor Ort finden können. Abgerundet werden die Services für Rechtsratsuchende<br />

durch E-Mail- und telefonische Rechtsberatung sowie einer Vielzahl an verständlich aufbereiteten Rechtstipps.<br />

Die Mitglieder des <strong>HAV</strong> profitieren von der Kooperation und den damit verbundenen Sonderkonditionen bei der Nutzung<br />

von anwalt.de.<br />

anwalt.de bietet den Mitgliedern des <strong>HAV</strong> ein spezielles Kennlern-Angebot:<br />

- Für einen Buchungszeitraum von 12 Monaten werden lediglich 9 Monate berechnet, so dass Sie 25% einsparen. Weitere<br />

<strong>Info</strong>rmationen sowie die Möglichkeit, sich online anzumelden, finden Sie unter www.anwalt.de/hav.<br />

- Alle interessierten <strong>HAV</strong>-Mitglieder erhalten für einen Zeitraum von 3 Monaten einen nicht personalisierten Mandantenbrief<br />

in elektronischer Form als pdf. Am Ende des Testzeitraums kann sich jede Kanzlei entscheiden, ob dieses Medium geeignet<br />

ist, die eigenen Mandanten adäquat zu informieren und sie den Bezug kostenpflichtig fortführen möchte.<br />

Über weitere Angebote für unsere Mitglieder werden wir Sie informieren.<br />

Wir freuen uns, dass wir anwalt.de für eine Zusammenarbeit gewinnen konnten.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich einfach direkt an Andreas Röhr, Leiter Marketing und Redaktion bei anwalt.de, per E-Mail:<br />

roehr@anwalt.de oder telefonisch 0911-180-2400.<br />

Impressum: Herausgeber: Hamburgischer Anwaltverein e.V., Sievekingplatz 1, 20355 Hamburg, Tel: 040-611635-0, Fax: 040-354231,<br />

E-Mail: info@hav.de, Internet: www.hav.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!