15.03.2022 Aufrufe

Einblicke in die Kunst des ungarischen Malers János Thorma (1870-1937) Budapest – München – Nagybánya

Im Fokus dieser Abhandlung steht die Modernität der Malerei des ungarischen Malers János Thorma (1870-1937)

Im Fokus dieser Abhandlung steht die Modernität der Malerei des ungarischen Malers János Thorma (1870-1937)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7János Thorma: Dame auf dem Hügel sitzend, im roten Kleid, um 1930

János Thorma: Dame auf dem Hügel sitzend,im roten Kleid, um 1930, 75x95 cm Öl auf Leinwand, Privatvbes. 11

János Thorma überließ in diesem Werk nichts dem Zufall. Wie seine meisten Werke, die im Stil des

Postimpressionismus gemalt wurden, ist auch dieses Gemälde eine moderne Darstellung - in

vielerlei Hinsicht! Thorma wählte für sein Werk erneut den farbenreichen Ort in Siebenbürgen, die

Landschaft bei Nagybánya aus. In der Mitte des Bildes sehen wir eine blonde Frau im rotorangen

Sommerkleid. Vermutlich ist das erneut die oft erwähnte Muse des Künstlers, Zsuzsa Balkányi. Sie

sitzt Modell in einer offenen Körperhaltung. Zu der damaligen Zeit war diese, überraschend offene

Pose ungewöhnlich, in bestimmten Kreisen alter Schule sogar auch schockierend. Thorma gehörte

jedoch zu den progressiveren Malern und überraschte gerne das kunstliebende Publikum.

Das Modell sitzt auf einem Hügel, auf dem Boden. Sie lehnt sich nach hinten und stützt sich auf

ihren gestreckten Armen ab. Ihre nackten Beine spreizt sie auseinander, so, dass ihr rechtes Bein

(vom Betrachter aus) leicht gebeugt und das linke geknickt ist.

8

11 Thorma János - Dombon ülő lány piros ruhában | 46. Aukció aukció / 65 tétel (kieselbach.hu)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!